Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Camera obscura Heidelberg
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ed. Merid, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zajfert, Przemek (Hrsg.); Walther, Burkhard (Hrsg.); Raffel, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981082005; 3981082001
    Weitere Identifier:
    9783981082005
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Heidelberg; (VLB-FS)Fotografie; (VLB-FS)Camera Obscura; (VLB-FS)Baden Württemberg; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)587: Kunst / Fotografie
    Umfang: 177 S., zahlr. Ill., 31 cm, 1400 gr.
  2. Schwäbischer Dichterkreis
    Uhland, Kerner, Schwab, Hauff, Mörike
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Innerhalb der Fülle schwäbischer Literaten während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts haben fünf besonders an Bedeutung gewonnen. Ihre Gemeinsamkeit: Sie haben Gedichte und Lieder niedergeschrieben, die auch heute noch gelesen und gesungen... mehr

     

    Innerhalb der Fülle schwäbischer Literaten während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts haben fünf besonders an Bedeutung gewonnen. Ihre Gemeinsamkeit: Sie haben Gedichte und Lieder niedergeschrieben, die auch heute noch gelesen und gesungen werden. So wurde ihnen als Lyrikern dauerhafter Ruhm zuteil: Uhland, Kerner, Schwab, Hauff, Mörike. Alle fünf verband die Liebe zu ihrer landschaftlich so abwechslungsreichen Heimat, Schwaben. Die dann ihrerseits Pate gestanden hat bei vielen ihrer bedeutsamen Schöpfungen. Im vorliegenden Buch werden die wichtigsten vorgestellt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format