Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Der Römerbrief entschlüsselt
    unter Berücksichtigung seiner semantischen Strukturen
    Autor*in: Stute, Horst
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Verl. für Kultur und Wiss., Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783932829772; 3932829778
    Weitere Identifier:
    9783932829772
    DDC Klassifikation: Bibel (220); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Disputationes linguarum et cultuum orbis : Sectio A, Allgemeine Sprachwissenschaft ; Bd. 4
    Schlagworte: Chiasmus; Textsemantik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Paulus; (VLB-FS)Neues Testament; (VLB-FS)Bibelübersetzung; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)544: Religion, Theologie / Christentum
    Umfang: 237 S., 21 cm, 150 gr.
  2. Volkssprachig-lateinische Mischtexte und Textensembles in der althochdeutschen, altsächsischen und altenglischen Überlieferung
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Der Band enthält die Vorträge des Kolloquiums "Deutsch-lateinische Mischtexte und Textensembles", das im November 2001 am Zentrum für Mittelalterstudien der Universität Bamberg veranstaltet wurde. Er präsentiert neue Beobachtungen an den... mehr

     

    Der Band enthält die Vorträge des Kolloquiums "Deutsch-lateinische Mischtexte und Textensembles", das im November 2001 am Zentrum für Mittelalterstudien der Universität Bamberg veranstaltet wurde. Er präsentiert neue Beobachtungen an den Handschriften und neue Erkenntnisse zur Funktion von Zweisprachigkeit und Mischsprachigkeit im Mittelalter. In mehreren Beiträgen wird neues Quellenmaterial ediert; eine Reihe von Beiträgen liefert Quellendaten zur handschriftlichen Überlieferung; besondere Förderung erfährt auch das Verständnis des zweisprachigen Werkes Notkers des Deutschen. Der Band wird durch ein Register erschlossen. Insgesamt fördert er die Erforschung der althochdeutschen und altsächsischen Sprach- und Literaturgeschichte erheblich und bietet darüber hinaus einen lohnenden Ausblick auf die altenglischen Verhältnisse.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergmann, Rolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825315733; 3825315738
    Weitere Identifier:
    9783825315733
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; Bd. 17
    Schlagworte: Latein; Übersetzung; Althochdeutsch; Latein; Christliche Literatur; Westgermanische Sprachen; Volkssprache
    Weitere Schlagworte: Notker Labeo (950-1022); (VLB-FS)Althochdeutsch; (VLB-FS)Mischsprachige Texte; (VLB-FS)Bibelübersetzung; (VLB-FS)Psalter; (VLB-FS)Altenglisch; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: VIII, 503 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Über den Modusgebrauch im althochdeutschen Tatian aus der Sicht von Modalitäten
    semantische und statistische Untersuchungen zur Modusdifferenz zwischen dem Lateinischen und dem Althochdeutschen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830047421
    Weitere Identifier:
    9783830047421
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Italische Sprachen; Latein (470)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; Bd. 141
    Schlagworte: Übersetzung; Althochdeutsch; Modus; Latein
    Weitere Schlagworte: Tatianus Syrus (-172): Diatessaron; (VLB-FS)Tatian; (VLB-FS)Althochdeutsch; (VLB-FS)Lateinisch; (VLB-FS)Bibelübersetzung; (VLB-FS)Modus; (VLB-FS)Modusdifferenz; (VLB-FS)Modalität; (VLB-FS)Konjunktiv; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XVII, 247 S., 21 cm, 338 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2007

  4. Apocalypsis Joannis tot habet sacramenta quot verba
    Studien zu Sprache, Überlieferung und Rezeption hochdeutscher Apokalypseübersetzungen des späten Mittelalters
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110231229
    Weitere Identifier:
    9783110231229
    DDC Klassifikation: Bibel (220); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; Bd. 137
    Schlagworte: Übersetzung; Deutsch; Textlinguistik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Apokalypse /i.d. Literatur; (VLB-FS)Bibelübersetzung; (VLB-FS)Geistliche Literatur; (VLB-FS)Überlieferungsgeschichte; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: IX, 659 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2005

  5. Jüdische deutsche Bibelübersetzungen vom ausgehenden 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783170186675; 3170186671
    Weitere Identifier:
    9783170186675
    sw030822
    DDC Klassifikation: Bibel (220); Andere Religionen (290)
    Schlagworte: Deutsch; Übersetzung; Judentum
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Bibelübersetzung; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)546: Religion, Theologie / Judentum
    Umfang: 682 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Habil.-Schr., 2005 u.d.T.: Bechtoldt, Hans-Joachim: Jüdische deutsche Bibelübersetzungen und ihre Verfasser in der Zeit zwischen Mendelssohn und Buber-Rosenzweig

  6. Bibelübersetzung und Heilsgeschichte
    Studien zur Freiburger Perikopenhandschrift von 1462 und zu den deutschsprachigen Lektionaren des 15. Jahrhunderts
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Das buch der ewangelii und epistel
    Untersuchungen zur Überlieferung und Gebrauchsfunktion südwestdeutscher Perikopenhandschriften
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830921509
    Weitere Identifier:
    9783830921509
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Handschriften, seltene Bücher (090); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit ; Bd. 14
    Schlagworte: Deutsch; Perikope; Liturgisches Buch; Handschrift
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Bibelübersetzung; (VLB-FS)Liturgie; (VLB-FS)Klosterliteratur; (VLB-FS)Stadtkultur; (VLB-FS)Gebrauchsliteratur; (VLB-FS)Wissenstransfer; (VLB-FS)Germanistik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 516 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2006

  8. "... und ihr werdet mir Söhne und Töchter sein"
    die neue Zürcher Bibel feministisch gelesen
  9. Die Übersetzungstechnik des Bremer Evangelistars
    eine syntaktisch-stilistische Analyse unter Einbeziehung von Vergleichsübersetzungen des 14. bis frühen 16. Jahrhunderts
    Erschienen: 2004
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Die Geschichte der deutschen Literatur ist über lange Zeit hinweg in hohem Maße auch eine Geschichte der Übersetzung und Bearbeitung biblischer Texte. Insbesondere das Mittelalter kennt ein breites Spektrum volkssprachigen sakralen Schrifttums, das... mehr

     

    Die Geschichte der deutschen Literatur ist über lange Zeit hinweg in hohem Maße auch eine Geschichte der Übersetzung und Bearbeitung biblischer Texte. Insbesondere das Mittelalter kennt ein breites Spektrum volkssprachigen sakralen Schrifttums, das u. a. Evangelistare, Zusammenstellungen liturgischer Leseabschnitte der Evangelien umfasst. Die Studie stellt die Übersetzungstechnik eines solchen Evangelistars vor und gibt einen Einblick in die methodische Vielfalt der Bibelübersetzung in Spätmittelalter und Früher Neuzeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110181258; 3110181258
    Weitere Identifier:
    9783110181258
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bibel (220)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 73
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Bibelübersetzung; (VLB-FS)Lektionar; (VLB-FS)Frühneuhochdeutsch; (VLB-FS)Sprache; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Frühneuhochdeutsch /Sprache; EBK: eBook
    Umfang: XXIII, 661 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2002