Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Das Politische in der Literatur der Gegenwart
  2. Das Politische in der Literatur der Gegenwart
  3. Autobiographisches Schreiben als ästhetisches Problem
    Jüdische Vielfalt in der polnischen und deutschen Gegenwartsliteratur
  4. Dimensionen der Heimat bei Herta Müller
  5. Der Holocaust in den mitteleuropäischen Literaturen und Kulturen
    Probleme der Poetisierung und Ästhetisierung = The Holocaust in Central European literatures and cultures : problems of poetization and aestheticization
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  ibidem-Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (Herausgeber); Adamaczak, Katarzyna (Mitwirkender); Artwinska, Anna (Mitwirkender); Firlej, Agata (Mitwirkender); Holy, Jiri (Mitwirkender); Hribkova, Hana (Mitwirkender); Morawiec, Arkadiusz (Mitwirkender); Ohme, Andreas (Mitwirkender); Anna Maria, Skibska (Mitwirkender); Skubalova, Marta (Mitwirkender); Trepte, Hans-Christian (Mitwirkender); Weber, Christiane (Mitwirkender); Kitzinger, Charlotte (Mitwirkender); Kowalska, Urszula (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783838209524; 3838209524
    Weitere Identifier:
    9783838209524
    DDC Klassifikation: 891.8; Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatur und Kultur im mittleren und östlichen Europa ; Band 13
    Schlagworte: Polnisch; Tschechisch; Deutsch; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Schreiben nach Auschwitz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT024060; Europa; Holocaust; Literatur; (VLB-WN)2562: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 290 Seiten, 21 cm
  6. „Prison-Paradise"?
    Das Internat als Entwicklungsraum in deutschsprachigen Romanen nach 1968
    Autor*in: Stiepel, Anna
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Peripherer Widerstand
    der neue Nationalismus im Spiegel jüdischer Gegenwartsliteratur
  8. Peripherer Widerstand
    Der neue Nationalismus im Spiegel jüdischer Gegenwartsliteratur
  9. Peripherer Widerstand
    Der neue Nationalismus im Spiegel jüdischer Gegenwartsliteratur
    Autor*in: Kampel, Felix
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828866249
    Weitere Identifier:
    9783828866249
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag ; 43
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT024060; Deutsch-jüdische Literatur; Jüdische Gegenwartsliteratur; Nationalbewusstsein; Nationalismus; Nationalismusforschung; Patriotismus; Renationalisierung; Maxim Biller; Lena Gorelik; Olga Grjasnowa; Robert Menasse; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressourcen, 358 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Christian Krachts Weltliteratur
    Eine Topographie
  11. Autobiographisches Schreiben als ästhetisches Problem
    jüdische Vielfalt in der polnischen und deutschen Gegenwartsliteratur
  12. Dimensionen der Heimat bei Herta Müller
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  13. Das Politische in der Literatur der Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS395 P7L7G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/1494
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr958.n485
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CHA1337
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CGR/NEUH
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SX 2019 1913
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHA1921
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Array); Nover, Immanuel (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110568547
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: herausgegeben von Stefan Neuhaus und Immanuel Nover
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur - Autoren und Debatten
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Politik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT024060; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LIT004130 LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT024050: LIT024050 LITERARY CRITICISM / Modern / 20th Century; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; Gegenwartsliteratur; Politik; politische Kultur; (Product Discount Code)TDI: Trade Discount; (BISAC Subject Heading)LIT024060; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 556 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band geht auf eine Tagung zurück, die unter dem Titel "Das Politische in der Literatur der Gegenwart" an der Universität Konlenz-Landau, Campus Koblenz, vom 18.-20.05.2017 stattfand [...]." - Einleitung, Seite 16