Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Von Heroen und Individuen
    sozialistische Mytho-Logiken in DDR-Prosa und DEFA-Film
    Autor*in: Elit, Stefan
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Jakob, der Lügner
    eine Lüge aus Liebe zum Leben
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Icestorm Entertainment [u.a.], [Berlin]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beyer, Frank (Sonstige); Mueller-Stahl, Armin (Sonstige); Brodský, Vlastimil (Sonstige); Geschonneck, Erwin (Sonstige); Becker, Jurek (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    4028951190836
    RVK Klassifikation: GN 3201 ; AP 59800 ; AP 59418
    Schlagworte: Becker, Jurek / Jakob der Lügner; Beyer, Frank <Regisseur>; Verfilmung; Ghetto; Hoffnung; Hörfunk; Judenverfolgung; Literatur - Verfilmung
    Umfang: 1 DVD, Ländercode 0, ca. 96 Min., farb., Dolby digital 2.0, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Orig.: DDR 1974. - Untertitel: Engl., Franz., Hebräisch, Span.

    Enth. u.a.: 60 Minuten Dokumentation "Spur der Zeiten", ein Filmessay über Leben und Gesamtwerk des Regisseurs Frank Beyer. - 12 Minuten Trailer: Die besten Filme der DEFA. - Biografien von Jurek Becker und Frank Beyer

  3. Jakob der Lügner
    eine Lüge aus Liebe zum Leben
    Autor*in:
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Icestorm Entertainment, [Berlin]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Jurek; Beyer, Frank; Brodský, Vlastimil; Mueller-Stahl, Armin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    4028951190836
    RVK Klassifikation: AP 59800 ; GN 3201 ; AP 59418 ; GN 3202
    Schlagworte: DVD-Video;
    Umfang: 1 DVD-Video (RC 2, 96 Min.), farb., Dolby digital 2.0, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Freigegeben ab 12 Jahren

    Orig.: DDR 1974

  4. Erziehung vor Verdun
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Studio Hamburg Distribution & Marketing, [Hamburg]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Günther, Egon; Kamnitzer, Heinz; Zweig, Arnold; Besson, Benjamin; Nedela, Milan; Richter-Reinick, Dietmar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AP 59800 ; GM 7498 ; AP 59418
    Schriftenreihe: Arnold Zweig
    Große Geschichten ; [32]
    Array
    Umfang: 3 DVD-Videos (Ländercode 2, 256 Min.), farb., 4:3, Dolby digital 2.0 mono, 2x DVD 5, 1x DVD 9, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Enth.: Teil 1: Würde und Harmonie. Teil 2: Gewirr von Ursache und Wirkung. Teil 3: Es hat gelohnt, es hat nicht gelohnt. - Bonus: Dokumentation "Arnold Zweig berichtet über seine Freunde" 1962, ca. 12 Min. - FSK ab 12 freigegeben

    DDR 1972

  5. Spur der Steine
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Icestorm Entertainment, [Berlin]

    25 Jahre lang verbotene, respektlos-humorvolle Auseinandersetzung mit Planwirtschaft und Partei in der DDR Anfang der 60er Jahre, getragen von einem pointierten Buch, ausdrucksstarken Darstellern und einer überzeugenden menschlichen Haltung. [rororo-... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Senftenberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    25 Jahre lang verbotene, respektlos-humorvolle Auseinandersetzung mit Planwirtschaft und Partei in der DDR Anfang der 60er Jahre, getragen von einem pointierten Buch, ausdrucksstarken Darstellern und einer überzeugenden menschlichen Haltung. [rororo- Filmlexikon]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beyer, Frank; Egel, Karl Georg; Krug, Manfred; Stypulkowska, Krystyna; Esche, Eberhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AP 52800 ; AP 59418 ; GN 7900 ; AP 51400
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Unterhaltungsfilm; DVD-Video
    Umfang: 1 DVD-Video (Regionalcode 0, 129 Min.), s/w., dolby digital 2.0, Bildformat 4:3, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Freigegeben ab 6 Jahren

