Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Autobiographische Aspekte in den Romanen "Zeit meines Lebens" und "Stunde der Überlebenden" von Heinz Piontek
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631508091; 3631508093
    Weitere Identifier:
    9783631508091
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 1882
    Schlagworte: Erzähltechnik; Das Autobiografische; Identitätsfindung <Motiv>; Erzähltechnik; Das Autobiografische; Identitätsfindung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Piontek, Heinz (1925-2003): Zeit meines Lebens; Piontek, Heinz (1925-2003): Stunde der Überlebenden; (VLB-FS)Piontek, Heinz; (VLB-FS)Misch, Georg; (VLB-FS)Dilthey, Wilhelm; (VLB-FS)Vertreibung; (VLB-FS)Heimat; (VLB-FS)Neumann, Bernd; (VLB-FS)Flucht; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 141 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Szczecin, Univ., Diss., 2001

  2. Aber die Sprache bleibt
    Begegnungen mit deutschstämmigen Juden in Israel
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Kramer, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maiwald, Salean Angelika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783879563272
    Weitere Identifier:
    9783879563272
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Juden; Deutscher Einwanderer; Lebensbedingungen; Muttersprache
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Sprach- und Kulturverlust; (VLB-FS)Vertreibung; (VLB-FS)Flucht; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1116: HC/Belletristik/Romanhafte Biografien
    Umfang: 200 S., Ill., 21 cm
  3. Lebensgeschichten aus der Fremde
    Autobiografien deutschsprachiger emigrierter SchriftstellerInnen als Beispiele literarischer Akkulturation nach 1933
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Jenseits von Oder und Lethe
    Flucht, Vertreibung und Heimatverlust in Erzähltexten nach 1945 ; (Günter Grass - Siegfried Lenz - Christa Wolf)
  5. Böhmen als ein kulturelles Zentrum deutscher Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hörner, Petra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631519677; 3631519672
    Weitere Identifier:
    9783631519677
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur in Mittel- und Osteuropa ; Bd. 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Wenzel II.; (VLB-FS)Minnesang; (VLB-FS)Hussiten; (VLB-FS)Flucht; (VLB-FS)Vertreibung; (VLB-FS)Psychoanalyse; (VLB-FS)Goethe, Johann Wolfgang; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 238 S., Ill., 21 cm