Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Stromlinien
    Wilfrid Bade - eine Karriere im Dritten Reich
    Erschienen: 2004
    Verlag:  be.bra-Wiss.-Verl., Berlin

    Biografie einer Schlüsselfigur aus dem Propagandaapparat. "Ich fand manches darin, was uns als Soldaten alle bewegt, und ich hätte kaum geglaubt, dass man es schon jetzt in einer so gültigen Form und in so zuchtvoller Sprache sagen könnte", so Henri... mehr

     

    Biografie einer Schlüsselfigur aus dem Propagandaapparat. "Ich fand manches darin, was uns als Soldaten alle bewegt, und ich hätte kaum geglaubt, dass man es schon jetzt in einer so gültigen Form und in so zuchtvoller Sprache sagen könnte", so Henri Nannen 1943 über die SS-Gedichte Wilfrid Bades. Bade (1906-1945) gehörte zur Funktionselite des "Dritten Reichs". Er war eines der ersten NSDAP-Mitglieder, das 1933 mit Goebbels in das neu formierte Propagandaministerium einzog. Dort zunächst für die Auslandskorrespondenten zuständig, stieg er schnell auf und arbeitete häufig als Vertreter des Reichspressechefs im Führerhauptquartier. Neben seiner Tätigkeit im Ministerium - er erteilte u.a. die Richtlinien für die gesamte Kulturberichterstattung und das Feuilleton - war Bade als Autor von Gedichten, Sachbüchern und Romanen, aber auch von in Millionenauflagen erscheinenden Propagandatexten und Zeitungsbeiträgen bekannt. Er verknüpfte, an der Schnittstelle zwischen Partei, Staatsapparat und Massenmedien agierend, seine persönliche Karriere mit der des Regimes - bis hin zum eigenen mysteriösen Untergang. Ein Täter aus der zweiten Reihe. Exemplarische Biografie zu Leben und Werk eines "Spezialisten".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937233109; 3937233105
    Weitere Identifier:
    9783937233109
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Bade, Wilfrid; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Bade, Wilfrid (1906-1945); (VLB-FS)Täterbiografie; (VLB-FS)Drittes Reich; (VLB-FS)Bioigrafie; (VLB-FS)NS-Propaganda; (VLB-FS)NS-Führungselite; (VLB-PF)BB: Gebunden
    Umfang: 287 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 265 - 275

  2. Innere Emigration und historische Camouflage in Österreich
    zum Widerstandspotenzial in den historischen Romanen des Rudolf Henz
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

  3. Mir kann doch nichts geschehen ...
    das Leben der Nesthäkchen-Autorin Else Ury
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Ed. Ebersbach, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869150024
    Weitere Identifier:
    9783869150024
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ury, Else; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Ury, Else (1877-1943); (VLB-FS)Ury, Else; (VLB-FS)Nationalsozialismus; (VLB-FS)Judenverfolgung; (VLB-FS)Drittes Reich; (VLB-FS)Konzentrationslager; (VLB-FS)Kinderliteratur; (VLB-FS)Nesthäkchen; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1116: HC/Belletristik/Romanhafte Biografien
    Umfang: 239 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. und Bibliogr. S. 233 - 239

  4. "Wer schreibt, handelt"
    Exilliteratur und politisches Engagement bei Anna Seghers und Mongo Beti
  5. "... und steigert meine Furcht zum Zorn."
    Beiträge zu Leben und Werk von Hermann Stehr (1864 - 1940)
  6. Germanistik und Politik in der Zeit des Nationalsozialismus
    zwei Fallstudien: Hermann Schneider und Gustav Neckel
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Die beiden Philologen, von denen dieses Buch handelt, waren Germanisten im umfassenden Sinn des Wortes. Den ideologischen Ansprüchen, denen ihr Fach in der Zeit des Nationalsozialismus ausgesetzt war, begegneten sie auf sehr verschiedene Weise:... mehr

     

    Die beiden Philologen, von denen dieses Buch handelt, waren Germanisten im umfassenden Sinn des Wortes. Den ideologischen Ansprüchen, denen ihr Fach in der Zeit des Nationalsozialismus ausgesetzt war, begegneten sie auf sehr verschiedene Weise: Gustav Neckel (1878-1940) erblickte in ihnen eine Chance für die Reputation seines Faches; dennoch >disziplinierte< ihn das Reichserziehungsministerium durch Verweis und Zwangsversetzung. Hermann Schneider (1886-1961) hingegen fand zu keinem Zeitpunkt Gefallen an der nationalsozialistischen Hochschulpolitik. Ganz entziehen konnte er sich der Zusammenarbeit mit den Nationalsozialisten aber nicht, und ein offener Konflikt mit dem Regime blieb aus. Dieser scheinbar widersprüchliche Befund zeigt einmal mehr, daß das Verhalten der Hochschullehrer im >Dritten Reich< mit einer schematischen Unterscheidung von Parteigängern und Oppositionellen nicht angemessen charakterisiert werden kann. Dagegen bietet sich in der Fallstudie die Möglichkeit, wissenschaftsgeschichtliche Zusammenhänge in einem überschaubaren Ausschnitt en détail zu rekonstruieren. Dabei werden eben jene Nuancen sichtbar, die dem systematisierenden Blick auf die großen Linien notwendigerweise entgehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: See, Klaus von (Hrsg.); Zernack, Julia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825350222; 3825350223
    Weitere Identifier:
    9783825350222
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Frankfurter Beiträge zur Germanistik ; Bd. 42
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Nationalsozialismus
    Weitere Schlagworte: Schneider, Hermann (1886-1961); Neckel, Gustav (1878-1940); (VLB-FS)Schneider, Hermann; (VLB-FS)Neckel, Gustav; (VLB-FS)Drittes Reich; (VLB-FS)Germanenbild; (VLB-FS)Altnordistik; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 211 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 189 - 202

