Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.
Sortieren
-
Abenteuer Barock
Kultur im Zeitalter der Entdeckungen -
Der unteutsche Opitz
-
Grimmelshausen
An- und Absichten eines vormodernen Modernen ; [für Walter E. Schäfer im Vorblick auf den 80. Geburtstag] -
Poetik und Rhetorik in Deutschland 1300 - 1700
-
Der Schelm aus Kütten
Betrachtungen zu Christian Reuter und über den komischen Halbgott Schelmuffsky ; gefährliche Reisebeschreibung -
Grenzgänge
Studien zur europäischen Literatur und Kultur -
Walter Benjamins Trauerspielbuch und das barocke Trauerspiel
Rezeption, Konstellation und eine raumbezogene Lektüre -
Zur Rezeption der Novelle Rinconete y Cortadillo von Miguel de Cervantes im deutschsprachigen Raum
-
Studien zu Martin Opitz
-
Das zu Unrecht vergessene Leben & Werk des vormals gar sehr berühmten Christian Friedrich Hunold alias Menantes
mit vielen Bildern & einer klugen Auswahl seiner löblichsten Texte ; Katalog der Menantes-Gedenkstätte Wandersleben -
Das Trauerspiel-Buch
der Souverän - das Trauerspiel - Konstellationen - Ruinen -
"Es ist ein Schnitter, heißt: der Todt"
Sterben, Tod und Auferstehung im geistlichen Lied des 17. Jahrhunderts -
Sigmund von Birken
Leben, Werk und Nachleben ; gesammelte Studien -
Erzählperspektive und Autorintention in Grimmelshausens Simplicissimus
ein poetologischer Kommentar -
Wege zum Schatten-Gebräch
eine historisch-chronologische Untersuchung zur Anwendbarkeit literatur- und sprachwissenschaftlicher Metapherntheorien -
Nachahmung und Neuschöpfung in der deutschen Odendichtung des 17. Jahrhunderts
eine gattungsgeschichtliche Untersuchung -
Epigramm und Aphorismus im Verbund
Kompositionen aus kleinen Textformen im 17. und 18. Jahrhundert ; (Daniel Czepko, Angelus Silesius, Friedrich Schlegel, Novalis) -
Widmung, Leser und Drama
Untersuchungen zu Form- und Funktionswandel der Buchwidmung im 17. und 18. Jahrhundert -
Literaturgeschichte 17. Jahrhundert
-
"Hir schleußt er nimand aus"
Interkonfessionalität in den Perikopensonetten von Andreas Gryphius