    DDR 1966

    Bonus-Material: Filmogr. & Biogr. von Frank Beyer und Manfred Krug. Szenenfotos aus dem Film. Orig. Kino-Plakat. Dokumentation "Spur der Zeiten" - Porträt von Frank Beyer (60 Min.). Kino-Aushangfotos. AZ 25/1964/6: Krug mit den Jazzoptimisten

    Spielfilm

  6. Jahrgang 45
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  film & kunst GmbH, [München]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ph 7241
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2016/1103
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DVD AP 52000 E23-102,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DVD AP 52000 E23-102,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    VF/D 2016/91
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    GRA Film Bött 2737 1 DVD
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    GRA Film Bött 2737 2 DVD
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 6809-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 6809-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bz 5124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    791 Jahr
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 51400 BOET.TCHE JAH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 1856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Böttcher, Jürgen (Array); Sylvester, Heiner (Array); Dürhager, Hans-Peter (Array); Poche, Klaus (DrehbuchautorIn); Hildebrand, Monika (SchauspielerIn); Römer, Rolf (SchauspielerIn); Eichbaum, Paul (SchauspielerIn); Penck, A. R. (KünstlerIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3958601022; 9783958601024
    Weitere Identifier:
    9783958601024
    RVK Klassifikation: AP 59418
    Schriftenreihe: Edition filmmuseum ; 102
    Umfang: 2 DVD-Videos (91 + 26 + 21 + 75 + 33 + 29 + 13 min), schwarz-weiß, farbig, Tonformat: Dolby Digital 2.0 (Mono), Ländercode 0, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen

    2. Auflage 2018

    TV-Format: 4:3 PAL, 16:9 PAL, Originalformat 1,37:1

    Die Vorlage enthält insgesamt 6 Werke

    Spielfilm. - Dokumentarfilm. - Kurzfilm. - Kompilation. DDR. Deutschland. 1961-2015

    Regie: Jürgen Böttcher ; Drehbuch: Klaus Poche, Jürgen Böttcher ; Darsteller: Monika Hildebrand, Rolf Römer, Paul Eichbaum: Jahrgang 45

    Jürgen Böttcher: Barfuß und ohne Hut

    : Zeitzeugengespräch: Jürgen Böttcher

    : Jahrgang 45 - Zensurfassung

    Jürgen Böttcher: Drei von vielen

    Drehbuch und Regie: Heiner Sylvester: Strawalde und Penck malen ein Bild

    Drehbuch und Regie: Hans-Peter Dürhager: Der Maler und Filmemacher Jürgen Böttcher - Strawalde

  7. Deutschland 1966
    filmische Perspektiven in Ost und West
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Bertz + Fischer, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 970152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 59710 B565
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 59710 B565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    622437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Film 370
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Film 370
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/2582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 6751-40
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 44910 B565
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/8335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:KG:2200:Betz::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:KG:2200:Betz::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 8183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    AP 44910 012 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    tea 776 2 qa DD 7574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KNN D 6192-957 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 5975 B565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q12 m 24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/6450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 59710 B565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Betz, Connie (HerausgeberIn); Pattis, Julia (HerausgeberIn); Rother, Rainer (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3865052452; 9783865052452
    Weitere Identifier:
    9783865052452
    RVK Klassifikation: AP 44910 ; AP 59710 ; NQ 5975 ; AP 59410 ; AP 59411 ; AP 59418 ; AP 59510 ; AP 59511 ; AP 59518
    DDC Klassifikation: 791#23sdnb; 791#DNB
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Filmfestspiele, 66. (2016, Berlin)
    Schlagworte: Deutschland; Film; Geschichte 1966;
    Umfang: 204 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, 23 x 22 cm
    Bemerkung(en):

    Verantwortlichkeitsangabe "VerfasserIn" und "Herausgebendes Organ" der ungezählten Seite 4 entnommen

    Mit Registern

    "Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen und Internationale Filmfestspiele Berlin[.] Ein Geschäftsbereich der Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH" (ungezählte Seite 4)

    "Leitung der Retrospektive: Rainer Rother" (ungezählte Seite 4)

    "Eine Kooperation der Deutschen Kinemathek mit dem Department of Film des Museum of Modern Art, New York[.] Mit Unterstützung des Bundesarchivs und der DEFA-Stiftung" (ungezählte Seite 4)

    "© 2016 by Stiftung Deutsche Kinemathek, Berlin und Bertz + Fischer Verlag, Berlin" (ungezählte Seite 4)

  8. DEFA at the crossroads of East German and international film culture
    a companion
    Autor*in:
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a tea 779 defa/562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2014 0487 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 59418 S582
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NS VII 1 z
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 6752-18
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/3082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VG/240/785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 5162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 26262
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 59418 S582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-2783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/6367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 2205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Silberman, Marc (Hrsg.); Wrage, Henning (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110273446; 9783110273441
    Weitere Identifier:
    9783110273441
    RVK Klassifikation: AP 59418
    Schriftenreihe: Companions to contemporary German culture ; 4
    Schlagworte: Motion picture industry; Motion pictures; Motion pictures; Motion picture industry
    Umfang: VIII, 346 S., Ill., 230 mm x 155 mm
  9. Körperhaltungen und Rollenstereotype im DEFA-Film
    eine korpusanalytische Untersuchung
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 981104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 59418 S367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/3205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 680-42
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 45300 S367
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 12648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 51600 S367
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-6570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 28725
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-1120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/15001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    270155 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    75/22186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826059778; 9783826059773
    Weitere Identifier:
    9783826059773
    RVK Klassifikation: AP 59418 ; ES 172 ; ES 985 ; AP 51600
    DDC Klassifikation: 000#DNB
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 72
    Schlagworte: Body image in motion pictures; Stereotypes (Social psychology) in motion pictures; Motion pictures; Motion picture industry
    Umfang: 546 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 524-543. - Filmografie: Seite 544-546

    Dissertation, Technische Universität Berlin, 2014

  10. Filmwissenschaftliche Beiträge
    Sonderband
    Autor*in:
    Erschienen: 1979-1981
    Verlag:  Hochschule, Potsdam-Babelsberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    Deutsche Nationalbibliothek
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z AUD : F69-SB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    Z 8340
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Einzelsignaturen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Mag Allg Z/Fil 3
    1981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AP 59418
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  11. Inszenierte Realität
    DEFA-Spielfilme als Quelle zeitgeschichtlicher Deutung
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  DEFA-Stiftung, Berlin ; Bertz + Fischer Verlag

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2020 0354 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 59418 F324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Film 2181
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/2625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 44918 F324
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 44918 F324
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 8004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:KG:2300:Fels::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Ffc 6255 -1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 4754
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 7917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    AP 59418 001 2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Thea 360 20-3512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 35856
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-2082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/3593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 530.150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    DVD 2578
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    303005 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 1920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lh 1300/39
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Lh 1300/39,DVD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865054173; 386505417X
    Weitere Identifier:
    9783865054173
    RVK Klassifikation: AP 59418
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / DEFA-Stiftung
    Schlagworte: Deutsche Film AG; Film; Deutschland <DDR, Motiv>; Alltag <Motiv>; Zeitgeschichte <Motiv>; Geschichte 1971-1991; ; Deutschland <DDR>; Film; Wirklichkeit; ; Deutsche Film AG; Deutschland <DDR>; Wirklichkeit; ; Deutsche Film AG; Deutschland <DDR>; Film; Wirklichkeit <Motiv>; Alltag <Motiv>; ; Warneke, Lothar; Eine sonderbare Liebe;
    Umfang: 208 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält ein Filmtitelregister

    DVD enthält den Film "Eine sonderbare Liebe" (Regie: Lothar Warneke, DEFA-Studio für Spielfilme 1984)

  12. Go Trabi Go
    I + II; 2 Scheiben in eener Schachtel!
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  EuroVideo, Ismaning

