Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Der Text des koptischen Psalters aus al-Mudil
    Ein Beitrag zur Textgeschichte der Septuaginta und zur Textkritik koptischer Bibelhandschriften, mit der kritischen Neuausgabe des Papyrus 37 der British Library London (U) und des Papyrus 39 der Leipziger Universitätsbibliothek (2013)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110200805
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 6065 ; BC 1809 ; BC 1803 ; BO 2060
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur ; Band 159
    Schlagworte: Textgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVIII, 391 S.), graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Main description: Der Mudil-Codex aus dem späten 4. Jhd. enthält die biblischen Psalmen in koptischer Sprache. Der Text weicht jedoch in auffälliger Weise von bekannten Versionen der Psalmen ab, woraus die Frage abgeleitet wurde, ob somit eine ursprüngliche Textform zugänglich sei. Die hier vorgelegte umfassende Analyse zeigt, in welcher Tradition dieser faszinierende Text steht, wie er entstanden ist und welche Bedeutung er für die Erforschung des Psalmtextes im Allgemeinen und der koptischen Bibelhandschriften im Besonderen hat

    Main description: The Mudil Codex from the late 4th century contains the Biblical Psalms in Coptic. However, the text differs significantly from familiar versions of the Psalms, giving rise to the question of whether we are dealing with an original form of the text. The comprehensive analysis presented here demonstrates the tradition in which this fascinating text is located, how it arose, and what significance it has for research into the Psalms generally and the Coptic Bible manuscripts in particular

    Review text: "[...] this meticulous study contributes significantly to our knowledge in this area."Peter J. Williams in: The Journal of Ecclesiastical History 3/2008 "In addition, and more obviously, readers -- in the present case probably postgraduate students, scholars and researchers in the subject matter -- will benefit tremendously from E.'s fine work, his cautious conclusions and his detailed observations (often in the form of lemmata). His book will not only become the indispensable tool for assessing the Mudil-Codex in the future but will also serve as a role model of how to work on the text and context of codices, how to compare codices, and how to interrelate manuscripts, their texts, textual variants, and text types and families with each other."Thomas J. Kraus in: Bryn Mawr Classical Review ccat.sas.upenn.edu/bmcr/2008/2008-01-37.html

    Zugl.: Freiburg, Schweiz, Univ., Diss., 2005

  2. Der Text des koptischen Psalters aus al-Mudil
    Ein Beitrag zur Textgeschichte der Septuaginta und zur Textkritik koptischer Bibelhandschriften, mit der kritischen Neuausgabe des Papyrus 37 der British Library London (U) und des Papyrus 39 der Leipziger Universitätsbibliothek (2013)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110199482; 3110199483
    Weitere Identifier:
    9783110199482
    RVK Klassifikation: BO 2160 ; BC 1803 ; BO 2060 ; BC 6065 ; BC 1809
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur ; 159
    Schlagworte: Bibel; Koptische handschriften; Psalmen (bijbelboek); Septuaginta; Textgeschichte
    Umfang: XXVIII, 391 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Freiburg, Schweiz, 2005

  3. Der Text des koptischen Psalters aus al-Mudil
    ein Beitrag zur Textgeschichte der Septuaginta und zur Textkritik koptischer Bibelhandschriften, mit der kritischen Neuausgabe des Papyrus 37 der British Library London (U) und des Papyrus 39 der Leipziger Universitätsbibliothek (2013)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Zentralbibliothek
    C 4 / 377
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    PATR S/70, B159
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    L6/3,159(Keller)
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    Kb 1-159
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    Pa 1 B 21,159
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110199482; 3110199483
    Weitere Identifier:
    9783110199482
    RVK Klassifikation: BC 1803 ; BC 1809 ; BC 6065 ; BO 2060
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Handschriften, seltene Bücher (090); Bibel (220)
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur ; 159
    Schlagworte: Textgeschichte
    Umfang: XXVIII, 391 S., Kt., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg <Schweiz>, Univ., Diss., 2005