  7. Der ost-westliche Goethe
    deutsche Sprachkultur in Japan
    Autor*in: Kimura, Naoji
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039106103; 3039106104
    Weitere Identifier:
    9783039106103
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Deutsch-ostasiatische Studien zur interkulturellen Literaturwissenschaft ; Bd. 2
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (VLB-FS)Sturm und Drang; (VLB-FS)Jahrhundertwende; (VLB-FS)Internationale Rezeptionsforschung; (VLB-FS)Japanologie; (VLB-FS)Drittes Reich; (VLB-FS)Klassik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 662 S., 23 cm
  8. Kurt Eggers
    vom Freikorps zur Waffen-SS ; eine Biographie
    Autor*in: Kaden, Eric
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Winkelried, Dresden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938392003
    Weitere Identifier:
    9783938392003
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Eggers, Kurt; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Eggers, Kurt (1905-1943); (VLB-FS)Waffen-SS; (VLB-FS)Zweiter Weltkrieg; (VLB-FS)Nationalsozialismus; (VLB-FS)Drittes Reich; (VLB-FS)Panzerdivision "Wiking"; (VLB-FS)Kriegsberichter; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)557: Geschichte / Neuzeit 1914 - 1945/49
    Umfang: 273, [32] S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 246 - 267

  9. Hans Werner Richter
    zum Prosawerk eines verkannten Schriftstellers
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631541937; 3631541937
    Weitere Identifier:
    9783631541937
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 1919
    Schlagworte: Roman; Das Autobiografische
    Weitere Schlagworte: Richter, Hans Werner (1908-1993); (VLB-FS)Gruppe 47; (VLB-FS)Deutsche Geschichte /20. Jahrhundert; (VLB-FS)Der Zweite Weltkrieg; (VLB-FS)Drittes Reich; (VLB-FS)Weimarer Republik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 297 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2004

  10. Erika Mitterer und das Dritte Reich
    Schreiben zwischen Protest, Anpassung und Vergessen
    Autor*in: Dür, Esther
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Praesens-Verl., Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783706903516; 3706903512
    Weitere Identifier:
    9783706903516
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Nationalsozialismus
    Weitere Schlagworte: Mitterer, Erika (1906-2001); (VLB-FS)Erika Mitterer; (VLB-FS)Drittes Reich; (VLB-FS)Literaturwissenschaft; (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 356 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2005

  11. Der stille Bürgerkrieg
    Ernst Jünger und Carl Schmitt im Dritten Reich
  12. Politisches Kabarett und Satire
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  wvb, Wiss. Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eilers, Tobias (Hrsg.); Kühn, Volker (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865732620; 3865732623
    Weitere Identifier:
    9783865732620
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Politisches Kabarett; Deutsch; Satire
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Kabarett; (VLB-FS)Satire; (VLB-FS)Comedy; (VLB-FS)Humor; (VLB-FS)Komik; (VLB-FS)DDR; (VLB-FS)Drittes Reich; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)588: Kunst / Theater, Ballett, Film; (VLB-WN)2586: TB/Kunst/Theater, Ballett
    Umfang: 185 S., graph. Darst., 21 cm, 290 gr.
  13. Ernst von Salomons autobiographische Romane als literarische Selbstgestaltungsstrategien im Kontext der historisch-politischen Semantik
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631568637; 3631568630
    Weitere Identifier:
    9783631568637
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Posener Beiträge zur Germanistik ; Bd. 15
    Schlagworte: Autobiografischer Roman; Identitätsfindung <Motiv>; Politik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Salomon, Ernst von (1902-1972); (VLB-FS)deutscher Nationalismus; (VLB-FS)Konservative Revolution in Deutschland 1818-1933; (VLB-FS)Weimarer Republik; (VLB-FS)Drittes Reich; (VLB-FS)deutsches Subjektbewußtsein; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 379 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 365 - 373

  14. Sprachwechsel im Exil
    die "linguistische Metamorphose" von Klaus Mann
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412200541; 3412200549
    Weitere Identifier:
    9783412200541
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Literatur und Leben ; [N.F.], Bd. 72
    Schlagworte: Exilliteratur; Sprachwechsel
    Weitere Schlagworte: Mann, Klaus (1906-1949); (VLB-FS)Drittes Reich; (VLB-FS)Einstellungen; (VLB-FS)Exilliteratur; (VLB-FS)Mann, Klaus; (VLB-FS)Soziolinguistik; (VLB-FS)Sprachbewertungen; (VLB-FS)USA; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 431 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2006 u.d.T.: Utsch, Susanne: Damals hatte ich eine Sprache, heute stocke ich in zwei Zungen

