Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Patron Schiller
    Friedrich Schiller und die Universität Jena
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  IKS Garamond, Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauer, Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938203972
    Weitere Identifier:
    9783938203972
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Edition Paideia
    Schlagworte: Literarische Stätte
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Schiller, Friedrich (1759-1805); (VLB-FS)Jena; (VLB-FS)Friedrich Schiller; (VLB-FS)Universität; (VLB-FS)Namensgebung; (VLB-FS)Ausstellung; (VLB-FS)Geschichte; (VLB-FS)Schillers Gartenhaus; (VLB-FS)Schillerrede; (VLB-FS)Thomas Mann; (VLB-FS)Schiller-Jubiläum; (VLB-FS)Kabinettausstellung; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2559: Taschenbuch / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 158 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 141 - 150

  2. Ritt über den Bodensee
    Studien und Dokumente zum Werk des Jenaer Germanisten Joachim Müller (1906 - 1986)
  3. Der Jenaer Schiller
    Lebenswelt und Wirkungsgeschichte 1789-1959
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Quartus-Verl., Bucha bei Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wahl, Volker
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936455229; 3936455228
    Weitere Identifier:
    9783936455229
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Palmbaum-Texte ; Bd. 19
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); (VLB-FS)Rezeptionsgeschichte; (VLB-FS)Schiller, Friedrich; (VLB-FS)Jena; (VLB-FS)Thüringen; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 284 S., Ill., 21 cm
  4. Schiller und Goethe in Jena
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Stekovics, Wettin OT Dößel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stekovics, János (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899232219
    Weitere Identifier:
    9783899232219
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 914.3
    Schriftenreihe: Steko-Kunstführer ; No. 34
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Schiller; (VLB-FS)Goethe; (VLB-FS)Jena; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1943: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
    Umfang: 62 S., zahlr. Ill., Kt., 18 cm
  5. Organisation der Kritik
    die "Allgemeine Literatur-Zeitung" in Jena 1785 - 1803
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Die "Allgemeine Literatur-Zeitung" ist die vergessene Größe der deutschen Literaturkritik um 1800. Erinnert werden bis heute nur ihre namhaften Beiträger (Kant, Fichte, Schiller, A. W. Schlegel) und ihre Vermittlerfunktion für den Kantianismus.... mehr

     

    Die "Allgemeine Literatur-Zeitung" ist die vergessene Größe der deutschen Literaturkritik um 1800. Erinnert werden bis heute nur ihre namhaften Beiträger (Kant, Fichte, Schiller, A. W. Schlegel) und ihre Vermittlerfunktion für den Kantianismus. Verwischt ist dagegen ihre eigene Kontur als progressives und führendes Organ wissenschaftlicher und ästhetischer Kritik. Alternativ zur personenorientierten Forschung bietet dieser Band eine strukturelle Beschreibung der A. L. Z. und ihrer "Organisation der Kritik": Anonymität, Vollständigkeit, Unparteilichkeit sind die Leitbegriffe eines aufklärerischen Kritikkonzeptes, das sich hier im Medium Zeitschrift mit universalem Anspruch institutionalisiert. Damit ist die A. L. Z. nicht nur der epochale Kontrasthintergrund, sondern auch die Voraussetzung für die romantische Kunst der Kritik in Deutschland. Zusammen mit den konzeptionellen werden rechts-, wissenschafts- und wirtschaftsgeschichtliche Aspekte dieses einflussreichsten Rezensionsjournals des ausgehenden 18. Jahrhunderts behandelt. Im Anhang enthält der Band bislang unveröffentlichte Redaktionsdokumente zur A. L. Z.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matuschek, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825316181; 3825316181
    Weitere Identifier:
    9783825316181
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Ereignis Weimar-Jena ; Bd. 5
    Schlagworte: Literarisches Zentralblatt für Deutschland; Geschichte 1785-1803; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Allgemeine Literatur-Zeitung; (VLB-FS)Rezeptionsforschung; (VLB-FS)Weimar; (VLB-FS)Frühromantik; (VLB-FS)Jena; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 254 S., Ill., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Das Friedrich-von-Schiller-Kochbuch
    ein literarisches Kochbuch
  7. Authentischer Bericht über die Ermordung des Kaiserlich-Russischen Staatsraths Herrn August von Kotzebue
    nebst vielen interessanten Notizen über ihn und über Carl Sand, den Meuchelmörder
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825320058; 3825320057
    Weitere Identifier:
    9783825320058
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Recht (340); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr. der Ausg.] Mannheim, 1819 und Altenburg, Leipzig, Verl. des Literarischen Comptoirs, 1824
    Schriftenreihe: Jahresgabe / Carl-Winter-Universitätsverlag ; 2005/2006
    Schlagworte: Mord
    Weitere Schlagworte: Kotzebue, August von (1761-1819); Sand, Karl Ludwig (1795-1820); (VLB-FS)Sand, Carl Ludwig; (VLB-FS)Kotzebue, August von; (VLB-FS)Mannheim; (VLB-FS)Jena; (VLB-FS)Zeitgeschichte; (VLB-FS)Burschenschaft; (VLB-FS)Aktenauszug; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)160: Belletristik / Briefe, Tagebücher, Biografien
    Umfang: 235 S., Ill., 16 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. in Fraktur