Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Das Glückskind vom Monte Verità
    das Leben des Schriftstellers Werner Ackermann
    Autor*in: Mayer, Hans
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Trafo, Berlin

  2. Identität und Umbruch
    die sprachliche Konstruktion des Kriegsendes nach 1945 ; zur Grammatik und Semantik emotiver Ereignisbezeichnungen im politischen Diskurs
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631618295
    Weitere Identifier:
    9783631618295
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 2020
    Schlagworte: Deutsch; Weltkrieg <1939-1945>; Kriegsende; Wortwahl; Semantik; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Keywords)Kollektive Identität; (Keywords)Befreiung; (Keywords)8. Mai 1945; (Keywords)BRD; (DNB-Sachgruppen)320; (DNB-Sachgruppen)400; (DNB-Sachgruppen)900
    Umfang: XI, 318 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2009

  3. Anthropologie und Ästhetik in Schillers Staat
    Schiller im politischen Dialog mit Wilhelm von Humboldt und Carl Theodor von Dalberg
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

  4. Konservatismus, Autorität, Diktatur
    der "geistige Adel" im Demokratieverständnis des Skeptikers Heinrich Mann
  5. Wahlkampf
    eine linguistische Analyse strategischer Kommunikation
  6. "Mit List und ... Kühnheit ... Widerstand leisten"
    Bettine von Arnims sozialpolitisches Handeln zwischen Privatheit und Öffentlichkeit
  7. Friedrich Schiller und die Politik
    Schillers politisches Denken im Wandel der Zeit
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

  8. Sprachbiographien in Oberschlesien
  9. Kauderwelsch
    die Sprache der Politiker
  10. Walter Jens, Literat und Protestant
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Attempto-Verl., Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783893084333
    Weitere Identifier:
    9783893084333
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl. aus Anlass des 90. Geburtstages von Walter Jens
    Schlagworte: Theologische Ethik; Evangelische Theologie
    Weitere Schlagworte: Jens, Walter (1923-2013); Jens, Walter (1923-2013); (Produktform)Paperback / softback; Protestantismus; Christsein; Gesellschaftskritik; Friedensbewegung; (DNB-Sachgruppen)320; (DNB-Sachgruppen)830; (VLB-WN)1541: Hardcover, Softcover / Religion/Theologie/Allgemeines, Lexika
    Umfang: 247 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. W. Jens und Literaturangaben

  11. In memoriam Pierre-André Bois
    textes et contextes
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Romanistischer Verl., Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dumiche, Béatrice (Hrsg.); Heinen, Armin (Hrsg.); Bois, Pierre-André
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783861432128
    Weitere Identifier:
    9783861432128
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Sprache und Literatur ; 192
    Schlagworte: Literaturbeziehungen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Deutschland; Frankreich; Kulturbeziehungen; (DNB-Sachgruppen)320; (DNB-Sachgruppen)900; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte
    Umfang: VII, 277 S., Ill., 21 cm, 400 g
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  12. Null Bock Komplott
    warum immer die Weicheier Karriere machen und wie ihr es trotzdem schafft
  13. Hört auf zu heulen
  14. Die Sprache der BRD
    131 Unwörter und ihre politische Bedeutung
  15. Postkolonialismus und (Inter-)Medialität
    Perspektiven der Grenzüberschreitung im Spannungsfeld von Literatur, Musik, Fotografie, Theater und Film
  16. Wahlkampf
    Eine linguistische Analyse strategischer Kommunikation
    Autor*in: Roock, Arne
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  17. Kurt Tucholsky - Joseph Roth - Walter Mehring
    Beiträge zu Politik und Kultur zwischen den Weltkriegen
  18. Stacheldrahtsprache
    sprachliche Grenzziehungen der extremen Rechten im Internet
    Autor*in: Huck, Katrin
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783838202761
    Weitere Identifier:
    9783838202761
    Schriftenreihe: Perspektiven germanistischer Linguistik ; 7
    Schlagworte: Deutsch; Sprachgebrauch; Rechtsradikalismus; Diskursanalyse; Diskriminierung; Internet
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (DNB-Sachgruppen)300; (DNB-Sachgruppen)320; (DNB-Sachgruppen)400; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 685 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2012

  19. Kauderwelsch
    Die Sprache der Politiker
  20. Vom Logos zum Mythos!? Die Herta-Müller-Maskerade im Brenn-Spiegel der Zeit-Kritik
    ein forcierter Nobelpreis für Literatur (2009)!? ; wie eine Hasspredigerin und Systemprofiteurin der Ceausescu-Diktatur deutsche Politiker hinters Licht führt und die Werte des christlichen Abendlandes auf den Kopf stellt! ; Abschied von der Moral - Umwertung aller Werte!? ; zum aktuellen politischen Wandel im Land des aufwachenden Deutschen Michel: Renaissance des Kommunismus, Wille zur Macht oder neues Biedermeier in Deutschland?
    Autor*in: Gibson, Carl
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Inst. zur Aufklärung und Aufarbeitung der Kommunistischen Vergangenheit in Europa, Bad Mergentheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000485022
    Weitere Identifier:
    9783000485022
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften zur Literatur, Philosophie, Geistesgeschichte und Kritisches zum Zeitgeschehen ; [Jahrgang 2] (2015), Bd. 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Germanistik, Wissenschaft, interessierte Laien,; Literarisches Plagiat; Rumänischer Kommunismus in Diktatur; Zeitkritik und Gesellschaftskritik; Nobelpreis für Literatur; Selbst-Inszenierung, verfälschter Lebenslauf; (DNB-Sachgruppen)100; (DNB-Sachgruppen)320; (DNB-Sachgruppen)830; (DNB-Sachgruppen)940; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 326 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben