Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Freistätte Amsterdam
    [eine Ausstellung im Rahmen des Schwerpunktprojektes 1995/1996 des Kultursekretariats NRW Gütersloh "NachbarLand - Kunst und Kultur der Niederlande" ; Unna, Stadtbibliothek, 28. August - 27. September 1995 ... ]
    Autor*in:
    Erschienen: 1995

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Renkel, Petra (Sonstige); Pötzsch, Matthias (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3872310674
    RVK Klassifikation: AN 18330
    Schlagworte: Geschichte; Exilpresse; Exilverlag
    Umfang: 199 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Nebent.: NachbarLand

  2. Bücher für den Widerstand
    Untergrundliteratur in den besetzten Niederlanden 1940-1945
    Erschienen: 2018; © 2018
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Heimlich produzierte Zeitungen, Zeitschriften und Flugblätter haben als Mittel zur Verbreitung von oppositionellem Gedankengut eine lange Tradition. In den von 1940 bis 1945 besetzten Niederlanden wurden neben diesen Medien vielfach auch Bücher... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.d.0237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/1886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/6303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 12512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-4553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/15481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 1564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/558 - 98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Heimlich produzierte Zeitungen, Zeitschriften und Flugblätter haben als Mittel zur Verbreitung von oppositionellem Gedankengut eine lange Tradition. In den von 1940 bis 1945 besetzten Niederlanden wurden neben diesen Medien vielfach auch Bücher instrumentalisiert, um den Widerstand gegen die nationalsozialistische Fremdherrschaft zu schüren: Mehr als 1000 literarische Veröffentlichungen brachten niederländische Verleger unter Umgehung von Zensurmaßnahmen in Umlauf, darunter eine große Anzahl an hochwertig gestalteten Büchern, mitunter sogar Drucke künstlerischen und bibliophilen Charakters.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783447111034; 3447111038
    Weitere Identifier:
    9783447111034
    RVK Klassifikation: AN 18330
    Schriftenreihe: Buchwissenschaftliche Beiträge ; Band 98
    Schlagworte: Niederlande; Besetzung; Widerstand; Untergrundliteratur; Geschichte 1940-1945; ; Drittes Reich; Niederlande; Besatzungspolitik; Widerstand; Untergrundliteratur; Geschichte 1940-1945;
    Umfang: XII, 263 Seiten, 26 ungezählte Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Mainz, 2016

  3. Freistätte Amsterdam
    [eine Ausstellung im Rahmen des Schwerpunktprojektes 1995/1996 des Kultursekretariats NRW Gütersloh "NachbarLand - Kunst und Kultur der Niederlande"; Unna, Stadtbibliothek, 28. August - 27. September 1995 ... Siegburg, Torhaus Museum Siegburg, 7. Mai - 29. Juni 1996]
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Kultursekretariat NRW, Gütersloh

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 27474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    16/132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    47/7198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Renkel, Petra (Hrsg.); Pötzsch, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3872310674
    RVK Klassifikation: AN 18330
    Schlagworte: Amsterdam; Exilverlag; Geschichte; ; Amsterdam; Exilpresse; Geschichte;
    Umfang: 199 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Nebent.: NachbarLand

  4. Books in transition at the time of Philip the Fair
    manuscripts and printed books in the late fifteenth and early sixteenth century low countries
    Autor*in:
    Erschienen: c 2010
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2010:3588:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 765211
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/3633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 C 2343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    Bu 6709
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HSB:DB:2250:Chorb::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Ch 201/11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/3365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.2483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wijsman, Hanno (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503529844
    Weitere Identifier:
    9782503529844
    RVK Klassifikation: AN 18330
    Schriftenreihe: Burgundica ; 15
    Schlagworte: Books; Books; Books; Illumination of books and manuscripts, Flemish; Manuscripts; Manuscripts
    Weitere Schlagworte: Philip <I, King of Castile, 1478-1506>
    Umfang: VI, 322 S., Ill., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. franz

  5. Gewapend met kennis
    500 jaar militaire boekcultuur in Nederland
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Vantilt, Nijmegen

    Aan het eind van de vijftiende eeuw ontstond het idee dat oorlogvoering niet louter een praktisch vak is, maar ook een degelijke theoretische onderbouwing nodig heeft. Daarbij speelde de boekdrukkunst als nieuw communicatiemiddel een cruciale rol,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 852795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/3740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 C 1668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    47 A 7073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/6688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 19200 S634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aan het eind van de vijftiende eeuw ontstond het idee dat oorlogvoering niet louter een praktisch vak is, maar ook een degelijke theoretische onderbouwing nodig heeft. Daarbij speelde de boekdrukkunst als nieuw communicatiemiddel een cruciale rol, want via het gedrukte woord konden kennis en informatie op krijgskundig gebied brede verspreiding krijgen. De basis voor de militaire publicistiek ligt in Italië, maar vanaf het eind van de zestiende eeuw verscheen ook in Nederland een groot aantal nu wereldberoemde militaire werken. "Gewapend met kennis" presenteert als eerste een overzicht van de rijke Nederlandse militaire boekcultuur, waarbij aandacht wordt besteed aan bibliotheken, publicistiek, bijzondere uitgaven, specifieke genres, bibliofilie, gespecialiseerde uitgeverijen, boekbezit van militairen en illustraties

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789460040702
    Weitere Identifier:
    9789460040702
    RVK Klassifikation: AN 18330
    Schlagworte: Military libraries; Military history
    Umfang: 539 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Leiden, Univ., Diss.