Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 419 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 419.
Sortieren
-
Das Glückskind vom Monte Verità
das Leben des Schriftstellers Werner Ackermann -
Vom Text zum Buch
Strukturen und Strategien im verlegerischen Feld -
Leonce und Lena
Wissen kompakt in 80 Minuten ; Theatermitschnitte und Hintergrundinformationen ; mit Ausschnitten einer Inszenierung von Karl Georg Kayser am Hessischen Landestheater Marburg (2010) -
Thomas Mann
Leben und Werk -
Hermann Hesse
Leben und Werk -
Heinrich von Kleist
Leben und Werk -
Heinrich Heine
Leben und Werk -
Friedrich Schiller
Leben und Werk ; Originalhörbuch -
Patrick Süskind: 'Der Kontrabaß'
Form und Analyse -
Einführung in die Phonetik und Phonologie des Deutschen
-
Einführung in das Werk Thomas Manns
-
Deutsche Literatur
Eine Sozial- und Kulturgeschichte. Band II: Vom Barock bis zur Gegenwart -
Erzählte Wirtschaftssachen
Ökonomie und Ökonomisierung in Literatur und im Film der Weimarer Republik -
Schillers „Maria Stuart“ – Eine Analyse aus fünf Blickwinkeln
-
Goethe 1775
das Schicksalsjahr zwischen Werther und Weimar ; Goethes letztes Frankfurter Jahr im Spiegel zeitgenössischer Briefe und Selbstzeugnisse -
Rilkes Michelangelo
ein übersetzerischer Dialog der klassischen Moderne mit der Renaissance -
"Verwandelt in Lettern"
Zum Problem des ethnographischen Schreibens bei Josef Winkler und Hubert Fichte -
Der öffentliche Autor
über die Selbstinszenierung von Schriftstellern -
Arthur Schnitzler und die Musik
-
Schreiben für Erwachsene und für Kinder
Untersuchungen zu einigen Romanen von Erich Kästner -
Irreführung der Dämonen
acht Essays zu Gregor von Rezzori -
Zeitungsstadt Czernowitz
Studien zur Geschichte der deutschsprachigen Presse der Bukowina (1848 - 1940) -
Diagnose: Mingle
warum wir nicht mehr fühlen - wie wir wieder lebendig werden -
Warum werden Autoren vergessen?
Mechanismen literarischer Kanonisierung am Beispiel von Paul Heyse und Wilhelm Raabe -
Tragik der Freiheit
von Remscheid nach Ithaka ; radikalisierte Sprachkritik bei Botho Strauß