Ergebnisse für *
Es wurden 252 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 252.
Sortieren
-
Goethe und die Musik
-
Grenzen & Gestaltung
Figuren der Unterscheidung und Überschreitung in Literatur und Sprache ; Festschrift für Georg Guntermann zum 65. Geburtstag -
Realität vs. Fiktion. Günter Grass' "Blechtrommel" als autobiografischer und historischer Roman
-
„Fäden im Kopf“ – Theatrales Erzählen in Thomas Bernhards Prosa
-
Ein Leben auf dem Papier
Bd. 2., 1848/1849 -
Der unbekannte Thomas Bernhard
-
Geschlechterbilder im Wandel?
Das Werk deutschsprachiger Schriftstellerinnen 1894-1945 -
Realitätsflucht und Erkenntnissucht
Alkohol und Literatur -
Arbeitstechniken Literaturwissenschaft
-
Kleine Geschichte des deutschen Romans
-
Auf den Spuren deutscher Dichter
Ein literarischer Reiseführer -
Einführung in die Phonetik und Phonologie des Deutschen
-
Einführung in das Werk Thomas Manns
-
Literatur kompakt: Friedrich Dürrenmatt
-
Friedrich Schiller. Werk und Leben eines Genies
-
Erzählte Wirtschaftssachen
Ökonomie und Ökonomisierung in Literatur und im Film der Weimarer Republik -
Schreiben für "das Kind in uns allen"
Metafiktion und Kindheit bei Michael Ende und William Goldman -
Die doppelte Vergangenheit der Gegenwart
der deutsche Roman seit 2000 -
Goethes merkwürdige Wörter
Ein Lexikon -
Buren im Dienste der NS-Ideologie
Analyse der Funktion von Literatur über südafrikanische Buren im Nationalsozialismus -
Thomas Mann und das Krankheitsstigma der Moderne: Das Eisenbahnunglück von 1906 und Das Eisenbahnunglück von 1909
-
Die Gott-Mythologien der Josephsromane
-
Literatur Kompakt: Hermann Hesse
-
Metrik und Kulturpolitik
Verstheorie bei Opitz, Klopstock und Bürger in der europäischen Tradition -
Irreführung der Dämonen
acht Essays zu Gregor von Rezzori