Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. „Es ist alles lächerlich, wenn man an den Tod denkt“
    Studien zum Werk Thomas Bernhards
  2. Bruch und Erinnerung
    Durs Grünbeins Poetik ; in den Straßen Roms ; ein Gespräch mit Durs Grünbein
    Autor*in: Gross, Marek
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lit, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643112651
    Weitere Identifier:
    9783643112651
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: KritikMächte - Interdisziplinäre Perspektiven ; Bd. 4
    Schlagworte: Diskontinuität <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Grünbein, Durs (1962-); (Produktform)Paperback / softback; (Keywords)Gedächtnis; (Keywords)Grünbein, Durs; (Keywords)Rom; (Keywords)Erinnerung; (Keywords)Antike; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 247 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2010

  3. Das Motiv der Wunde im lyrischen Werk von Paul Celan
    Bd. 1
  4. Kriegsdiskurse in Literatur und Medien nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.); Korte, Hermann (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899718119; 3899718119
    Weitere Identifier:
    9783899718119
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Bd. 8
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Medien; Krieg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Keywords)Erinnerung; (Keywords)Gegenwartsliteratur; (Keywords)Literaturgeschichte /Deutschland
    Umfang: 411 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Das Familiengedächtnis der Wittgensteins
    zu verführerischen Lesarten von (auto-)biographischen Texten
  6. Geschichte und Gedächtnis in der Literatur vom 18. bis 21. Jahrhundert