Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Zweifel an der Liebe
    Zu Form und Funktion selbstreferentiellen Erzählens im höfischen Roman
  2. Ästhetik der Mehrsprachigkeit
    zum Sprachwechsel in der neueren romanischen und deutschen Literatur
  3. Poetik und Politik des Geschichtsdiskurses. Deutschland und Frankreich im langen 19. Jahrhundert
    = Poétique et politique du discours historique en Allemagne et en France (1789-1914)
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (Herausgeber); Fulda, Daniel (Herausgeber); Helmreich, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825366391; 3825366391
    Weitere Identifier:
    9783825366391
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Poetik und Politik der Geschichtsschreibung in Deutschland und Frankreich (1789-1914) (2014, Paris)
    Schriftenreihe: Germanisch-romanische Monatsschrift : [...], Beiheft ; 78
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Historischer Roman; Frankreich <Motiv>; Deutschland <Motiv>; Nationalismus <Motiv>; Geschichtsschreibung; Geschichtsbewusstsein; Nationalismus; Frankreichbild
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)100; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)400; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)430; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)440; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)450; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)460; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)800; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)830; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)840; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)850; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)860; Historischer Roman; Geschichtsschreibung; Historiographie; Deutschland; Frankreich; Interkulturalität; Deutsch-französischer Kulturtransfer; Deutsch-französischer Krieg; Nationalismus; Geschichtsphilosophie; 19. Jahrhundert; Geschichtsdiskurs; Politik; Staat; Meinecke, Friedrich; May, Karl; Lavisse, Ernest; Zola, Émile; Stifter, Adalbert; Deutsch-französische Beziehungen; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 230 Seiten, 25 cm, 476 g
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band ist aus einer Tagung mit demselben Titel hervorgegangen, die vom 22. bis 24. Oktober 2014 am Deutschen Historischen Institut in Paris stattfand" (Vorwort)

  4. Une histoire d’avenir
    l’Allemagne et la France face au défi cosmopolitique (1789-1925)
  5. Gallotropismus - Bestandteile eines Zivilisationsmodells und die Formen der Artikulation
    = Gallotropisme - les composantes d'un modèle civilisationnel et les formes de ses manifestations
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Gallotropismus im Spannungsfeld von Attraktion und Abweisung
    = Galltropisme entre attraction et rejet
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adam, Wolfgang (Herausgeber); Mix, York-Gothart (Herausgeber); Mondot, Jean (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825365806; 3825365808
    Weitere Identifier:
    9783825365806
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Gallotropismus im Spannungsfeld von Attraktion und Abweisung (2013, Osnabrück)
    Schriftenreihe: Gallotropismus und Zivilisationsmodelle im deutschsprachigen Raum (1660-1789) ; Band 2
    Euphorion : [...], Beihefte zum Euphorion ; Heft 94
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Literatur; Kulturkontakt; Tropismus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)400; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)430; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)440; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)450; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)460; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)800; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)830; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)840; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)850; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)860; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 377 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
  7. Zwischen Geschwistern und Geschwisterlichkeit
    Giovanni Verga und Robert Walser: vom Umschlagen des Genealogischen in die Horizontale um 1900
  8. Schriftsinn und Epochalität
    zur historischen Prägnanz allegorischer und symbolischer Sinnstiftung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huss, Bernhard (Herausgeber); Nelting, David (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825367411; 382536741X
    Weitere Identifier:
    9783825367411
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Germanisch-romanische Monatsschrift : [...], Beiheft ; 81
    Schlagworte: Literatur; Allegorie; Allegorese
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)100; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)440; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)450; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)460; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)470; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)480; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)840; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)850; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)860; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)870; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)880; Alanus ab Insulis; Allegorie; Baudelaire, Charles; Celtis, Conrad; Frauenlob; Frühe Neuzeit; Hermeneutik; Illuminismus; Mediävistik; Metapher; Neulatein; Petrarca, Francesco; Renaissance; Schriftsinn; Silesius, Angelus; Swift, Jonathan; Symbol; Tasso, Torquato; Vittorini, Elio; Weigel, Valentin; literarische Moderne; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 411 Seiten, Illustrationen, 25 cm