  4. Der Text des koptischen Psalters aus al-Mudil
    Ein Beitrag zur Textgeschichte der Septuaginta und zur Textkritik koptischer Bibelhandschriften, mit der kritischen Neuausgabe des Papyrus 37 der British Library London (U) und des Papyrus 39 der Leipziger Universitätsbibliothek (2013)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    The Mudil Codex from the late 4th century contains the Biblical Psalms in Coptic. However, the text differs significantly from familiar versions of the Psalms, giving rise to the question of whether we are dealing with an original form of the text.... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    The Mudil Codex from the late 4th century contains the Biblical Psalms in Coptic. However, the text differs significantly from familiar versions of the Psalms, giving rise to the question of whether we are dealing with an original form of the text. The comprehensive analysis presented here demonstrates the tradition in which this fascinating text is located, how it arose, and what significance it has for research into the Psalms generally and the Coptic Bible manuscripts in particular.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110200805
    RVK Klassifikation: BC 1803 ; BC 1809 ; BC 6065 ; BO 2060
    DDC Klassifikation: Bibel (220); Handschriften, seltene Bücher (090); Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur ; v.159
    Schlagworte: Textgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (420 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Der Text des koptischen Psalters aus al-Mudil
    Ein Beitrag zur Textgeschichte der Septuaginta und zur Textkritik koptischer Bibelhandschriften, mit der kritischen Neuausgabe des Papyrus 37 der British Library London (U) und des Papyrus 39 der Leipziger Universitätsbibliothek (2013)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin, New York

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110199482; 3110199483
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 1803 ; BC 1809 ; BC 6065 ; BO 2060
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Handschriften, seltene Bücher (090); Bibel (220)
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur
    Schlagworte: Textgeschichte
    Umfang: Online-Ressource
  6. Der Text des koptischen Psalters aus al-Mudil
    ein Beitrag zur Textgeschichte der Septuaginta und zur Textkritik koptischer Bibelhandschriften, mit der kritischen Neuausgabe des Papyrus 37 der British Library London (U) und des Papyrus 39 der Leipziger Universitätsbibliothek (2013)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DOa 1190
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 627755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 4718
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 067 psl/35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    280327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/11237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: RQ 2 - Tes - 30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 1809 E54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 17636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 60 (159)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    324 c
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Mb 1 [159]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/1260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/9026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 2818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FA:1530:TU:159:2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 5980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Ac 1.159
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BO 2060 T355 H2-159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/11390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    SJ088787/159
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Eg I 181-159
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Koptisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110199482; 3110199483
    Weitere Identifier:
    9783110199482
    RVK Klassifikation: BC 1803 ; BC 1809 ; BC 6065 ; BO 2060 ; BC 2600
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur ; Bd. 159
    Schlagworte: Psalter; Koptisch
    Umfang: XXVIII, 391 S., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [371] - 383

    Zugl.: Freiburg (Schweiz), Univ., Diss., 2005

  7. Der Text des koptischen Psalters aus al-Mudil
    Ein Beitrag zur Textgeschichte der Septuaginta und zur Textkritik koptischer Bibelhandschriften, mit der kritischen Neuausgabe des Papyrus 37 der British Library London (U) und des Papyrus 39 der Leipziger Universitätsbibliothek (2013)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110199482; 3110199483
    Weitere Identifier:
    9783110199482
    RVK Klassifikation: BO 2160 ; BC 1803 ; BO 2060 ; BC 6065 ; BC 1809
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur ; 159
    Schlagworte: Bibel; Koptische handschriften; Psalmen (bijbelboek); Septuaginta; Textgeschichte
    Umfang: XXVIII, 391 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Freiburg, Schweiz, 2005

  8. Der Text des koptischen Psalters aus al-Mudil
    Ein Beitrag zur Textgeschichte der Septuaginta und zur Textkritik koptischer Bibelhandschriften, mit der kritischen Neuausgabe des Papyrus 37 der British Library London (U) und des Papyrus 39 der Leipziger Universitätsbibliothek (2013)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110200805
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 6065 ; BC 1809 ; BC 1803 ; BO 2060
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur ; Band 159
    Schlagworte: Textgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVIII, 391 S.), graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Main description: Der Mudil-Codex aus dem späten 4. Jhd. enthält die biblischen Psalmen in koptischer Sprache. Der Text weicht jedoch in auffälliger Weise von bekannten Versionen der Psalmen ab, woraus die Frage abgeleitet wurde, ob somit eine ursprüngliche Textform zugänglich sei. Die hier vorgelegte umfassende Analyse zeigt, in welcher Tradition dieser faszinierende Text steht, wie er entstanden ist und welche Bedeutung er für die Erforschung des Psalmtextes im Allgemeinen und der koptischen Bibelhandschriften im Besonderen hat

