Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.
Sortieren
-
Der Protagonist im Erzählwerk Thomas Bernhards
-
Kleine Mutter mit Krallen - Franz Kafka und das alte Prag
betrachtendes Denken und Raumentwurf in der frühen Prosa -
Josef Winklers "Rappongi". Entwicklungen und Ideologien seiner Prosa
-
Die Apfelbäume hinterm Zaun erröten
33 Gedichtbetrachtungen aus der Zeitschrift Prisma (1997 - 2007) -
Dialogische Kommunikation in Frage gestellt?
zur Gestaltung der Dialogizität in Prosawerken - exemplifiziert an ausgewählten Erzählungen von Arthur Schnitzler und Thomas Bernhard -
Raum - Körper - Schrift
mythopoetische Verfahrensweisen in der Prosa Else Lasker-Schülers -
Die deutsche Gegenwartsliteratur
eine Einführung -
Wunscherfüllungen
Erzählstrategien im Prosawerk Alexander Lernet-Holenias -
Der Unberührbare
Gottfried Benn - Dichter im 20. Jahrhundert -
Nordic prosody
9., Lund 2004 -
Lexikon deutschsprachiger Epik und Dramatik von Autorinnen
(1730 - 1900) ; mit CD-ROM -
Annemarie Schwarzenbach
Analysen und Erstdrucke ; mit einer Schwarzenbach-Bibliographie -
Gegen den Strom
über den frühen Knut Hamsun -
Mit Fontane in Frankreich
-
Ein letzter Impressionist
Eduard von Keyserling und die Farben -
Die deutsche Gegenwartsliteratur
-
Betriebsamkeit als Literatur
Prosa der Weimarer Republik zwischen Massenpresse und Buch -
Nachmittag in Köln
Notizen vom Zeitvertreib