Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. Kinderliteratur und Moderne
    ästhetische Herausforderungen für die Kinderliteratur im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Juventa-Verl., Weinheim {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Ewers, Hans-Heino (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3779904454
    RVK Klassifikation: DX 1000 ; EC 8500 ; EC 8506 ; EC 8507 ; GM 1838
    Schriftenreihe: Jugendliteratur - Theorie und Praxis
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur
    Umfang: 269 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Russische Kinderliteratur im europäischen Exil der Zwischenkriegszeit
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  PL Academic Research, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631670200
    RVK Klassifikation: EC 8506 ; KK 1800
    Schriftenreihe: Russkaj kulʹtura v Evrope ; Vol. 11
    Schlagworte: Russisch; Kinderliteratur; Exil
    Umfang: 278 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Überarbeitete und ergänzte Fassung der echten Hochschulschrift ; Quellenkorpus: Seite [223]-246 Werkverzeichnisse und Literaturverzeichnis: Seite [247]-273 ; Zusammenfassung in englischer und russischer Sprache

    Dissertation, Universität Wien, 2014

  3. Learning how to feel
    children's literature and the history of emotional socialization, 1870 - 1970
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frevert, Ute (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780199684991
    RVK Klassifikation: EC 8301 ; EC 8505 ; EC 8506
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Emotions in history
    Schlagworte: Geschichte; Socialization / History; Emotions in children; Emotions in literature; Kind; Gefühlskultur; Affektive Entwicklung; Gefühl; Sozialisation; Kinderliteratur
    Umfang: X, 308 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 259 - 296

  4. Kinderliteratur und Moderne
    ästhetische Herausforderungen für die Kinderliteratur im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Juventa-Verl., Weinheim ; München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BONA Stadtbibliothek Perleberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ewers, Hans-Heino (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3779904454
    RVK Klassifikation: EC 8507 ; DX 1000 ; GM 1838 ; EC 8506 ; GN 1920 ; DX 1042 ; EC 8500
    Schriftenreihe: Jugendliteratur - Theorie und Praxis
    Schlagworte: Jeugdliteratuur; Littérature pour la jeunesse - 20e siècle - Histoire et critique; Geschichte; Kind; Children; Children's literature; Moderne; Kinderliteratur
    Umfang: 269 S., Ill.
  5. Der Helfer in der nicht-realistischen Kinder- und Jugendliteratur vom 19. Jahrhundert bis heute
    eine Anwendung der kognitiven Hermeneutik
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830040934
    Weitere Identifier:
    9783830040934
    RVK Klassifikation: EC 8506 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Germanistik ; 29
    Schlagworte: Fantastische Jugendliteratur; Fantastische Kinderliteratur; Helfer <Motiv>
    Umfang: 375 S., 21 cm, 470 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2008

  6. Masculinity in children's animal stories
    1888 - 1928 ; a critical study of anthropomorphic tales by Wilde, Kipling, Potter, Grahame and Milne
    Erschienen: 2011
    Verlag:  McFarland, Jefferson, NC [u.a.]

    "This critical book examines the performance of masculinity in these stories, particularly in light of the waning years of Victoria's reign when changing historical, political and social pressures altered the definition of masculinity. Topics covered... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This critical book examines the performance of masculinity in these stories, particularly in light of the waning years of Victoria's reign when changing historical, political and social pressures altered the definition of masculinity. Topics covered include the roles of violence, rebellion, escape, spirituality, social hierarchies and law"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780786459438; 0786459433
    RVK Klassifikation: EC 8506 ; HG 729
    Schlagworte: Children's stories, English / History and criticism; Masculinity in literature; Animals in literature; Anthropomorphism in literature; Adventure stories, English / History and criticism; Anthropomorphismus; Englisch; Männlichkeit <Motiv>; Kinderliteratur
    Umfang: v, 189 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction: Play's the thing -- Adventures, escapes and violence -- Aestheticism, Christianity and spirituality: masculinity in flux -- Reputation, hierarchy, masculine logic, law and codes -- Collaboration, compromise, group performances -- Conclusion: The hidden, the subversive, the traditional

  7. Picturing the page
    Soviet illustrated children's literature and reading under Lenin and Stalin
    Autor*in: Swift, Megan
    Erschienen: 2020
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto ; Buffalo ; London

    "Based on sources from rare book libraries in Russia and around the world, Picturing the Page offers a vivid exploration of illustrated children’s literature and reading under Lenin and Stalin – a period when mass publishing for children and... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Based on sources from rare book libraries in Russia and around the world, Picturing the Page offers a vivid exploration of illustrated children’s literature and reading under Lenin and Stalin – a period when mass publishing for children and universal public education became available for the first time in Russia. Through an analysis of illustrations in fairy tales, classics, and wartime picture books, Megan Swift elucidates the vital and multifaceted function of illustrated children’s literature in repurposing the past. Picturing the Page demonstrates that while the texts of the past remained fixed, illustrations could slip between the pages to mediate and annotate that past, as well as connect with anti-religious, patriotic, and other campaigns that were central to Soviet children’s culture after the 1917 Revolution."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Children of the "Volk"
    children's literature as an ideological tool in National Socialist Germany
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Inhaltsverzeichnis: Didacticism, ideology and defining children's literature -- Literary publication and discourse under National Socialism -- Mädchen- und Jungenbacher under National Socialism -- From doctors to butchers: anti-Semitic and racial... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Inhaltsverzeichnis: Didacticism, ideology and defining children's literature -- Literary publication and discourse under National Socialism -- Mädchen- und Jungenbacher under National Socialism -- From doctors to butchers: anti-Semitic and racial representations -- Conclusion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631744352; 3631744358
    Weitere Identifier:
    9783631744352
    274435
    RVK Klassifikation: EC 8506
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Band 111
    Schlagworte: Children's literature, German; German literature; National Socialism and children; National Socialism and literature; National Socialism in literature; Children
    Umfang: 243 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 390 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Dissertation, Monash Universität,

  9. Alice Rühle-Gerstel
    ihre kinderliterarischen Arbeiten im Kontext der Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Republik, des Nationalsozialismus und des Exils
    Autor*in: Mikota, Jana
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631521553
    Weitere Identifier:
    9783631521557
    RVK Klassifikation: DX 1043 ; DX 1061 ; GM 7651 ; EC 8506 ; EC 8507
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 30
    Schlagworte: Children's literature, German; Children's literature, German; Communism and education; Exiles; Kinderliteratur; Kinderzeitschrift; Exilliteratur
    Weitere Schlagworte: Rühle-Gerstel, Alice (1894-1943)
    Umfang: 495 S, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2003

  10. Russische Kinderliteratur im europäischen Exil der Zwischenkriegszeit
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  PL Academic Research, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631670206; 9783631670200
    RVK Klassifikation: KK 1800 ; EC 8506
    Schriftenreihe: Russkaja kulʹtura v Evrope ; vol. 11
    Schlagworte: Russisch; Kinderliteratur; Exil; Geschichte 1921-1931;
    Umfang: 278 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Überarbeitete und ergänzte Fassung der Dissertation "Russische Kinderliteratur im europäischen Exil zwischen 1918 und 1939"

    Dissertation, Institut für Slawistik der Universität Wien, 2014

  11. Russische Kinderliteratur im europäischen Exil der Zwischenkriegszeit
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Als Folge der Oktoberrevolution und der dadurch bewirkten Emigration zahlreicher russischer Intellektueller entwickelte sich in den Zufluchtsländern während der 1920er- und 1930er-Jahre eine erhebliche Produktion an Kinderliteratur. Als Ergebnis... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Als Folge der Oktoberrevolution und der dadurch bewirkten Emigration zahlreicher russischer Intellektueller entwickelte sich in den Zufluchtsländern während der 1920er- und 1930er-Jahre eine erhebliche Produktion an Kinderliteratur. Als Ergebnis extensiver Quellenarbeit in europäischen und amerikanischen Archiven machen die Studien bewusst, welchen Beitrag die russischen Emigranten trotz schwierigster Lebensbedingungen im Bereich des Genres Kinderbuch leisteten. In der Rekonstruktion theoretischer Diskussionen sowie literarischer Thematisierungen von Flucht, Aufwachsen in der Fremde, Erinnerung und Identität zeichnet die Autorin die Spannungsfelder zwischen den Sprachen und Kulturen sowie Traditionsbewahrung und Assimilierung nach. Neben überraschenden Erkenntnissen liefert das Buch durch die systematisierende Zusammenführung von vergessener Literatur einen Beitrag zur Literatur- und Kulturgeschichte Russlands sowie Europas.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653061796; 9783653953893
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 8506 ; KK 1800
    DDC Klassifikation: 891.8
    Schriftenreihe: Russian Culture in Europe ; 11
    Schlagworte: Russisch; Kinderliteratur; Exil
    Umfang: 1 Online-Ressource
  12. Masculinity in children's animal stories, 1888-1928
    a critical study of anthropomorphic tales by Wilde, Kipling, Potter, Grahame and Milne
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  McFarland & Company, Inc., Publishers, Jefferson, North Carolina

