Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Rheinisches Deutsch
    wer spricht wie mit wem und warum
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Greven, Köln

    Lass mich dat Bild mal kucken! - Verstehen tu ich dat wohl, aber sprechen tu ich dat nich. - Die sin sich am kloppen. - Die Leute hamm dem dat nitt jeglaubt. So oder doch ähnlich klingt das rheinische Deutsch, von dem in diesem Buch die Rede ist.... mehr

     

    Lass mich dat Bild mal kucken! - Verstehen tu ich dat wohl, aber sprechen tu ich dat nich. - Die sin sich am kloppen. - Die Leute hamm dem dat nitt jeglaubt. So oder doch ähnlich klingt das rheinische Deutsch, von dem in diesem Buch die Rede ist. Millionen Rheinländer und Rheinländerinnen sprechen so. Thema dieses Buches ist also die regionale Umgangssprache im Rheinland, die hier rheinisches Deutsch oder einfach Rheinisch heißt. Es ist dieselbe Sprachform, deren Wortschatz Peter Honnen in seinem Wörterbuch "Kappes, Knies und Klüngel" dokumentiert hat. Das "Rheinische", das in diesem Buch vorgestellt wird, ist die Umgangssprache zwischen Krefeld und Nordeifel, zwischen Aachen und Solingen - mit ihren regionalen Differenzen natürlich; auch die werden thematisiert. Zahlreiche Beispiele im Buch stammen aus Köln, das im Zentrum dieses Gebietes liegt. Wer spricht so, wer nicht? Und warum bzw. warum nicht? Wann ist rheinisches Deutsch angesagt, wann verpönt? Was leistet die regionale Umgangssprache als Sprache der Region? Wie verhalten sich die Medien, wie die Lehrer und Lehrerinnen?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783774303676; 3774303673
    Weitere Identifier:
    9783774303676
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Mundart Westmitteldeutsch <Rheinland>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Rheinland; (VLB-FS)Regiolekt; (VLB-FS)Dialektforschung; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 133 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 124 - 130

  2. Die Ortsnamen des politischen Bezirkes Urfahr-Umgebung (Mittleres Mühlviertel)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Verl. der Österr. Akad. der Wiss., Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiesinger, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783700136767; 3700136765
    Weitere Identifier:
    9783700136767
    DDC Klassifikation: Geografie, Reisen (910); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Ortsnamenbuch des Landes Oberösterreich ; Bd. 10
    Schlagworte: Ortsname
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Oberösterreichisches Ortsnamenbuch; (VLB-FS)Urfahr-Umgebung; (VLB-FS)Oberösterreich; (VLB-FS)Sprachwissenschaft; (VLB-FS)Dialektforschung; (VLB-FS)Onomastik; (VLB-PF)BA: Buch
    Umfang: XII, 123, 31 S., Kt., 27 cm
  3. Deutsche Wortforschung als Kulturgeschichte
    Beiträge des Internationalen Symposiums aus Anlass des 90-Jährigen Bestandes der Wörterbuchkanzlei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Wien, 25.-27. September 2003
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Verl. der Österr. Akad. der Wiss., Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hausner, Isolde (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783700133995; 3700133995
    Weitere Identifier:
    9783700133995
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; Bd. 720
    Schlagworte: Deutsch; Lexikologie; Kultur; Deutsch; Wortschatz; Kultur
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Dialektforschung; (VLB-FS)Germanistik; (VLB-FS)Wortschöpfung; (VLB-FS)Morphologie; (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: VI, 432 S., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich
    Beih. Nr. 2., Erläuterungen zum Wörterbuch : Lautschrift, Abkürzungsverzeichnis, Literatur- und Quellenverzeichnis, Gebietsverzeichnis, Gemeindeverzeichnis / [vorgelegt von Peter Wiesinger]. Auf Grund der Vorarbeiten von Werner Bauer und Erika Kühn bearb. von Hubert Bergmann ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Verl. der Österr. Akad. der Wiss., Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiesinger, Peter (Hrsg.); Bergmann, Hubert (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783700105503 (Gesamtw.); 9783700134015; 3700134010
    Weitere Identifier:
    9783700134015
    Übergeordneter Titel: Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Österreich; (VLB-FS)Bairische Mundarten; (VLB-FS)Dialektforschung; (VLB-FS)Germanistik; (VLB-FS)Sprachwissenschaften; (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 243 S.
  5. Systeme und Entwicklungen
    Arbeiten zum Sprachbau des Deutschen als Hoch- und Alltagssprache, besonders seiner oberdeutschen Dialekte
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ed. Vulpes, Regensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rowley, Anthony R. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939112228; 3939112224
    Weitere Identifier:
    9783939112228
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Regensburger Dialektforum ; Bd. 13
    Schlagworte: Deutsch; Sprachwandel; Oberdeutsch; Sprachbau; Sprachwandel
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Dialektforschung; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1560: HC/Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: X, 501 S., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Dialektaler Mikrokosmos als dialektologischer Brennspiegel
    Aspekte einer neuen Basisdialektologie am Beispiel des Oberviechtacher Dialektprojekts
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ed. Vulpes, Regensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783939112211; 3939112216
    Weitere Identifier:
    9783939112211
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Regensburger Dialektforum ; Bd. 12 = (Sonderbd.)
    Schlagworte: Mundart Nordbairisch <Oberviechtach, Region>; Dialektologie; Forschungsprojekt; Mundart Nordbairisch <Oberviechtach, Region>; Lexikografie
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Dialektforschung; (VLB-FS)Oberviechtach; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 414 S., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2006

  7. Dialekt - Literatur
    Beiträge zum 2. Dialektologischen Symposium in Kirchdorf im Wald, April 2005
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ed. Vulpes, Regensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kanz, Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783980859394; 3980859398
    Weitere Identifier:
    9783980859394
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Regensburger Dialektforum ; Bd. 10
    Schlagworte: Deutsch; Mundartliteratur
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Dialektforschung; (VLB-FS)Dialektliteratur; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1561: HC/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 252 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben