Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Schwerpunkt/Focus: Emine Sevgi Özdamar
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Herausgeber); Kniesche, Thomas W. (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958096448; 3958096441
    RVK Klassifikation: GN 7973
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur ; 17/2018
    Schlagworte: Özdamar, Emine Sevgi;
    Weitere Schlagworte: Özdamar, Emine Sevgi (1946-); Bahnfahrt; Bitteres Wasser; Das Leben ist eine Karawanserei; Der Hof im Spiegel; Die Brücke vom Goldenen Horn; Esther Dischereit; Gegenwartsliteratur; Gerhard Roth; Klimatheater; Michael Götting; Monika Maron; Perikizi; Yoko Tawada
    Umfang: 374 Seiten
  2. Schwerpunkt/Focus: Emine Sevgi Özdamar
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    58 OE - 996.2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Herausgeber); Kniesche, Thomas W. (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958096448; 3958096441
    RVK Klassifikation: GN 7973
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur ; 17/2018
    Weitere Schlagworte: Özdamar, Emine Sevgi (1946-)
    Umfang: 374 Seiten
  3. Schwerpunkt/Focus: Emine Sevgi Özdamar
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Herausgeber); Kniesche, Thomas W. (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958096448; 3958096441
    RVK Klassifikation: GN 7973
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur ; 17/2018
    Schlagworte: Özdamar, Emine Sevgi;
    Weitere Schlagworte: Özdamar, Emine Sevgi (1946-); Bahnfahrt; Bitteres Wasser; Das Leben ist eine Karawanserei; Der Hof im Spiegel; Die Brücke vom Goldenen Horn; Esther Dischereit; Gegenwartsliteratur; Gerhard Roth; Klimatheater; Michael Götting; Monika Maron; Perikizi; Yoko Tawada
    Umfang: 374 Seiten
  4. Schwerpunkt/Focus: Emine Sevgi Özdamar
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 830 j/706-17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GA 4245-17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Zs Deu 75: 17.2018
    keine Fernleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Y 154 XVII
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 1/1008:17
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA gl
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/730503
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 7062 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 558
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:1805
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A geg 0-17
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GA 4245
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ger 830 j ZB 4215-17
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GA 4245.17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    BUAgeg = 338675/17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4866 (2018)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (HerausgeberIn); Kniesche, Thomas W. (HerausgeberIn); Özdamar, Emine Sevgi (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958096448
    RVK Klassifikation: GN 7973
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur.Ein Germanistisches Jahrbuch ; 17/2018
    Schlagworte: Özdamar, Emine Sevgi;
    Umfang: 374 Seiten