    "This critical book examines the performance of masculinity in these stories, particularly in light of the waning years of Victoria's reign when changing historical, political and social pressures altered the definition of masculinity. Topics covered... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HM 1361 Y26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 15689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 998.31 3ke DF 6195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5313-424 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This critical book examines the performance of masculinity in these stories, particularly in light of the waning years of Victoria's reign when changing historical, political and social pressures altered the definition of masculinity. Topics covered include the roles of violence, rebellion, escape, spirituality, social hierarchies and law"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0786459433; 9780786459438
    RVK Klassifikation: EC 8506 ; HG 729
    Schlagworte: Children's stories, English; Masculinity in literature; Animals in literature; Anthropomorphism in literature; Adventure stories, English
    Umfang: V, 189 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 183-186

    :

  13. Kinderliteratur und Moderne
    ästhetische Herausforderungen für die Kinderliteratur im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Juventa-Verl., Weinheim [u.a.]

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    Pcm Kin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /DX 1000 E94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    FRBI 2401 Kin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.384.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/EC 8500 E94
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 8500 E94
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2011/2251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH lit At 6.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Ja 21.54
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DV 0278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DV 0278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DV 0278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DV 0278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gutenberg-Museum Mainz, Bibliothek
    18/8262
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    154.920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    24 820
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    24 908
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 50.2 - K 40
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    71/5508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2015/02711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ewers, Hans-Heino (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3779904454
    RVK Klassifikation: DX 1000 ; EC 8500 ; EC 8506 ; EC 8507 ; GM 1838
    Schriftenreihe: Jugendliteratur - Theorie und Praxis
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur
    Umfang: 269 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Learning how to feel
    children's literature and emotional socialization, 1870 - 1970
    Autor*in:
    Erschienen: 2014; © 2014
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frevert, Ute (VerfasserIn); Eitler, Pascal (VerfasserIn); Olsen, Stephanie (VerfasserIn); Jensen, Uffa (VerfasserIn); Pernau, Margrit (VerfasserIn); Brückenhaus, Daniel (VerfasserIn); Beljan, Magdalena (VerfasserIn); Gammerl, Benno (VerfasserIn); Laukötter, Anja (VerfasserIn); Hitzer, Bettina (VerfasserIn); Plamper, Jan (VerfasserIn); Brauer, Juliane (VerfasserIn); Häberlen, Joachim C. (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199684991
    RVK Klassifikation: CQ 6000 ; EC 8301 ; EC 8505 ; EC 8506 ; DX 1043 ; EC 8501 ; LC 58000
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Emotions in history
    Schlagworte: Children's literature; Socialization; Emotions in children; Emotions in literature
    Umfang: X, 308 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [259]-296

  15. Children of the "Volk"
    children's literature as an ideological tool in National Socialist Germany
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Inhaltsverzeichnis: Didacticism, ideology and defining children's literature -- Literary publication and discourse under National Socialism -- Mädchen- und Jungenbacher under National Socialism -- From doctors to butchers: anti-Semitic and racial... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Inhaltsverzeichnis: Didacticism, ideology and defining children's literature -- Literary publication and discourse under National Socialism -- Mädchen- und Jungenbacher under National Socialism -- From doctors to butchers: anti-Semitic and racial representations -- Conclusion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631744352; 3631744358
    Weitere Identifier:
    9783631744352
    274435
    RVK Klassifikation: EC 8506
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Band 111
    Schlagworte: Children's literature, German; German literature; National Socialism and children; National Socialism and literature; National Socialism in literature; Children
    Umfang: 243 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 390 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Dissertation, Monash Universität,