  15. Heikle Jugendjahre
    Feldpost von "Naschkatze zwei"
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Scribeo-Verl., Kassel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936592146; 3936592144
    Weitere Identifier:
    9783936592146
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Erzählen ist erinnern ; Bd. 70
    Schlagworte: Soldat; Russlandfeldzug <1941-1945>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Zweiter Weltkrieg; (VLB-FS)Drittes Reich; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen; (VLB-WN)2110: TB/Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 244 S., Ill., Kt., 21 cm
  16. Selbstbehauptung in Zeiten der Zwänge
    Jahrgang 1928
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631597682
    Weitere Identifier:
    9783631597682
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mannack, Eberhard; Autobiographie;
    Weitere Schlagworte: Mannack, Eberhard (1928-); (VLB-FS)Drittes Reich; (VLB-FS)Sowjetische Besatzungszone; (VLB-FS)DDR; (VLB-FS)Nachkriegszeit; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 119 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Wohin verschlug uns der Traum?
    die griechische Antike in der deutschsprachigen Literatur des Dritten Reichs und des Exils
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631554197; 3631554192
    Weitere Identifier:
    9783631554197
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur klassischen Philologie ; Bd. 154
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Griechenlandbild; Mythos <Motiv>; Drittes Reich; Literatur; Griechenlandbild; Mythos <Motiv>; Deutsch; Exilliteratur; Griechenlandbild; Mythos <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Antikerezeption; (VLB-FS)Neuere deutsche Literatur; (VLB-FS)Drittes Reich; (VLB-FS)Exilforschung; (VLB-FS)Griechische Mythologie; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)571: Literaturwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: 181 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 163 - 176

  18. Deutschland von innen und von außen
    die Tagebücher von Victor Klemperer und Thomas Mann zwischen 1933 und 1955
  19. Vergangenheitsbewältigung im Werk Martin Walsers
    Autor*in: Hadek, Nadja
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Wißner, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783896395603; 3896395602
    Weitere Identifier:
    9783896395603
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistik und Gegenwartsliteratur ; Bd. 3
    Schlagworte: Vergangenheitsbewältigung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-); (VLB-FS)Martin Walser; (VLB-FS)Vergangenheitsbewältigung; (VLB-FS)Drittes Reich; (VLB-FS)Nationalsozialismus; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 205 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2006

  20. Briefe
    1937 - 1970
  21. Gerd Gaiser - ein Dichter in seiner Zeit
    eine Studie zur Zivilisationskritik im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Es spricht nicht gegen einen Autor, wenn sein Werk innerhalb der Literaturgeschichte umstritten ist. Gerd Gaiser war ein umstrittener Autor und soll dies ruhig bleiben. Sein literarisches Schaffen ist zwiespältig und muss sich auch heute noch der... mehr

     

    Es spricht nicht gegen einen Autor, wenn sein Werk innerhalb der Literaturgeschichte umstritten ist. Gerd Gaiser war ein umstrittener Autor und soll dies ruhig bleiben. Sein literarisches Schaffen ist zwiespältig und muss sich auch heute noch der Kritik stellen. Dabei braucht sein Werk keine Schonung, es verdient dagegen, verstanden zu werden. Gaisers Kritikern wird es wohl immer gelingen, das Werk mit Schlagwörtern abzutun, doch es aus dem Gedächtnis zu verdrängen, bleibt letzlich ein "vergeblicher Gang". Denn: ohne Gerd Gaiser ist eine deutsche Literaturgeschichte nicht zu schreiben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828887091; 3828887090
    Weitere Identifier:
    9783828887091
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kulturkritik
    Weitere Schlagworte: Gaiser, Gerd (1908-1976); (VLB-FS)Zivilisationskritik; (VLB-FS)Drittes Reich; (VLB-FS)Nachkriegsliteratur; (VLB-FS)Konservatismus; (VLB-FS)Rassenideologie; (VLB-FS)Gaiser, Gerd; (VLB-FS)Reich-Ranicki, Marcel; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 209, [22] S., Ill., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2002 u.d.T.:Vögtlin, Bernhard Karl: Von Sparta nach Neu-Spuhl

  22. Hitler gegen Tell
    die "Gleich- und Ausschaltung" Friedrich Schillers im nationalsozialistischen Deutschland
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Hameln

  23. Was wird mit uns geschehen?
    Tagebücher der Internierung 1939 und 1940
    Autor*in: Stern, Kurt
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Löser, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783351026240; 3351026242
    Weitere Identifier:
    9783351026240
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Stern, Kurt; Tagebuch 1939-1940;
    Weitere Schlagworte: Stern, Kurt (1907-1989); (VLB-FS)Internierung; (VLB-FS)Drittes Reich; (VLB-FS)Politische Verfolgung; (VLB-FS)Weltkrieg II; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)160: Belletristik / Briefe, Tagebücher, Biografien
    Umfang: 231 S., Ill., 22 cm