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Timm, Peter; Büld, Wolfgang; Stumph, Wolfgang; Gruber, Marie; Schmutzler, Claudia; Klooss, Reinhard; Stein, Ekkehard; Block, Axel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    4009750222225
    RVK Klassifikation: AP 59418 ; GN 9999
    Umfang: 2 DVD-Video (Regionalcode 2, Teil I 92 Min., Teil II 98 Min.), farb., Dolby Digital, Bildformat : 1,78 : 1, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Sprache: dt. - Extras: Behind the Scenes (DVD 1); Kinotrailer. - FSK ab 12

    Die Sachsen kommen (Spielfilm, Deutschland, 1990)

    Das war der wilde Osten (Spielfilm, Deutschland, 1992)

  13. Spur der Steine
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Icestorm Entertainment, [Berlin]

    25 Jahre lang verbotene, respektlos-humorvolle Auseinandersetzung mit Planwirtschaft und Partei in der DDR Anfang der 60er Jahre, getragen von einem pointierten Buch, ausdrucksstarken Darstellern und einer überzeugenden menschlichen Haltung. [rororo-... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ph 0348
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    VD 0283
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    NBMG 269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 26 tea TH 0265
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALU-EX 1
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 21680
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 14919
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 51400 BEY
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    25 Jahre lang verbotene, respektlos-humorvolle Auseinandersetzung mit Planwirtschaft und Partei in der DDR Anfang der 60er Jahre, getragen von einem pointierten Buch, ausdrucksstarken Darstellern und einer überzeugenden menschlichen Haltung. [rororo- Filmlexikon]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beyer, Frank; Egel, Karl Georg; Krug, Manfred; Stypulkowska, Krystyna; Esche, Eberhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AP 52800 ; AP 59418 ; GN 7900 ; AP 51400
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Unterhaltungsfilm; DVD-Video
    Umfang: 1 DVD-Video (Regionalcode 0, 129 Min.), s/w., dolby digital 2.0, Bildformat 4:3, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Freigegeben ab 6 Jahren

    DDR 1966

    Bonus-Material: Filmogr. & Biogr. von Frank Beyer und Manfred Krug. Szenenfotos aus dem Film. Orig. Kino-Plakat. Dokumentation "Spur der Zeiten" - Porträt von Frank Beyer (60 Min.). Kino-Aushangfotos. AZ 25/1964/6: Krug mit den Jazzoptimisten

    Spielfilm

  14. Jakob der Lügner
    eine Lüge aus Liebe zum Leben
    Autor*in:
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Icestorm Entertainment, [Berlin]

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 53000 B573
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Didaktik der Geschichte
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9723-167 5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Jurek; Beyer, Frank; Brodský, Vlastimil; Mueller-Stahl, Armin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    4028951190836
    RVK Klassifikation: AP 59800 ; GN 3201 ; AP 59418 ; GN 3202
    Schlagworte: DVD-Video;
    Umfang: 1 DVD-Video (RC 2, 96 Min.), farb., Dolby digital 2.0, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Freigegeben ab 12 Jahren

    Orig.: DDR 1974

  15. Von Heroen und Individuen
    sozialistische Mytho-Logiken in DDR-Prosa und DEFA-Film
    Autor*in: Elit, Stefan
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Einer trage des anderen Last...
    auf der Suche nach Gemeinsamkeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Icestorm Entertainment, [Berlin]

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Warneke, Lothar (Sonstige); Held, Wolfgang (Sonstige); Pose, Jörg (Sonstige); Möck, Manfred (Sonstige); Gregorek, Karin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 5732 ; AP 59418
    Umfang: 1 DVD, NTSC, Ländercode 0, 113 Min., farb., Dolby digital, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Orig.: 1987. - Sprache: Dt. - Untertitel: Engl. und Franz.