  16. Picturing the page
    illustrated children's literature and reading under Lenin and Stalin
    Autor*in: Swift, Megan
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    "Based on sources from rare book libraries in Russia and around the world, Picturing the Page offers a vivid exploration of illustrated children’s literature and reading under Lenin and Stalin – a period when mass publishing for children and... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    H VIII/2020/03
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 KK 1400 S977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Based on sources from rare book libraries in Russia and around the world, Picturing the Page offers a vivid exploration of illustrated children’s literature and reading under Lenin and Stalin – a period when mass publishing for children and universal public education became available for the first time in Russia. Through an analysis of illustrations in fairy tales, classics, and wartime picture books, Megan Swift elucidates the vital and multifaceted function of illustrated children’s literature in repurposing the past. Picturing the Page demonstrates that while the texts of the past remained fixed, illustrations could slip between the pages to mediate and annotate that past, as well as connect with anti-religious, patriotic, and other campaigns that were central to Soviet children’s culture after the 1917 Revolution.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781442615311; 9781442647152
    RVK Klassifikation: KK 1340 ; KK 1400 ; KK 2440 ; EC 8506
    Schlagworte: Illustration; Kinderliteratur
    Umfang: xiv, 221 Seiten, 8 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 203-215

  17. Russische Kinderliteratur im europäischen Exil der Zwischenkriegszeit
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  PL Academic Research, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.741.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    G III/2016/13
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 KK 1800 P924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631670200
    Weitere Identifier:
    9783631670200
    RVK Klassifikation: EC 8506 ; KK 1800
    DDC Klassifikation: 891.8
    Schriftenreihe: Russkaja kulʹtura v Evrope ; vol. 11
    Schlagworte: Russisch; Kinderliteratur; Exil
    Umfang: 278 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bibliografie: Seite 261-273

    Überarb. und erg. Fassung der Diss. u.d.T. "Russische Kinderliteratur im europäischen Exil zwischen 1918 und 1939"

    Zsfassung in dt., russ. und engl. Sprache

    Quellenverz. S. [223] - 246. - Werk- und Literaturverz. S. [247] - 273

  18. Kinderliteratur und Moderne
    ästhetische Herausforderungen für die Kinderliteratur im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Juventa-Verl., Weinheim ; München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ewers, Hans-Heino (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3779904454
    RVK Klassifikation: EC 8507 ; DX 1000 ; GM 1838 ; EC 8506 ; GN 1920 ; DX 1042 ; EC 8500
    Schriftenreihe: Jugendliteratur - Theorie und Praxis
    Schlagworte: Jeugdliteratuur; Littérature pour la jeunesse - 20e siècle - Histoire et critique; Geschichte; Kind; Children; Children's literature; Moderne; Kinderliteratur
    Umfang: 269 S., Ill.
  19. Learning How to Feel
    Children's Literature and the History of Emotional Socialization, 1870-1970
    Autor*in: Frevert, Ute
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Learning How to Feel explores the ways in which children and adolescents learn not just how to express emotions that are thought to be pre-existing, but actually how to feel. The volume assumes that the embryonic ability to feel unfolds through a... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Learning How to Feel explores the ways in which children and adolescents learn not just how to express emotions that are thought to be pre-existing, but actually how to feel. The volume assumes that the embryonic ability to feel unfolds through a complex dialogue with the social and cultural environment and specifically through reading material. The fundamental formation takes place in childhood and youth. A multi-authored historical monograph, Learning How to Feeluses children's literature and advice manuals to access the training practices and learning processes for a wide range of emotions ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eitler, Pascal; Olsen, Stephanie
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780199684991; 9780191508004 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: EC 8301 ; EC 8505 ; EC 8506 ; NW 8150 ; CQ 6000
    Schriftenreihe: Emotions In History
    Schlagworte: Sozialisation; Gefühl; Kind; Kinderliteratur
    Umfang: 321 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  20. Learning how to feel
    children's literature and emotional socialization, 1870 - 1970
    Autor*in:
    Erschienen: 2014; © 2014
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/1749
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/2203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 949878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH-S 1269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2937-3064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 998.30/672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    615962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 8505 F891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 58000 Frev 2014
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W V 4300
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 500.6 Lea
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 395.046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    La 3082.15
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 27542
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frevert, Ute (VerfasserIn); Eitler, Pascal (VerfasserIn); Olsen, Stephanie (VerfasserIn); Jensen, Uffa (VerfasserIn); Pernau, Margrit (VerfasserIn); Brückenhaus, Daniel (VerfasserIn); Beljan, Magdalena (VerfasserIn); Gammerl, Benno (VerfasserIn); Laukötter, Anja (VerfasserIn); Hitzer, Bettina (VerfasserIn); Plamper, Jan (VerfasserIn); Brauer, Juliane (VerfasserIn); Häberlen, Joachim C. (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199684991
    RVK Klassifikation: CQ 6000 ; EC 8301 ; EC 8505 ; EC 8506 ; DX 1043 ; EC 8501 ; LC 58000
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Emotions in history
    Schlagworte: Children's literature; Socialization; Emotions in children; Emotions in literature
    Umfang: X, 308 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [259]-296

