Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.
Sortieren
-
August von Kotzebue
Erfolgsautor zwischen Aufklärung, Klassik und Frühromantik -
Mittwochsfenster
-
Religiöse Kunst, Kunstreligion und die Überwindung der Säkularisierung
Frühromantik als Sehnsucht und Suche nach der verlorenen Religion ; dargestellt anhand der Aussagen der literarischen Frühromantik zur bildenden Kunst -
August von Kotzebue
Erfolgsautor zwischen Aufklärung, Klassik und Frühromatik -
Das janusköpfige Ich
Jean Paul, Fichte und die Frühromantik -
Europa oder die Christenheit - Novalis und Maastricht
-
Zwischen Identitätsgewinn und Bewußtseinsverlust
das philosophisch-literarische Werk der Karoline von Günderrode (1780 - 1806) -
Figurationen des Übergangs
zur literarischen Ästhetik bei Novalis -
Archive der Kritik
die 'Allgemeine Literatur-Zeitung' und das 'Athenaeum' -
Epigramm und Aphorismus im Verbund
Kompositionen aus kleinen Textformen im 17. und 18. Jahrhundert ; (Daniel Czepko, Angelus Silesius, Friedrich Schlegel, Novalis) -
Kunst als Sinnsuche und Sinnbildung
Thomas Manns "Joseph und seine Brüder" und Hermann Brochs "Der Tod des Vergil" vor dem Hintergrund der Auseinandersetzung um die Moderne seit der Frühromantik -
Literatur und Performanz im deutschen Roman um 1800
-
Organisation der Kritik
die "Allgemeine Literatur-Zeitung" in Jena 1785 - 1803