Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Religion in Kinderliteratur
    Sterben und Tod bei Astrid Lindgren
  2. Trotzdem großer Bruder
    Katerkind Ludlu besucht sein Sternengeschwisterchen
    Erschienen: November 2019
    Verlag:  edition riedenburg, Salzburg, Österreich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herleth, Verena (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990820285; 3990820281
    Weitere Identifier:
    9783990820285
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: MIKROMAKRO ; Band 6
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Zweitspracherwerbende; (Zielgruppe)Kinder/Jugendliche; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Kinder, die ein Geschwisterchen verloren haben; Eltern von Sternenkindern; Verwandte und Bekannte von Sternenkindern; Sterbebegleiter; Hebammen und Gynäkologen; Fachärzte; Kindergärtnerinnen; Kita-Pädagogen, Pädagogen und Pädagoginnen; Lehrer und Lehrerinnen von Grundschulen; (Lesealter)ab 4 Jahre; (Zielgruppe)ab 4 Jahre; (BISAC Subject Heading)FAM014000; (BISAC Subject Heading)YXG; Geschwister; Geschwister als Team; Geschwisterbuch; Geschwisterkinderwagen; Geschwistertrauer; Geschwisterwagen; Kinderbuch Sterben und Tod; Kinderbuch Tod; Kinderbuch sterben dachs; Kinderbuch sterben erklären; Lilly ist ein Sternenkind; Mikromakro-Buchreihe; Sternenkinder; Sternenkinder Bilderbuch; Sternenkinder Buch; Sternenkinder Kinderbuch; Sternenkinder andenken; Tod Kinder; Tod Kinderbuch; Tod Kindern erklären; Vergebliches Warten; Was brauchst du; edition riedenburg; leb wohl lieber dachs; leb wohl lieber dachs bilderbuch; verwaiste Geschwister; (BISAC Subject Heading)FAM014000; (BIC subject category)YXG; (VLB-WN)1211: Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Erzählerische Bilderbücher
    Umfang: 63 Seiten, Illustrationen, 15 x 21 cm
  3. Die Königin mit der roten und der grünen Krone
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Neunkirchen-Seelscheid

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347776098; 3347776097
    Weitere Identifier:
    9783347776098
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Königin; Glück
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 9 Jahre; (BISAC Subject Heading)JNF053030; (BISAC Subject Heading)YXG; (VLB-WN)1210: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Körper und Gesundheit; (Zielgruppe)Nachdem ich "Die grüne Krone - eine hoffnungsvolle Geschichte" - sozusagen die große Schwester bzw. der große Bruder - dieses Buches geschrieben hatte, war es mir ein Herzenswunsch, eine Kinderversion zu schreiben. Erwachsene brauchen ja oft noch ein paar Pirouetten mehr, bis wir nicht nur rational, sondern auch mit dem Herzen verstehen können. Kinder brauchen das nicht. Sie sind viel intuitiver. Meine größte Hoffnung für dieses Buch ist es, Kindern ein Rüstzeug für ihren Lebensweg zu geben. Das Leben kann wunderschön sein, manchmal ist es das aber auch nicht. Wir alle müssen lernen, mit Veränderung umzugehen. Wir alle müssen lernen, mit unseren Gefühlen umzugehen. Manchmal sind wir ganz traurig und wissen gar nicht wohin mit unserer Traurigkeit und sehen gar keinen Ausweg. Dann müssen wir Wege finden, wie wir wieder hoffnungsvoll in die Zukunft blicken können und auch gute Ideen haben, was wir ganz schnell dafür tun können, damit es uns wieder besser geht. Genau das tut das Buch. Kindgerecht gibt es seinen; (BISAC Subject Heading)JNF024000: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Körper und Gesundheit; (BISAC Subject Heading)JNF070000: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl; (BISAC Subject Heading)JNF053050: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Emotionen, Stimmungen und Gefühle; (BISAC Subject Heading)JNF053030: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Tod und Verlust; (BIC subject category)YXA: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Körper und Gesundheit; (BIC subject category)YXL: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl; (BIC subject category)YXG: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Tod und Verlust
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Die Königin mit der roten und der grünen Krone
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Neunkirchen-Seelscheid

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347776104; 3347776100
    Weitere Identifier:
    9783347776104
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Königin; Glück
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 9 Jahre; (BISAC Subject Heading)JNF053030; (BISAC Subject Heading)YXG; (VLB-WN)1210: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Körper und Gesundheit; (Zielgruppe)Nachdem ich "Die grüne Krone - eine hoffnungsvolle Geschichte" - sozusagen die große Schwester bzw. der große Bruder - dieses Buches geschrieben hatte, war es mir ein Herzenswunsch, eine Kinderversion zu schreiben. Erwachsene brauchen ja oft noch ein paar Pirouetten mehr, bis wir nicht nur rational, sondern auch mit dem Herzen verstehen können. Kinder brauchen das nicht. Sie sind viel intuitiver. Meine größte Hoffnung für dieses Buch ist es, Kindern ein Rüstzeug für ihren Lebensweg zu geben. Das Leben kann wunderschön sein, manchmal ist es das aber auch nicht. Wir alle müssen lernen, mit Veränderung umzugehen. Wir alle müssen lernen, mit unseren Gefühlen umzugehen. Manchmal sind wir ganz traurig und wissen gar nicht wohin mit unserer Traurigkeit und sehen gar keinen Ausweg. Dann müssen wir Wege finden, wie wir wieder hoffnungsvoll in die Zukunft blicken können und auch gute Ideen haben, was wir ganz schnell dafür tun können, damit es uns wieder besser geht. Genau das tut das Buch. Kindgerecht gibt es seinen; (BISAC Subject Heading)JNF024000: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Körper und Gesundheit; (BISAC Subject Heading)JNF070000: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl; (BISAC Subject Heading)JNF053050: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Emotionen, Stimmungen und Gefühle; (BISAC Subject Heading)JNF053030: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Tod und Verlust; (BIC subject category)YXA: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Körper und Gesundheit; (BIC subject category)YXL: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl; (BIC subject category)YXG: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Tod und Verlust
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten