Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Musikgeschichte ohne Markennamen
    Soziologie und Ästhetik des Klavierquintetts
  2. Wie klingt es im »Paradies«?
    Deutschsprachige Reiseberichte als Quellen zur Musikgeschichte Brasiliens im 19. Jahrhundert
  3. Raplightenment
    Aufklärung und HipHop im Dialog
  4. Musik und Narration
    Philosophische und musikästhetische Perspektiven
  5. Speaking in Tongues
    Pop lokal global
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  6. Raplightenment
    Aufklärung und HipHop im Dialog
  7. Konstruktion - Verkörperung - Performativität
    Genderkritische Perspektiven auf Grenzgänger_innen in Literatur und Musik
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  8. Farbe, Klang, Reim, Rhythmus
    interdisziplinäre Zugänge zur Musik im Bilderbuch
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  9. Speaking in tongues
    pop lokal global
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helms, Dietrich (Herausgeber); Phleps, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783837632248; 3837632245
    Weitere Identifier:
    9783837632248
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Auflage/Ausgabe: [1., Aufl.]
    Körperschaften/Kongresse: Gesellschaft für Popularmusikforschung, 25. (2014, Osnabrück)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Popularmusikforschung ; 42
    Schlagworte: Unterhaltungsmusik; Musiksoziologie; Musikmarkt; Globalisierung; Identifikation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (DDC 22 ger)300; Sprache; Globalisierung; Regionalisierung; Migration; Identität; Popkultur; Musik; Popmusik; Musikmanagement; Kulturwissenschaft; Musikwissenschaft; Popular Music; Language; Globalization; Regionalization; Identity; Popular Culture; Music; Pop Music; Music Management; Cultural Studies; Musicology; (DNB-Sachgruppen)300; (VLB-WN)1591: Hardcover, Softcover / Musik/Allgemeines, Lexika; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)MUS004000; (BIC subject category)AVGP; (BIC subject category)KJM; Populäre Musik; (DDC Deutsch 22)780; (BISAC Subject Heading)MUS020000; (BIC subject category)AVA
    Umfang: 215 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 393 g
  10. Musik und Narration
    philosophische und musikästhetische Perspektiven
  11. Rap - Text - Analyse
    Deutschsprachiger Rap seit 2000. 20 Einzeltextanalysen
  12. Unlaute
    Noise/Geräusch in Kultur, Medien und Wissenschaften seit 1900 (unter Mitarbeit von Innokentij Kreknin)
  13. Der Operettenlibrettist Victor Léon
    eine Werkbiografie
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Farbe, Klang, Reim, Rhythmus
    Interdisziplinäre Zugänge zur Musik im Bilderbuch (unter Mitarbeit von Susanne Stamm)
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  15. »Wie ein Begehren«
    Sprache und Musik in der Interpretation von Vokalmusik (nicht nur) des Fin de Siècle
  16. Radio und Identitätspolitiken
    Kulturwissenschaftliche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld