Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Glück paradox
    moderne Literatur und Medienkultur - theoretisch gelesen
  2. Das Glück - literarische Sensorien und theologisch-ethische Reaktionen
    eine historisch-systematische Annäherung an das Thema des Glücks
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lit, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825899554; 3825899551
    Weitere Identifier:
    9783825899554
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Studien der Moraltheologie ; Bd. 36
    Schlagworte: Glück; Christliche Ethik; Glück; Systematische Theologie; Christliche Ethik; Glück; Literatur
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Glück; (VLB-FS)Literatur; (VLB-FS)Ethik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1540: HC/Religion/Theologie
    Umfang: 362 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2006

  3. Paradiese und Sehnsuchtsorte
    Studien zur Reiseliteratur des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Arkadien, Atlantis und Garten Eden - diese Begriffe zeugen von der Jahrtausende alten Sehnsucht des Menschen nach dem Paradies ebenso wie von der Unzufriedenheit mit der eigenen Lebenssituation. Den Paradiesen unserer Zeit gilt die Aufmerksamkeit... mehr

     

    Arkadien, Atlantis und Garten Eden - diese Begriffe zeugen von der Jahrtausende alten Sehnsucht des Menschen nach dem Paradies ebenso wie von der Unzufriedenheit mit der eigenen Lebenssituation. Den Paradiesen unserer Zeit gilt die Aufmerksamkeit dieser Arbeit - Ländern, Landschaften und Städten. Ziel ist es, Ausprägungen der Sehnsuchtsorte in der Reiseliteratur des 20. Jahrhunderts typologisch zu erfassen und durch exemplarische Untersuchungen näher zu bestimmen. Analysiert werden Texte von Peter Handke, Elisabeth Langgässer, Cees Nooteboom, Christoph Ransmayr, Arno Surminski und Stefan Zweig.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828886810; 3828886817
    Weitere Identifier:
    9783828886810
    Schlagworte: Deutsch; Reiseliteratur; Irdisches Paradies; Sehnsucht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Paradies; (VLB-FS)Sehnsucht; (VLB-FS)Reisen; (VLB-FS)Glück; (VLB-FS)Ransmayr, Christoph; (VLB-FS)Nooteboom, Cees; (VLB-FS)Handke, Peter; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 277 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2003