Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. La ricezione di Seneca tragico tra Quattrocento e Cinquecento
    edizioni e volgarizzamenti
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Firenze University Press, Firenze

    The volume investigates the reception of Senecan tragedies during Humanism, focusing on printed editions and on translations in Florentine vernacular language. The first chapter summarizes the manuscript transmission of the tragedies up to the first... mehr

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The volume investigates the reception of Senecan tragedies during Humanism, focusing on printed editions and on translations in Florentine vernacular language. The first chapter summarizes the manuscript transmission of the tragedies up to the first age of printing, with a glimpse to their possible theatrical representations. The second chapter contains the description of the printed editions from the princeps (before 1478) to the three-comment edition by Josse Bade (1514): I analysed the main paratexts, with a focus on the commentaries by Gellio Bernardino Marmitta, Daniele Caetani, and Josse Bade, and reconstructed the identities of the personalities who contributed to the publication of the tragedies. The third chapter offers a stylistic study of the five vernacular translations produced up to the year 1498. In the volume I publish the translations by Evangelista Fossa (Agamennone) and Pizio da Montevarchi (Hercule furent and Hyppolito), which lacked a modern edition

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9788855181051
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7513
    Schriftenreihe: Premio ricerca "città di Firenze" ; 69
    Schlagworte: Humanismus; Italienisch; Tragödie; Literatur
    Weitere Schlagworte: Literature (General)
    Umfang: 1 Online-Ressource (530 Seiten)
  2. La ricezione di Seneca tragico tra Quattrocento e Cinquecento
    edizioni e volgarizzamenti
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Firenze University Press, Firenze

    The volume investigates the reception of Senecan tragedies during Humanism, focusing on printed editions and on translations in Florentine vernacular language. The first chapter summarizes the manuscript transmission of the tragedies up to the first... mehr

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The volume investigates the reception of Senecan tragedies during Humanism, focusing on printed editions and on translations in Florentine vernacular language. The first chapter summarizes the manuscript transmission of the tragedies up to the first age of printing, with a glimpse to their possible theatrical representations. The second chapter contains the description of the printed editions from the princeps (before 1478) to the three-comment edition by Josse Bade (1514): I analysed the main paratexts, with a focus on the commentaries by Gellio Bernardino Marmitta, Daniele Caetani, and Josse Bade, and reconstructed the identities of the personalities who contributed to the publication of the tragedies. The third chapter offers a stylistic study of the five vernacular translations produced up to the year 1498. In the volume I publish the translations by Evangelista Fossa (Agamennone) and Pizio da Montevarchi (Hercule furent and Hyppolito), which lacked a modern edition

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9788855181051
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7513
    Schriftenreihe: Premio ricerca "città di Firenze" ; 69
    Schlagworte: Humanismus; Italienisch; Tragödie; Literatur
    Weitere Schlagworte: Literature (General)
    Umfang: 1 Online-Ressource (530 Seiten)