Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Das Wunder des Überlebens
    Erinnerungen
  2. Doppelleben
  3. Ich erwarte von Ihnen viel
    Briefe 1932-1994
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hanuschek, Sven (Herausgeber); Wachinger, Kristian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446260191; 3446260196
    Weitere Identifier:
    9783446260191
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Canetti, Elias;
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994); (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; (Artikeltyp)01030; (Produktgruppe)00001; (Verlagssektor)50500; 20. Jahrhundert; Akademie; Antisemitismus; Aphorismen; Aphorismus; Arthur Waley; Aufzeichnungen; Augenspiel; Autobiographie; Berlin; Bertrand Russell; Blendung; Briefe; Briefwechsel; Büchnerpreis; Büchner-Preis; Canetti; Claudio Magris; Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung; Dichterbrief; Dylan Thomas; Emigration; Erich Fried; Ernst Gombrich; Ernst Jünger; Exil; Fackel im Ohr; Franz Baermann Steiner; Georges Canetti; Gerettete Zunge; Hans Günther Adler; Hera Buschor; Hermann Kesten; Hilde Spiel; Jean Améry; Johanna Canetti; Juden; Judentum; Korrespondenz; Kristian Wachinger; Kulturbetrieb; Lieselotte Lohrer; Literaturgeschichte; London; Marcel Reich-Ranicki; Marie-Luise von Motesiczky; Masse und Macht; Michael Hamburger; Michael Krüger; München; Nachkriegsdeutschland; Nobelpreis; Sven Hanuschek; Theodor W. Adorno; Thomas Bernhard; Veza Canetti; Werksgeschichte; Zeitgeschichte; Zürich; (VLB-WN)1111: Hardcover, Softcover / Belletristik/Hauptwerk vor 1945; (Artikelmerkmal)11; (Artikeltyp)01070
    Umfang: 863 Seiten, 21 cm
  4. Pariser Prismen
    Zeichen und Bilder der Stadt
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446249219; 3446249214
    Weitere Identifier:
    9783446249219
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Edition Akzente
    Schlagworte: Künste; Paris <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Edition Akzente; Frankreich; Kulturgeschichte; Kunst; Literaturwissenschaft; Paris; Stadt; (Produktgruppe)00003; (Artikeltyp)03036; (Verlagssektor)50500; (VLB-WN)1529: Hardcover, Softcover / Philosophie/Sonstiges; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (Artikeltyp)03070; (Artikelmerkmal)11
    Umfang: 365 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  5. Aufsätze und Reden
  6. Briefe an Georges
    Autor*in: Canetti, Veza
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München

  7. Aufzeichnungen für Marie-Louise UND Liebhaber ohne Adresse
  8. Gespräche
  9. Wozu macht man das alles?
    Geschichten und Essays
  10. Pariser Prismen
    Zeichen und Bilder der Stadt
  11. Treibsand
    was es heißt, ein Mensch zu sein
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main

  12. Unter Weißen
    Was es heißt, privilegiert zu sein
  13. Briefe an Georges
  14. Unterwegs verloren
    Erinnerungen
  15. Treibsand
    was es heißt, ein Mensch zu sein
  16. Unverschämt jüdisch
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München

  17. unterwegs verloren
    Erinnerungen
  18. Die Rettung der Arbeit
    Ein politischer Aufruf
    Autor*in: Herzog, Lisa
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München ; Hanser Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783446263109; 3446263101
    Weitere Identifier:
    9783446263109
    RVK Klassifikation: MF 9100 ; QV 000 ; MS 5200 ; MS 4800
    Schlagworte: Arbeitswelt; Digitalisierung; Sozioökonomischer Wandel; Soziale Gerechtigkeit; Marktgemeinde; Kreditmarkt; Arbeit; Digitalisierung; Arbeitswelt; Soziale Gerechtigkeit; Gerechtigkeit; Partizipation; Wirtschaftsdemokratie; Wirtschaftsethik
    Weitere Schlagworte: (stw)Arbeit; (stw)Digitalisierung; (stw)Arbeitswelt; (stw)Soziale Gerechtigkeit; (stw)Gerechtigkeit; (stw)Partizipation; (stw)Wirtschaftsdemokratie; (stw)Wirtschaftsethik; (stw)Deutschland; (Produktform)Electronic book text; (Artikelmerkmal)11; (Artikeltyp)70070; (Produktgruppe)00070; (Verlagssektor)51600; Algorithmus; Arbeit; Arbeitsmarkt; Arbeitswelt; Ausbeutung; Chancen; Demokratisierung; Digitalisierung; Flexibilisierung; Gerechtigkeit; Gesellschaft; Gestaltung; Jobs; Künstliche Intelligenz; Leistung; Lohnarbeit; Mythen; Philosophie; Populismus; Roboter; Selbstbestimmung; Selbstverwirklichung; Technischer Determinismus; Umbruch; Unsicherheit; Vollbeschäftigung; Wandel; Zukunft; Zukunftsangst; (VLB-WN)9970; (Artikeltyp)70032; (lcsh)Work environment; (lcsh)Rescue work; (lcsh)Organizational change; (lcsh)Digital humanities; (lcsh)Employment forecasting; (lcsh)Information technology--Economic aspects; Digital humanities; Employment forecasting; Information technology ; Economic aspects; Organizational change; Rescue work; Work environment
    Umfang: Online-Ressource, 224 Seiten
  19. Hölderlins Geister
  20. Doppelleben
  21. Das Wunder des Überlebens
    Erinnerungen
  22. Eine Taube erschießen
    Reden und Essays
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München