  17. Jakob, der Lügner
    eine Lüge aus Liebe zum Leben
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Icestorm Entertainment [u.a.], [Berlin]

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beyer, Frank (Sonstige); Mueller-Stahl, Armin (Sonstige); Brodský, Vlastimil (Sonstige); Geschonneck, Erwin (Sonstige); Becker, Jurek (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    4028951190836
    RVK Klassifikation: GN 3201 ; AP 59800 ; AP 59418
    Schlagworte: Becker, Jurek / Jakob der Lügner; Beyer, Frank <Regisseur>; Verfilmung; Ghetto; Hoffnung; Hörfunk; Judenverfolgung; Literatur - Verfilmung
    Umfang: 1 DVD, Ländercode 0, ca. 96 Min., farb., Dolby digital 2.0, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Orig.: DDR 1974. - Untertitel: Engl., Franz., Hebräisch, Span.

    Enth. u.a.: 60 Minuten Dokumentation "Spur der Zeiten", ein Filmessay über Leben und Gesamtwerk des Regisseurs Frank Beyer. - 12 Minuten Trailer: Die besten Filme der DEFA. - Biografien von Jurek Becker und Frank Beyer

  18. Erziehung vor Verdun
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Studio Hamburg Distribution & Marketing, [Hamburg]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ph 2888-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DVD GM 7495.2010-1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DVD GM 7495.2010-1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DVD GM 7495.2010-1,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    DVD erzieh
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 4363-3,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 4363-3,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 4363-3,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bz 2885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 26 ger 799 zwea 3 TH 2629-[1]
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    14008451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Günther, Egon; Kamnitzer, Heinz; Zweig, Arnold; Besson, Benjamin; Nedela, Milan; Richter-Reinick, Dietmar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AP 59800 ; GM 7498 ; AP 59418
    Schriftenreihe: Arnold Zweig
    Große Geschichten ; [32]
    Array
    Umfang: 3 DVD-Videos (Ländercode 2, 256 Min.), farb., 4:3, Dolby digital 2.0 mono, 2x DVD 5, 1x DVD 9, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Enth.: Teil 1: Würde und Harmonie. Teil 2: Gewirr von Ursache und Wirkung. Teil 3: Es hat gelohnt, es hat nicht gelohnt. - Bonus: Dokumentation "Arnold Zweig berichtet über seine Freunde" 1962, ca. 12 Min. - FSK ab 12 freigegeben

    DDR 1972

  19. Sie lebt für ihre Arbeit. Die schöne Arbeit. Gehen sie an die Arbeit.
    die Inszenierung von Arbeit und Geschlecht in Dramatik und Spielfilm der DDR
    Autor*in:
    Erschienen: 2009

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mädler, Peggy; Schemel, Bianca
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 46700 ; AP 50300 A664 ; AP 59418 ; AP 67000 ; AP 78818
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Theater; Arbeit <Motiv>; Geschlecht <Motiv>; ; Deutschland <DDR>; Film; Arbeit <Motiv>; Geschlecht <Motiv>;
    Umfang: 488 S., Ill
    Bemerkung(en):

    Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009

  20. The GDR remembered
    representations of the East German state since 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY [u.a.]

    Verlagsinfo: Competing representations of the former East German state in the German cultural memory. Twenty years after the fall of the Berlin Wall, the consequences of the country's divided past continue to be debated. The legacy of the German... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 862399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 379.9/67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/7260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 7290 H689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B V 6185
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VIII Cc 4053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 5103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SW:220:::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 10271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 8337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.04258:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.04258:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MS 1206 H689
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ci 2482
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 23184
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 7290 H689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    54 A 1266
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/10279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    Q X Hod N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GO 16003 H689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Competing representations of the former East German state in the German cultural memory. Twenty years after the fall of the Berlin Wall, the consequences of the country's divided past continue to be debated. The legacy of the German Democratic Republic occupies a major role in German popular culture, with audiences flocking to films claiming to depict the East German state "as it was." Politicians from both left and right make use of its legacy to support their parties' approach to unification, while former citizens of the GDR are still working through their own memories of the regime and adjusting to unification. Since 1989, competing representations of the East German state have emerged, some underlining its repressive nature, others lamenting the loss of a sense of community. The twentieth anniversary of the Wende is an occasion to reflect upon both the history of the GDR and the ways in which it has been remembered, and the present volume presents new research on the theme from a variety of perspectives, with sections on film and literature, museums and memorials, and historiography and politics.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hodgin, Nick (Hrsg.); Pearce, Caroline (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571134344; 9781571134349
    Weitere Identifier:
    9781571134349
    RVK Klassifikation: AP 59418 ; LB 63016 ; MG 81070 ; GN 1701 ; GO 16016 ; MS 1206 ; NQ 7010 ; LK 10357
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Collective memory; Popular culture
    Umfang: VI, 300 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    From Berlin to Prenzlau : representations of GDR theater in film and literature / Laura Bradley

