Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Late German idealism
    Trendelenburg and Lotze
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Frederick C. Beiser presents a study of the two most important idealist philosophers in Germany after Hegel: Adolf Trendelenburg and Rudolf Lotze. Trendelenburg and Lotze dominated philosophy in Germany in the second half of the nineteenth century.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 897991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CG 5197 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 8687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 1524/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:T794:5:2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R. Ph. III Be 77
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 6999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CG 1260 B423
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CG 7757 BEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/15244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    Ha r 13032
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 9/2014,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 7757 B423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frederick C. Beiser presents a study of the two most important idealist philosophers in Germany after Hegel: Adolf Trendelenburg and Rudolf Lotze. Trendelenburg and Lotze dominated philosophy in Germany in the second half of the nineteenth century. They were important influences on the generation after them, on Frege, Brentano, Dilthey, Kierkegaard, Cohen, Windelband and Rickert. 'Late German Idealism' is the first book on this significant but neglected chapter in European philosophical history. It provides a general introduction to every aspect of the philosophy of Trendelenburg and Lotze - their logic, metaphysics, ethics and aesthetics; but it is also a study of their intellectual development, from their youth until their death. Their philosophy is placed in the context of their lives and culture

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Trendelenburg, Friedrich Adolf; Lotze, Hermann
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 019968295X; 9780199682959
    Weitere Identifier:
    9780199682959
    RVK Klassifikation: CG 5197 ; CG 7757 ; CG 1260
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Idealism, German; Philosophy, German; Trendelenburg, Friedrich Adolf 1802-1872
    Weitere Schlagworte: Trendelenburg, Friedrich Adolf (1802-1872); Lotze, Hermann (1817-1881)
    Umfang: X, 331 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  2. Friedrich Adolf Trendelenburgs Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Eutiner Landesbibliothek, Eutin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2007 B 327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 628557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    272552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Allg 0 Eut
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Phil 915 Tre 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2008 A 594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 1436-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E II 401 - 10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 2995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-7250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3857:10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hartung, Gerald (Hrsg.); Köhnke, Klaus Christian; Trendelenburg, Friedrich Adolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3939643009; 9783939643005
    Weitere Identifier:
    9783939643005
    RVK Klassifikation: CG 7757 ; CG 7753
    Schriftenreihe: Eutiner Forschungen ; Bd. 10
    Schlagworte: Trendelenburg, Friedrich Adolf;
    Weitere Schlagworte: Trendelenburg, Friedrich Adolf (1802-1872)
    Umfang: 301 S., 24 cm, 520 gr.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 271 - 294

    Bibliogr. F. A. Trendelenburg S. [271] - 294

  3. L'utopia dell'idealrealismo
    Hegel, Herbart e il ritorno a Kant nella teoria dell'esperienza di F. A. Trendelenburg
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ed. Unicopli, Milano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 770281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2008 A 75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 443 tre 8 CS 5748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 7757 G948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788840012032
    RVK Klassifikation: CG 4077 ; CG 7757
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Biblioteca di cultura filosofica ; 32
    Schlagworte: Knowledge, Theory of
    Weitere Schlagworte: Trendelenburg, Friedrich Adolf (1802-1872); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Herbart, Johann Friedrich (1776-1841); Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 154 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [143] - 151