Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Kleists Beitrag zur Ästhetik der Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ensberg, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783880994157; 3880994153
    Weitere Identifier:
    9783880994157
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; Nr. 410
    Frankfurter Kleist-Kolloquien ; Bd. 3
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von; Kongress; Frankfurt (Oder) <1998>;
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); (VLB-FS)Heinrich von Kleist; (VLB-FS)Ästhetik der Modernen; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 202 S., 21 cm, 250 gr.
  2. Penthesilea
    Programmbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Kleist-Museum, Frankfurt (Oder) ; Kleist-Forum

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jordan, Lothar (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783980890007; 3980890007
    Weitere Identifier:
    9783980890007
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811): Penthesilea; (VLB-FS)Heinrich von Kleist; (VLB-FS)Kleist-Festtage; (VLB-FS)Penthesilea; (VLB-FS)Programmbuch; (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 64 S., zahlr. Ill., 24 cm
  3. Familienmuster - Musterfamilien
    zur Konstruktion von Familie in der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brinker-von der Heyde, Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631506646; 3631506643
    Weitere Identifier:
    9783631506646
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik, Amerikanistik, Germanistik und Romanistik ; Bd. 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Familie <Motiv>; Vorbild <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Wolfram von Eschenbach; (VLB-FS)Heinrich von Kleist; (VLB-FS)Thomas Mann; (VLB-FS)Familie; (VLB-FS)Generationenkonflikt; (VLB-FS)Gender; (VLB-FS)Mythos; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 239 S., 21 cm
  4. Kennst du Heinrich von Kleist?
    Texte von Kleist für junge Leser
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Bertuch, Weimar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleist, Heinrich von (Hrsg.); Pielenz, Arno (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937601434; 3937601430
    Weitere Identifier:
    9783937601434
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bertuchs Weltliteratur für junge Leser ; Bd. 4
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von; Jugendsachbuch;
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); (VLB-FS)Heinrich von Kleist; (VLB-FS)Biographie; (VLB-FS)Schriftsteller; (VLB-FS)Dramatik; (VLB-FS)Literatur; (VLB-FS)Jugendliche; (VLB-FS)19. Jahrhundert; (VLB-FS)Erzählungen; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)160: Belletristik / Briefe, Tagebücher, Biografien
    Umfang: 142 S., Ill., 21 cm
  5. Heinrich von Kleist und Brandenburg - Schauplätze, Erinnerungen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kleist-Museum, Frankfurt (Oder)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3938008059; 9783942476409
    Weitere Identifier:
    9783938008058
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., vom Verf. durchges. und verb. Aufl.
    Schriftenreihe: Frankfurter Buntbücher ; 13
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von; Brandenburg;
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); (VLB-FS)Heinrich von Kleist; (VLB-FS)Brandenburg; (VLB-PF)00: (unbekannt)
    Umfang: 15 S., Ill., 25 cm
  6. Grenzwahrnehmungen
    Poetiken des Übergangs in der Literatur des 19. Jahrhunderts ; Kleist - Stifter - Poe
  7. Heinrich von Kleists Kritik der gesellschaftlichen Ordnungsprinzipien
    zu H. v. Kleists Leben und Werk unter besonderer Berücksichtigung der theologisch-rationalistischen Jugendschriften
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Die vorliegende Studie zu Heinrich von Kleists Leben und Werk besitzt einen sozialgeschichtlich-philosophischen Schwerpunkt. Sie gliedert sich in vier Ebenen, denen je ein Kapitel zugeordnet ist: Das erste Kapitel gilt der Ebene der Ideengeschichte... mehr

     

    Die vorliegende Studie zu Heinrich von Kleists Leben und Werk besitzt einen sozialgeschichtlich-philosophischen Schwerpunkt. Sie gliedert sich in vier Ebenen, denen je ein Kapitel zugeordnet ist: Das erste Kapitel gilt der Ebene der Ideengeschichte und rekonstruiert das Weltbild des jungen Kleist, das noch dem theologischen Rationalismus Leibniz/Wolffscher Prägung verpflichtet ist. Das zweite Kapitel gilt der Ebene der Sozialgeschichte und klärt die historischen und familiären Voraussetzungen, die dem Lebensweg Kleists vorgegeben waren. Das dritte Kapitel gilt der Biographie und verfolgt, wie Kleist seine ideengeschichtlichen und familiären Voraussetzungen zunächst auf die preußische und dann auf die französische Welt angewendet hat. Das vierte Kapitel schließlich gilt der Interpretation einzelner Dramen (Die Familie Schroffenstein, Der zerbrochne Krug, Prinz Friedrich von Homburg). Dabei ergibt sich als Resultat insbesondere, dass Kleists Dramen als systematische Kritik der sich hi-storisch ablösenden gesellschaftlichen Ordnungsprinzipien (des altadelig-ständischen und des bürgerlich-formalen Ordnungsprinzips) verstanden werden können, wobei der Maßstab dieser Kritik - die gerechte Einrichtung der Welt und die Möglichkeit der Entfaltung freier Moralität - dem frühen Weltbild entnommen sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826027185; 3826027183
    Weitere Identifier:
    9783826027185
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 497
    Schlagworte: Weltbild; Gesellschaftsordnung
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); Kleist, Heinrich von (1777-1811); (VLB-FS)Heinrich von Kleist; (VLB-PF)BF: Geheftet
    Umfang: 295 S., 24 cm, 600 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2001