Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 229 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 229.
Sortieren
-
Because of You: Understanding Second-Person Storytelling
-
An eclectic bestiary
encounters in a more-than-human world -
Die ukrainische Avantgarde zwischen Ost und West
Intertextualität, Intermedialität und Polemik im ukrainischen Futurismus und Konstruktivismus der späten 1920er-Jahre -
Sprachmedialität
Verflechtungen von Sprach- und Medienbegriffen -
Das Denken der Bühne
Szenen zwischen Theater und Philosophie -
Grenz-Übergänge
Zur ästhetischen Darstellung von Flucht und Exil in Literatur und Film -
»Fremde, ferne Welt«
Mazedonienimaginationen in der deutschsprachigen Literatur seit dem 19. Jahrhundert -
Der Weltanschauungsroman 2. Ordnung
Probleme literarischer Modellbildung bei Hermann Broch und Robert Musil -
Spiel-Werke
Perspektiven auf literarische Spiele und Games -
Rap - Text - Analyse
deutschsprachiger Rap seit 2000 : 20 Einzeltextanalysen -
Betrachtungen der Architektur
Versuche in Ekphrasis -
Literatur sehen
Vom Schau- und Erkenntniswert literarischer Originale im Museum -
Arbeit und Melancholie
Kulturgeschichte und Narrative in der Gegenwartsliteratur -
Durchbrochene Ordnungen
das Dokumentarische der Gegenwart -
Comfort in contemporary culture
the challenges of a concept -
Den Drachen denken
Liminale Geschöpfe als das Andere der Kultur -
Transformationen Europas im 20. und 21. Jahrhundert
Zur Ästhetik und Wissensgeschichte der interkulturellen Moderne -
Die Donau und ihre Grenzen
Literarische und filmische Einblicke in den Donauraum -
Seinsentdeckungen, Seinsverdeckungen
Eine literaturphilosophische Untersuchung zu den Vorsokratikern, Platon, Nietzsche und Heidegger -
Practices of comparing
towards a new understanding of a fundamental human practice -
Sich selbst vergleichen
zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart -
Sexualität - Geschlecht - Affekt
sexuelle Scripts als Palimpsest in literarischen Erzähltexten und zeitgenössischen theoretischen Debatten -
Werk ist Weltform
Rainald Goetz' Buchkomplex "Heute Morgen" -
Krieg und Migration im Comic
interdisziplinäre Analysen -
Die Dechiffrierung von Helden
Aspekte einer Semiotik des Heroischen vom Mittelalter bis zur Gegenwart