Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. "... ein Edelstein inmitten einer braunen Emaille"
    Jerusalem und die Dichterin Else Lasker-Schüler
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  AphorismA, Trier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Telaak, Anastasia (Hrsg.); Kunik, Petra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783932528613; 3932528611
    Weitere Identifier:
    9783932528613
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kleine Schriftenreihe / Kulturverein AphorismA ; H. 48
    Schlagworte: Jerusalem <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lasker-Schüler, Else (1869-1945); Lasker-Schüler, Else (1869-1945); (VLB-FS)Judentum; (VLB-FS)Exil; (VLB-FS)Mandatspalästina; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 76 S., Ill., 20 cm, 140 gr.
  2. Deutschsprachige Autoren aus der Bukowina
    die kulturelle Herkunft als bleibendes Motiv in der Identitätssuche deutschsprachiger Autoren aus der Bukowina ; untersucht anhand der Lyrik von Paul Celan, Rose Ausländer, Alfred Kittner, Alfred Gong, Moses Rosenkranz, Immanuel Weißglas, Alfred Margul-Sperber, Selma Meerbaum-Eisinger, Klara Blum, Else Keren
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631521397; 3631521391
    Weitere Identifier:
    9783631521397
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; Bd. 55
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Judenvernichtung <Motiv>; Juden; Deutsch; Lyrik; Exil <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>; Juden
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Deutschsprachige Autoren; (VLB-FS)Bukowina; (VLB-FS)Juden; (VLB-FS)Identität; (VLB-FS)Religion; (VLB-FS)Heimat; (VLB-FS)Exil; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 249 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2003

  3. Strukturwandel in den Dramen Georg Kaisers 1910 - 1945
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631514887; 3631514883
    Weitere Identifier:
    9783631514887
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; Bd. 38
    Schlagworte: Drama
    Weitere Schlagworte: Kaiser, Georg (1878-1945); (VLB-FS)Kaiser, Georg; (VLB-FS)Deutschland; (VLB-FS)Schweiz; (VLB-FS)Strukturwandel; (VLB-FS)Drama; (VLB-FS)Expressionismus; (VLB-FS)Exil; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 336 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2000

  4. Briefwechsel
    1946 - 1962
  5. Berlin im Kopf
    Arbeit am Berlin-Mythos ; Exil und Innere Emigration 1933 bis 1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  B & S Siebenhaar, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haarmann, Hermann (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936962697
    Weitere Identifier:
    9783936962697
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Ars publica ; 2
    Schlagworte: Künste; Berlin <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Berlin; (VLB-FS)Exil; (VLB-FS)Exilliteratur; (VLB-FS)2. Weltkrieg; (VLB-FS)Stadtmythos; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1559: HC/Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 157 S., 23 cm
  6. Rückkehr nach Wien
    ein Tagebuch
    Autor*in: Spiel, Hilde
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Milena-Verl., Wien

  7. Unerhört nah
    Erinnerungen an Hilde Domin
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kurpfälzischer Verl., Heidelberg

  8. Alles weißt du unendlich nun
    die Elegien auf den Tod meiner Mutter von Nelly Sachs
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

  9. Von der Stunde der Hoffnung zur Stunde des Nichts
    Gespräche
  10. Zwischen "Vaterland" und "Mutterstadt"
    freiwilliges und erzwungenes Grenzgängertum bei Franz Hessel
    Autor*in: Ranc, Lilian
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828820975
    Weitere Identifier:
    9783828820975
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Darmstädter Arbeiten zur Literaturwissenschaft und Philosophie ; Bd. 3
    Schlagworte: Heimat <Motiv>; Kulturelle Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hessel, Franz (1880-1941); (VLB-FS)Hessel, Franz; (VLB-FS)Berlin; (VLB-FS)Paris; (VLB-FS)Exil; (VLB-FS)Literaturwissenschaft; (VLB-FS)Biografie; (VLB-FS)Werkgeschichte; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 95 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Heinrich-Heine-Institut
    ein unbequemer Deutscher
    Erschienen: [2009]
    Verlag:  Verl. XIM Virgines, Düsseldorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934268722
    Weitere Identifier:
    9783934268722
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Museumsschreiber ; 8
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Heine, Heinrich; (VLB-FS)Exil; (VLB-FS)Düsseldorf; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 48 S., Ill., 17 cm
  12. Gefühlssozialist im 20. Jahrhundert
    Leonhard Frank 1882 - 1961
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

  13. Ein Stratege im Exil
    Hermann Budzislawski und "Die neue Weltbühne"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631527429; 363152742X
    Weitere Identifier:
    9783631527429
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 1895
    Schlagworte: Budzislawski, Hermann; Die Weltbühne; Geschichte 1933-1939;
    Weitere Schlagworte: Budzislawski, Hermann (1901-1978); (VLB-FS)Jacobsohn, Siegfried; (VLB-FS)Jacobsohn, Edith; (VLB-FS)Budzislawski, Hermann; (VLB-FS)Mann, Heinrich; (VLB-FS)Weltbühne; (VLB-FS)Neue Weltbühne; (VLB-FS)Exil; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: XLV, 259 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2003