    Main description: The Mudil Codex from the late 4th century contains the Biblical Psalms in Coptic. However, the text differs significantly from familiar versions of the Psalms, giving rise to the question of whether we are dealing with an original form of the text. The comprehensive analysis presented here demonstrates the tradition in which this fascinating text is located, how it arose, and what significance it has for research into the Psalms generally and the Coptic Bible manuscripts in particular

    Review text: "[...] this meticulous study contributes significantly to our knowledge in this area."Peter J. Williams in: The Journal of Ecclesiastical History 3/2008 "In addition, and more obviously, readers -- in the present case probably postgraduate students, scholars and researchers in the subject matter -- will benefit tremendously from E.'s fine work, his cautious conclusions and his detailed observations (often in the form of lemmata). His book will not only become the indispensable tool for assessing the Mudil-Codex in the future but will also serve as a role model of how to work on the text and context of codices, how to compare codices, and how to interrelate manuscripts, their texts, textual variants, and text types and families with each other."Thomas J. Kraus in: Bryn Mawr Classical Review ccat.sas.upenn.edu/bmcr/2008/2008-01-37.html

    Zugl.: Freiburg, Schweiz, Univ., Diss., 2005

  9. Der Text des koptischen Psalters aus al-Mudil
    ein Beitrag zur Textgeschichte der Septuaginta und zur Textkritik koptischer Bibelhandschriften, mit der kritischen Neuausgabe des Papyrus 37 der British Library London (U) und des Papyrus 39 der Leipziger Universitätsbibliothek (2013)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    The Mudil Codex from the late 4th century contains the Biblical Psalms in Coptic. However, the text differs significantly from familiar versions of the Psalms, giving rise to the question of whether we are dealing with an original form of the text.... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    The Mudil Codex from the late 4th century contains the Biblical Psalms in Coptic. However, the text differs significantly from familiar versions of the Psalms, giving rise to the question of whether we are dealing with an original form of the text. The comprehensive analysis presented here demonstrates the tradition in which this fascinating text is located, how it arose, and what significance it has for research into the Psalms generally and the Coptic Bible manuscripts in particular.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110200805; 3110200805
    RVK Klassifikation: BC 1803 ; BC 1809 ; BC 6065 ; BO 2060
    DDC Klassifikation: Bibel (220); Handschriften, seltene Bücher (090); Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur ; Bd. 159
    Schlagworte: Textgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxviii, 391 pages), Illustrations, 1 map
    Bemerkung(en):

    Appendices comprise the critically edited Greek text of two papyrus fragments containing portions of the Book of Psalms

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Université de Fribourg, 2005

    Includes bibliographical references (pages 371-383 and index

  10. Der Text des koptischen Psalters aus al-Mudil
    ein Beitrag zur Textgeschichte der Septuaginta und zur Textkritik koptischer Bibelhandschriften, mit der kritischen Neuausgabe des Papyrus 37 der British Library London (U) und des Papyrus 39 der Leipziger Universitätsbibliothek (2013)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Koptisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110199482
    RVK Klassifikation: BC 1803 ; BC 1809 ; BC 6065 ; BO 2060
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur ; 159
    Schlagworte: Psalter <Koptisch>; ; Textgeschichte; Bibel; Bibel <Septuaginta>; ; Koptisch; Mittelägyptisch; Psalter <Koptisch>;
    Umfang: XXVIII, 391 S., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Appendices comprise the critically edited Greek text of two papyrus fragments containing portions of the Book of Psalms

    Includes bibliographical references (p. [371]-383 and index

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Université de Fribourg, 2005

    Literaturverz. S. [371] - 383

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

    Zugl.: Freiburg (Schweiz), Univ., Diss., 2005