Ergebnisse für *
Es wurden 46 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.
Sortieren
-
Die Wahrheit der Fiktion
Studien zur weltlichen und geistlichen Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit -
Triumph des Dichters
gekrönte Intellektuelle im 16. Jahrhundert -
Tierepik und Tierallegorese
Studien zur Poetologie und historischen Anthropologie vormoderner Literatur -
Ich, Welt und Gott
Autobiographik im 17. Jahrhundert -
Städtische Kommunikation in der frühen Neuzeit
historische Soziopragmatik und historische Textlinguistik -
Kulturwissenschaftliche Frühneuzeitforschung
Beiträge zur Identität der Germanistik -
"Ein frölich gemüt zu machen in schweren zeiten..."
der Schwankroman in Mittelalter und früher Neuzeit -
Literatur der Frühen Neuzeit
Reformation - Späthumanismus - Barock -
Hure und Heilige
Verhandlungen über die Päpstin zwischen spätem Mittelalter und früher Neuzeit -
Gotische Buchkultur
dominikanische Handschriften aus dem Bistum Konstanz -
Tradieren - Vermitteln - Anwenden
zum Umgang mit Wissensbeständen in spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Städten -
Stadtbürgertum und frühneuzeitliche Sprachstandardisierung
eine vergleichende Untersuchung zur Sprachentwicklung der Städte Emmerich, Geldern, Nimwegen und Wesel vom 16. bis zum 18. Jahrhundert -
Der Schreiber als Dolmetsch
sprachliche Umsetzungstechniken beim binnensprachlichen Texttransfer in Mittelalter und Früher Neuzeit -
Kanonisierung und Medialität
Petrarcas Rime in der Frühzeit des Buchdrucks (1470 - 1687) -
Von Nowgorod bis London
Studien zu Handel, Wirtschaft und Gesellschaft im mittelalterlichen Europa. Festschrift für Stuart Jenks zum 60. Geburtstag -
Johannes Baptista Rexius: Ilias Homeri teutsch
mit synoptischem Abdruck der "Ilias"-Übertragung Lorenzo Vallas -
Rhetorik in Mittelalter und Renaissance
Konzepte - Praxis - Diversität -
Die englischen Komödianten in Deutschland
eine Einführung in die Ursprünge des deutschen Berufsschauspiels -
Männer in Blau
Blaubart-Bilder in der deutschsprachigen Literatur -
Suche nach Identität
Das "Eigene" und das "Andere" in Romanen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit -
Ästhetische Transgressionen
Festschrift für Ulrich Ernst zum 60. Geburtstag -
Thomas Murners satirische Schreibart
Studien aus thematischer, formaler und stilistischer Perspektive -
Beschreibung der Reiß - Festschrift zur Brautfahrt Friedrichs V. von der Pfalz nach London (1613)
Entwicklung eines editorischen Modells für das elektronische Medium -
Frühe Neuzeit
das rhetorische Zeitalter -
Die Gesichter der Streitenden
Erzählung, Drama und Diskurs des Dreißigjährigen Krieges 1830 bis 1933