  21. Die Zeitreise
    ein Motiv in Literatur und Film für Kinder und Jugendliche
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 924643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 998.37/672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 8301 P712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 8301 P712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 8301 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Th 500 Zei
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Th 500 Zei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HL 2014
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/390/2390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8/761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 667 : Z18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.02288:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 8301 P712
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-5838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P cm/ Zeit 51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/12815
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/3138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    EC 8301 P712 Z48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Planka, Sabine (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826053621; 9783826053627
    Weitere Identifier:
    9783826053627
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; AP 53500 ; AP 53900 ; EC 5410 ; EC 8300 ; EC 8306 ; EC 8307 ; EC 8500 ; EC 8506 ; EC 8507 ; AP 49200 ; DX 1041 ; EC 8301
    DDC Klassifikation: 300#DNB
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendliteratur intermedial ; Band 3
    Schlagworte: Time travel in literature; Time travel in motion pictures; Children's literature; Young adult literature
    Umfang: 306 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 235 mm x 155 mm
  22. Russische Kinderliteratur im europäischen Exil der Zwischenkriegszeit
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  PL Academic Research, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 978111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 234.2/636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KK 1800 P924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/2647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631670206; 9783631670200
    RVK Klassifikation: KK 1800 ; EC 8506
    Schriftenreihe: Russkaja kulʹtura v Evrope ; vol. 11
    Schlagworte: Russisch; Kinderliteratur; Exil; Geschichte 1921-1931;
    Umfang: 278 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Überarbeitete und ergänzte Fassung der Dissertation "Russische Kinderliteratur im europäischen Exil zwischen 1918 und 1939"

    Dissertation, Institut für Slawistik der Universität Wien, 2014

  23. Learning how to feel
    children's literature and emotional socialization, 1870 - 1970
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 2277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 8301 F891
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/17415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    EC 8505 F891 L4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frevert, Ute
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199684991
    Weitere Identifier:
    9780199684991
    RVK Klassifikation: CQ 6000 ; EC 8301 ; EC 8505 ; EC 8506
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Emotions in history
    Schlagworte: Socialization; Emotions in children; Emotions in literature
    Umfang: X, 308 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 259-296

  24. Picturing the page
    Soviet illustrated children's literature and reading under Lenin and Stalin
    Autor*in: Swift, Megan
    Erschienen: 2020
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto ; Buffalo ; London

    "Based on sources from rare book libraries in Russia and around the world, Picturing the Page offers a vivid exploration of illustrated children’s literature and reading under Lenin and Stalin – a period when mass publishing for children and... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Based on sources from rare book libraries in Russia and around the world, Picturing the Page offers a vivid exploration of illustrated children’s literature and reading under Lenin and Stalin – a period when mass publishing for children and universal public education became available for the first time in Russia. Through an analysis of illustrations in fairy tales, classics, and wartime picture books, Megan Swift elucidates the vital and multifaceted function of illustrated children’s literature in repurposing the past. Picturing the Page demonstrates that while the texts of the past remained fixed, illustrations could slip between the pages to mediate and annotate that past, as well as connect with anti-religious, patriotic, and other campaigns that were central to Soviet children’s culture after the 1917 Revolution."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Learning how to feel
    children's literature and the history of emotional socialization, 1870 - 1970
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frevert, Ute (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780199684991
    RVK Klassifikation: EC 8301 ; EC 8505 ; EC 8506
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Emotions in history
    Schlagworte: Geschichte; Socialization / History; Emotions in children; Emotions in literature; Kind; Gefühlskultur; Affektive Entwicklung; Gefühl; Sozialisation; Kinderliteratur
    Umfang: X, 308 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 259 - 296