Ergebnisse für *
Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.
Sortieren
-
Goethe, Grabbe und die Pflege der Literatur
Festschrift zum 65. Geburtstag von Lothar Ehrlich -
"Goethereif!"
die bulgarischen Faust-Übersetzungen -
Den Bösen sind sie los, die Bösen sind geblieben
die Säkularisierung des Teufels in der Literatur um 1800 -
Den Bösen sind sie los, die Bösen sind geblieben
Die Säkularisierung des Teufels in der Literatur um 1800. E-Book -
Der Mythos in der Antike und das Mysterienspiel der Neuzeit
ein Vergleich anhand ausgewählter Beispiele -
Musik in Goethes Werk - Goethes Werk in der Musik
-
Im Mantel Goethes und Faust auf der Fährte
Wilhelm Raabes Faust- und Goethe-Rezeption in seinem Roman "Abu Telfan oder die Heimkehr vom Mondgebirge" -
Verlust der Nähe
Reflexion von Männlichkeit in der Literatur -
"Nach Analogien zu denken ist nicht zu schelten"
Studien zu Farbe und Ton in Goethes naturwissenschaftlichem Denken - nebst eigenen Paralipomena -
Goethe. Faust. Eine Tragödie
(1808) -
Orient und Okzident
zur Faustrezeption in nicht-christlichen Kulturen -
Vorzugskind des Himmels
Aspekte der Ironie in Thomas Manns "Felix Krull" -
Global player Faust oder das Veschwinden der Gegenwart
zur Aktualität Goethes -
Goethe und sein Faust in China
eine Analyse der chinesischen Interpretationen und Biographien zu Goethe und der chinesischen Faust-Rezeption -
Geld und Magie
eine ökonomische Deutung von Goethes Faust -
Global player Faust oder das Verschwinden der Gegenwart
zur Aktualität Goethes -
Who's who bei Goethe
-
"Verweile doch!"
Präsenz und Sprache in Faust- und Don-Juan-Dichtungen bei Goethe, Grabbe, Lenau und Kierkegaard -
Von Sprache und Dichtung
[...], 1500 - 1800 -
Erlebnis "Faust"
Anregungen zur Vertiefung