    Melancholy and historical loss : postunification portrayals of GDR writers and artists / Anne O'Driscoll

    Literary portrayals of the GDR by non-GDR citizens / Stuart Parkes

    Screening the Stasi : the politics of representation in postunification film / Nick Hodgin

    "The spirit of an epoch is not just reflected in pictures and books, but also in pots and frying pans" : GDR museums and memories of everyday life / Silke Arnold-de Simine

    Re-mapping the wall : the wall memorial in Bernauer Strasse : from an unloved Cold War monument to a new type of memorial site / Gunter Schlusche

    Commemorating the Berlin Wall / Pertti Ahonen

    The evolution of memorial sites in Mecklenburg-Vorpommern since 1990 / Andreas Wagner

    An unequal balance? : memorializing Germany's "double past" since 1990 / Caroline Pearce

    Living through the GDR : history, life stories, and generations in East Germany / Mary Fulbrook

    Competing master narratives : Geschichtspolitik and identity discourse in three German societies / Thomas Ahbe

    Worin noch niemand war : the GDR as retrospectively imagined community / Peter Thompson

    GDR historiography after the end of the GDR : debates, renewals, and the question of what remains / Stefan Berger.

  21. Das Prinzip Neugier
    DEFA-Dokumentarfilmer erzählen ; [Kurt Maetzig, Karl Gass, Walter Heynowski, Richard Ritterbusch, Jürgen Böttcher ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Neues Leben, Berlin

    Als sich 1992 die Pforten des DEFA-Dokumentarstudios schlossen, ging eine Ära zu Ende: Das Lebenswerk von Altmeister Karl Gass hatte hier ebenso eine künstlerische Heimat wie die avantgardistischen Filme von Jürgen Böttcher oder die ersten... mehr

    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    13 A 0102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 861103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a tea 859/748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 59418 P856
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/5868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 2843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 1546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    791(091) Pri
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 24662
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 59418 P856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 3708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Bibliothek
    Afd / 156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/15561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    272697 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als sich 1992 die Pforten des DEFA-Dokumentarstudios schlossen, ging eine Ära zu Ende: Das Lebenswerk von Altmeister Karl Gass hatte hier ebenso eine künstlerische Heimat wie die avantgardistischen Filme von Jürgen Böttcher oder die ersten Umweltfilme von Joachim Tschirner. Unter einzigartigen Bedingungen entstanden Meilensteine der Filmgeschichte, das international renommierte DOK-Festival in Leipzig repräsentierte den hohen Anspruch. Offen und kritisch blicken 20 Filmschaffende auf die Arbeit bei der DEFA zurück und schlagen die Brücke ins Heute

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Poss, Ingrid; Mückenberger, Christiane; Richter, Anne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 335501799X; 9783355017992
    Weitere Identifier:
    9783355017992
    RVK Klassifikation: AP 59418
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der DEFA-Stiftung
    Schlagworte: DEFA Studio Babelsberg GmbH; Dokumentarfilm; Filmschaffender;
    Umfang: 639, XVI S., Ill., 22 cm
  22. The GDR remembered
    representations of the East German state since 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Camden House, Rochester, N.Y

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.589.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hodgin, Nick (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781571134349
    RVK Klassifikation: AP 59418 ; LB 63016
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis
    Umfang: VI, 300 S., Ill.