Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Ausgewählte kleine Schriften
    [...], [1].*Deutungen altgermanischer Textüberlieferungen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783830013754; 3830013752
    Weitere Identifier:
    9783830013754
    Übergeordneter Titel: Ausgewählte kleine Schriften - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Schriften zur Mediävistik ; Bd. 6
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Edda; (VLB-FS)Hildebrandslied; (VLB-FS)Snorri; (VLB-FS)Saga; (VLB-FS)Nordgermanische Mythologie; (VLB-FS)Althochdeutsche Literatur; (VLB-FS)Altnordisch; (VLB-FS)Mediävistik; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 407 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  2. Merlin und die völva
    Weissagungen im Altnordischen
    Autor*in: Horst, Simone
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Utz, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783831609789
    Weitere Identifier:
    9783831609789
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Münchner nordistische Studien ; Bd. 5
    Schlagworte: Weissagung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Altnordisch; (VLB-FS)Edda; (VLB-FS)Eddische Dichtung; (VLB-FS)Erzählstruktur; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2565: Taschenbuch / Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: ca. 292 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2009

  3. Riesen
    von Wissenshütern und Wildnisbewohnern in Edda und Saga
    Autor*in: Schulz, Katja
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Sie sind vielköpfige Scheusale oder anmutige Schönheiten, mächtige Königsmacher oder mannstolle Weiber - in der altnordischen Literatur spielen die Riesen eine ebenso wichtige wie heterogene Rolle. Die nähere Betrachtung, in deren Zentrum die... mehr

     

    Sie sind vielköpfige Scheusale oder anmutige Schönheiten, mächtige Königsmacher oder mannstolle Weiber - in der altnordischen Literatur spielen die Riesen eine ebenso wichtige wie heterogene Rolle. Die nähere Betrachtung, in deren Zentrum die eddischen Lieder und Vorzeitsagas des skandinavischen Mittelalters stehen, zeigt: Riesen zeichnen sich nicht zwangsläufig durch übermenschliche Größe aus, wohl aber durch außergewöhnliche Macht und Zauberkundigkeit. Erzählerisch dienen sie in den oft sehr witzigen Episoden daher immer wieder dazu, schwer erklärliche Sachverhalte zu erörtern oder rechtfertigen. Sie stehen hinter Naturereignissen wie Stürmen oder ausbleibenden Fischschwärmen und betreten die Bühne, wenn es um gesellschaftliche Fragestellungen geht: das Rollenverhältnis zwischen Mann und Frau, die Legitimation eines Herrschers oder die Auseinandersetzung des Christentums mit alten heidnischen Bräuchen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825315702; 3825315703
    Weitere Identifier:
    9783825315702
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Skandinavistische Arbeiten ; Bd. 20
    Schlagworte: Riese; Riese
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Riesen; (VLB-FS)Altnordisch; (VLB-FS)Edda; (VLB-FS)Fornaldarsögur; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)575: Literaturwissenschaft / Übrige Germanische Literaturwissenschaft
    Umfang: 332 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2002

  4. Die Bildsprache der Edda
    Vergangenheits- und Zukunftsgeheimnisse in der nordisch-germanischen Mythologie
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Urachhaus, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825174798; 3825174794
    Weitere Identifier:
    9783825174798
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schlagworte: Bildersprache; Anthroposophie; Mythologie; Anthroposophie
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Mythologie; (VLB-FS)Bildsprache; (VLB-FS)Kulturgeschichte; (VLB-FS)Germane; (VLB-FS)Edda; (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 143 S., Ill., 22 cm