  14. Erstaunter Blick zurück
    Edith Rosenstrauch-Königsberg 1921 - 2003
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Theodor-Kramer-Ges., Wien

    Vorbemerkung von Hazel Rosenstrauch Am 24. Dezember 2003 ist Edith Rosenstrauch-Königsberg gestorben. Wir wußten, daß sie die Schmerzen und die Demütigung, die ihre Krankheit mit sich brachte, nicht mehr lange ertragen wird. Nach jüdischem Brauch... mehr

     

    Vorbemerkung von Hazel Rosenstrauch Am 24. Dezember 2003 ist Edith Rosenstrauch-Königsberg gestorben. Wir wußten, daß sie die Schmerzen und die Demütigung, die ihre Krankheit mit sich brachte, nicht mehr lange ertragen wird. Nach jüdischem Brauch werden Tote binnen 48 Stunden begraben, und wir, die Familie, die aus verschiedenen Himmelsrichtungen anreiste, waren erstaunt, wie viele Freunde und Bekannte trotzdem am Grab standen, angereist aus Salzburg, Linz und Graz, obwohl Weihnachten nicht nur der höchste christliche Feiertag, sondern auch eine beliebte Urlaubszeit ist. Edith hat viele Freundinnen und Freunde gehabt, und sie hat - mit ihren Einladungen, ihrer Korrespondenz, ihren sorgfältig gesammelten Unterlagen über Geburts- und Ehrentage - diese Freundschaften gepflegt. Insofern ist sie, obwohl verstorben, immer noch da, denn bekanntlich lebt ein Mensch so lange, wie sein Gedächtnis bewahrt wird. Edith hat wissenschaftlich gearbeitet, ihre Bücher und Aufsätze und die grandiose Bibliothek, die nach ihrem Willen der Wiener Stadt- und Landesbibliothek übergeben wurde, bewahren das Wissen - ihr Wissen und das Wissen, daß Edith Rosenstrauch-Königsberg eine Pionierin der österreichischen (Literatur-)Geschichtsschreibung war. Und wie das oft so ist, werden sich die Freunde und Angehörigen erst nach dem Tod, beim Leichenschmaus und in der Trauerzeit, bewußt, was sie die Tote gern gefragt hätten, was sie von ihr noch wissen wollten. So entstand die Idee zu diesem Bändchen für Ediths Freundinnen und Freunde, Bewunderer, Kolleginnen und Kollegen und für die inzwischen doch recht groß gewordene Familie, die sie begründet hat.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rosenstrauch, Hazel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783901602238; 3901602232
    Weitere Identifier:
    9783901602238
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Rosenstrauch-Königsberg, Edith;
    Weitere Schlagworte: Rosenstrauch-Königsberg, Edith (1921-2003); (VLB-FS)Holocaust; (VLB-FS)Exil; (VLB-FS)Faschismus; (VLB-FS)Nationalsozialismus; (VLB-FS)Kindertransport; (VLB-FS)Aufklärung; (VLB-FS)Emigration; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen
    Umfang: 91 S., Ill., 22 cm, 180 gr.
    Bemerkung(en):

    Hergestellt on demand

  15. Grenzenlos
    Festschrift für Helmut Schwartz zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fendler, Ute (Herausgeber); Schwartz, Helmut (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783832235970; 3832235973
    Weitere Identifier:
    9783832235970
    Schriftenreihe: Sprache & Kultur
    Schlagworte: Literaturbeziehungen; Kultur
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Landeskunde; (VLB-FS)Kulturwissenschaft; (VLB-FS)Gender; (VLB-FS)Frankophones Afrika; (VLB-FS)Exil; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)576: Literaturwissenschaft / Romanische Literaturwissenschaft
    Umfang: 217 S., Ill., 21 cm, 330 gr.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  16. "Jüdisch, römisch, deutsch zugleich ..."?
    eine Untersuchung der literarischen Selbstkonstruktion Karl Wolfskehls unter besonderer Berücksichtigung seiner Exillyrik
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825351069; 3825351068
    Weitere Identifier:
    9783825351069
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Bd. 224
    Schlagworte: Exillyrik; Ich-Identität <Motiv>; Kulturelle Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfskehl, Karl (1869-1948); (VLB-FS)Wolfskehl, Karl; (VLB-FS)George, Stefan; (VLB-FS)Deutsche Literaturgeschichte; (VLB-FS)Exil; (VLB-FS)Exil-Literatur; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 628 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2003

  17. "Wo freilich ich ganz daheim sein werde ..."
    Klaus Mann und Frankreich ; Essay
  18. Schreibort Paris
    zur deutschsprachigen Tagebuch- und Journalliteratur 1945 bis 2000
    Autor*in: Gees, Marion
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895285813; 3895285811
    Weitere Identifier:
    9783895285813
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Tagebuch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Parisliteratur; (VLB-FS)Exil; (VLB-FS)Tagebuchliteratur; (VLB-FS)Döblin, Alfred; (VLB-FS)Sternheim, Thea; (VLB-FS)Weiss, Peter; (VLB-FS)Zürn, Unica; (VLB-FS)Handke, Peter; (VLB-FS)Nizon, Paul; (VLB-FS)Gruenter, Undine; (VLB-FS)Färber, Helmut; (VLB-FS)Feyrer, Gundi; (VLB-FS)Donhauser, Michael; (VLB-PF)BA: Buch
    Umfang: 153 S., Ill., 21 cm, 250 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 150 - 153

  19. Hitler im Visier
    literarische Satiren und Karikaturen als Waffe gegen den Nationalsozialismus
  20. Außenseitertum und metaphysisches Exil
    eine vergleichende Auseinandersetzung mit den Werken Emil Ciorans und Josef Winklers
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631570692
    Weitere Identifier:
    9783631570692
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 18, Vergleichende Literaturwissenschaft ; Bd. 118
    Schlagworte: Exil <Motiv>; Außenseiter <Motiv>; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Weitere Schlagworte: Cioran, Emile M. (1911-1995); Winkler, Josef (1953-); (VLB-FS)Cioran, Emil; (VLB-FS)Winkler, Josef; (VLB-FS)Aussenseitertum; (VLB-FS)Exil; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1562: HC/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 133 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Klagenfurt, Univ., Diss., 2003

  21. Das "Individuum als Fossil"
    Carl Einsteins Romanfragment "BEB II" ; das Verhältnis von Autobiographie, Kunst und Politik in einem Avantgardeprojekt zwischen Weimarer Republik und Exil
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Gardez!-Verl., Remscheid

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783897961869; 3897961865
    Weitere Identifier:
    9783897961869
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Komparatistik im Gardez! ; Bd. 5
    Schlagworte: Das Autobiografische
    Weitere Schlagworte: Einstein, Carl (1885-1940): Bebuquin 2; (VLB-FS)Einstein, Carl; (VLB-FS)Roman; (VLB-FS)Literaturwissenschaft; (VLB-FS)Germanistik; (VLB-FS)Komparatistik; (VLB-FS)Weimarer Republik; (VLB-FS)Exil; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1562: HC/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: XII, 411 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. Teildr. von: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2004

  22. Literarische Brückenbauer und Brückenstürzer
    deutschsprachige Autoren zwischen Sprachen und Kulturen 1850 - 1950
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ed. Univ. "Al. I. Cuza", Iaşi ; Hartung-Gorre, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wascher, Philipp (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866281523 (Hartung-Gorre); 9789737032706 (Ed. Univ. "Al. I. Cuza")
    Weitere Identifier:
    9783866281523
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Jassyer Beiträge zur Germanistik ; 11
    Schlagworte: Schriftsteller; Supranationalität; Kulturaustausch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Musil, Robert; (VLB-FS)Sealsfield, Charles; (VLB-FS)Smolle, Leo; (VLB-FS)Exil; (VLB-FS)Jünger, Ernst; (VLB-FS)Schlegel, Friedrich; (VLB-FS)Walser, Martin; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 273 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Das flüchtige Paradies
    Künstler an der Côte d'Azur
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Aufbau Taschenbuch, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783746681603
    Weitere Identifier:
    9783746681603
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl., erw. und verb. Ausg.
    Schriftenreihe: Aufbau-Taschenbücher ; 8160
    Schlagworte: Exilschriftsteller; Deutsche; Schriftsteller; Briten
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Exil; (VLB-FS)Exilliteratur; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2951: TB/Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 281 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 265 - 269

  24. Überwacht. Ausgebürgert. Exiliert.
    Schriftsteller und der Staat
  25. Erzwungener Ausweg
    Hermann Broch, Erwin Panofsky und Ernst Kantorowicz im Princetoner Exil
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534207947
    Weitere Identifier:
    9783534207947
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Intellektueller; Exil; Juden; Exil; Wissenschaft; Exil; Wissenschaft; Exil; Wissenschaft
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951); Panofsky, Erwin (1892-1968); Kantorowicz, Ernst (1895-1963); (VLB-FS)Ausweg; (VLB-FS)Exil; (VLB-FS)Broch; (VLB-FS)Panofsky; (VLB-FS)Kantorowicz; (VLB-FS)Princeton; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1556: HC/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
    Umfang: 311 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 268 - 305