Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Kultur und Politik - Die Grimms
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Societäts-Verl., [Frankfurt, Main]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heidenreich, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783797308528; 3797308523
    Weitere Identifier:
    9783797308528
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Grimm, Jacob; Aufsatzsammlung; ; Grimm, Wilhelm; Aufsatzsammlung; ; Grimm; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Grimm, Jacob (1785-1863); Grimm, Wilhelm (1786-1859); Grimm Familie : Grimm, Jacob, 1785-1863; (VLB-FS)Regionalgeschichte; (VLB-PF)BB: Gebunden
    Umfang: 367 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 355 - 361

  2. Kraichtaler Mundart
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Verl. Regionalkultur, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897352346; 3897352346
    Weitere Identifier:
    9783897352346
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Mundart
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Kraichtal; (VLB-FS)Mundart; (VLB-FS)Kraichgau; (VLB-FS)Regionalgeschichte; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)551: Geschichte / Regionalgeschichte
    Umfang: 83 S., Ill., Kt., 23 x 25 cm, 500 gr.
  3. Von der Erlebnis- zur Erinnerungsgemeinschaft
    Militärvereine und militärische Erinnerungskultur im Königreich Sachsen 1863 - 1913
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., [Leipzig]

  4. Die Siedlungsnamen der Stadt Sprockhövel
    sprachliche und geschichtliche Untersuchungen
    Autor*in: Derks, Paul
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Brockmeyer, Bochum

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783819607608
    Weitere Identifier:
    9783819607608
    DDC Klassifikation: 914.3; Biografien, Genealogie, Insignien (920); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Ortsname
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Sprockhövel; (VLB-FS)Ruhrgebiet; (VLB-FS)Ennepe-Ruhr; (VLB-FS)Regionalgeschichte; (VLB-FS)Namensforschung; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1558: Hardcover, Softcover / Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
    Umfang: 216 S., 24 cm, 600 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Tucholskys Berlin
    Dokumentation der Tagung 2003 "... ein wahnwitzig gewordenes Dorf"
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Als "... ein wahnwitzig gewordenes Dorf" bezeichnete Kurt Tucholsky bereits 1913 seine Geburtsstadt Berlin, die er "nicht liebte, der er aber sein Bestes verdanke". Nur elf Jahre seines erwachsenen Lebens verbrachte Kurt Tucholsky in Berlin. Die... mehr

     

    Als "... ein wahnwitzig gewordenes Dorf" bezeichnete Kurt Tucholsky bereits 1913 seine Geburtsstadt Berlin, die er "nicht liebte, der er aber sein Bestes verdanke". Nur elf Jahre seines erwachsenen Lebens verbrachte Kurt Tucholsky in Berlin. Die Widersprüche in seinem Leben und Wirken im Verhältnis zu Berlin werfen die Frage auf, ob er sich selbst als Berliner verstand und gesehen werden wollte und ob Berlin - wie es in Ost und West gleichermaßen geschah - ihn zu Recht als einen Berliner in Anspruch nehmen darf. Die Tagung der Kurt Tucholsky-Gesellschaft im Jahr 2003 sollte untersuchen und aufzeigen, wie der im Wilhelminismus aufgewachsene und erzogene Großbürgersohn in den wenigen Jahren seines Wirkens im republikanischen Berlin publizistisch, literarisch und politisch Erfolge erringen konnte, die die Grundlage der noch heute andauernden Aktualität seiner Schriften, Texte und Gedanken bilden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rottka, Eckart (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783861102960; 386110296X
    Weitere Identifier:
    9783861102960
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Kurt Tucholsky-Gesellschaft ; Bd. 2
    Schlagworte: Tucholsky, Kurt; Berlin; Kongress; Berlin <2003>;
    Weitere Schlagworte: Tucholsky, Kurt (1890-1935); (VLB-FS)Berlin; (VLB-FS)Tucholsky, Kurt; (VLB-FS)Regionalgeschichte; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 174 S., Ill., 21 cm, 250 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben