Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Aristotele e il cervello
    le teorie del più grande biologo dell'antichità nella storia del pensiero scientifico
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Carocci, Roma

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    612 M296a
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 654043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788843042203
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schriftenreihe: Biblioteca di testi e studi ; 416
    Schlagworte: Aristoteles; Hirnfunktion; Wissenschaftstheorie; Rezeption;
    Weitere Schlagworte: Brain - Greece; History, Ancient - Greece; Neurology - Greece - History; Neurology - History - Greece
    Umfang: 239 p, ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    T. Manzoni, professor at the Università politecnica delle Marche

    Aristotle (384-322 B.C.)

    Contains appendices (p. 179-221), bibliography (p. 223-236), bibl. references and index