Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Michael Ende neu entdecken
    Was Jim Knopf, Momo und die Unendliche Geschichte Erwachsenen zu sagen haben
  2. Den Bösen sind sie los, die Bösen sind geblieben
    Die Säkularisierung des Teufels in der Literatur um 1800
  3. andererseits 1
    Yearbook of Transatlantic German Studies (Band 1)
  4. Zum System der Konsonantengraphe im Bairischen um 1600 am Beispiel des Aegidius Albertinus (1560-1620)
    Mit einem ausführlichen Register zu den Konsonantengraphe- und Vokalgraphe-Bänden sowie mit einem einleitenden Beitrag von Guillaume van Gemert und einem Anhang Sobre la forma "Madril" como variante de "Madrid" dentro y fuera de España von Maxim Kerkhof
  5. Counter | culture
    literature, language, agency
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolfrum, Friederike (Herausgeber); Kriesch, Désirée (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783826058158; 3826058151
    Weitere Identifier:
    9783826058158
    Körperschaften/Kongresse: Mightier than the Sword? The Countercultural Agency of Literary Fiction (2014, Innsbruck)
    Schriftenreihe: Cultural encounters and transfers ; Band 4 (2018)
    Schlagworte: Gegenkultur; Sprache; Gesellschaft; Gegenkultur <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Saddle-sewn; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)430: Deutsch; Counter, Culture; Literature; Language; Agency; Cultural Encounters and Transfers; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 223 Seiten, 24 cm, 490 g
  6. Handbuch Sprache im Urteil der Öffentlichkeit
  7. Handbuch Sprache in Organisationen
  8. Wissenschaftliche Schriften
  9. Monster als Medien literarischer Selbstreflexion
    Untersuchungen zu Hartmanns von Aue Iwein, Heinrichs von dem Türlin Crône und Johanns von Würzburg Wilhelm von Österreich
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  10. Kathrin Röggla
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  edition text + kritik, München

  11. Thailand – Bruderland?
    Unter Palmen und Pagoden
  12. Marco Polos „Heydnische Chronik“
    Die mitteldeutsche Bearbeitung des „Divisament dou monde“ nach der Admonter Handschrift Cod. 504
  13. Den Bösen sind sie los, die Bösen sind geblieben
    die Säkularisierung des Teufels in der Literatur um 1800
    Autor*in: Keller, Jost
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Univ.-Verl. Rhein-Ruhr, Duisburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783940251626
    Weitere Identifier:
    9783940251626
    Schriftenreihe: Ess-KuLtur ; Bd. 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Teufel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Teufel; (VLB-FS)Faust; (VLB-FS)Säkularisierung; (VLB-FS)Allegorisierung; (VLB-FS)Erzähltheorie; (VLB-FS)Teufelsfigur; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)430: Deutsch; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)830: Deutsche Literatur; (VLB-Produktgruppen)TN000
    Umfang: 455 S., 23 cm, 756 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg, Essen, Univ., Diss., 2007

  14. Kombinierbare Textanalyseverfahren für die Korpusannotation und Informationsextraktion
  15. SEIN
    = SER oder ESTAR? - das ist hier die Frage : Lösungsvorschlag in einem maschinellen Übersetzungssystem
  16. Marco Polos "Heydnische Chronik"
    die mitteldeutsche Bearbeitung des "Divisament dou monde" nach der Admonter Handschrift Cod. 504
  17. Findbuch zu Jean Pauls Exzerpten
    Autor*in: Will, Michael
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

  18. Literatur als Soziologie
    Zum Verhältnis von literarischer und gesellschaftlicher Wirklichkeit
  19. Handbuch Text und Gespräch
  20. Drache und Kreuz
    Friedrich Schillers Ballade "Der Kampf mit dem Drachen"
    Autor*in: Dicke, Klaus
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Garamond, Der Wissenschaftsverlag, Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hühn, Helmut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944830810; 3944830814
    Weitere Identifier:
    9783944830810
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Lichtblicke ; Bd. 4
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)430: Deutsch; Ballade; Drachen; Schiller; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 59 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 93 g
  21. Sprachliche Zweifelsfälle im Deutschen
    Theorie, Praxis, Geschichte
  22. Sprachgeschichte des lippischen Raumes
  23. Amtliche Schriften zu Schule und Universität
    Apparat und Kommentar, Teil III
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT7/14405/3-10,6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  24. Handbuch Sprache in Organisationen
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/K 2014 5164-14
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/ES 155 H116
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-4180
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  25. Sprachgeschichte des lippischen Raumes
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB235.60 P483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB535.60 P483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    ZXCH 131
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    02-18 L 9676
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    Uch105 Landesmuseum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CFR1538
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GD 6531 P481
    keine Fernleihe
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lkm 1332
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 16524A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 16524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    SR4645
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format