Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Wer besser spinnt, gewinnt
    verblüffende Rekorde im Tierreich
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Knesebeck, München

    Skurrile Rekorde im Tierreich: Wer die meisten Beine hat, kann man sich noch denken. Genau, der Tausendfül︢er! Doch wer der "Uralte" (der Schwamm) oder der "Zahnkönig" (der Delfin mit 250 Zähnen) sein soll, das weiss man vielleicht nicht auf Anhieb.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Skurrile Rekorde im Tierreich: Wer die meisten Beine hat, kann man sich noch denken. Genau, der Tausendfül︢er! Doch wer der "Uralte" (der Schwamm) oder der "Zahnkönig" (der Delfin mit 250 Zähnen) sein soll, das weiss man vielleicht nicht auf Anhieb. Das Erfolgsduo Schürmann-Hock und Engelke (vgl. "In der Nacht, wenn der Hamster erwacht") legt erneut ein originell illustriertes und klug gereimtes Bilderbuch vor. Die Reime passen einfach perfekt zu den Tieren: Kurz und minimalistisch, passend zum Tier mit dem kleinsten Nest, dem Kolibri. Oder im Schriftbild fächerförmig angeordnet - vom kurzen Wort in der ersten bis zum ganzen Satz in der letzten Zeile - abgestimmt auf das Tier mit den längsten Federn (Pfau). "Hundepupse, alter Fisch, Schweinestall, Benzingemisch/Katzenpipi, faules Ei, Mundgeruch und Schweiss hoch drei ..." Na? Richtig, das war der schlimmste Stinker, das Stinktier! Auch das wenig bekannte und winzig kleine Bärtierchen, das überall leben kann, sogar im All, kommt zu Ehren. Witzig, toll illustriert (Engelke ist z.B. auch für die "Gecko" tätig) - ein Spass für alle! (Verlagstext). Ab 4

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelke, Mareike (KünstlerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957283276; 3957283272
    Weitere Identifier:
    9783957283276
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Originalausgabe
    Schlagworte: Bilderbuch; Tiere; Rekord; Skurrilität; Deutsch; Kinderlyrik;
    Umfang: 32 ungezählte Seiten, 26 cm x 26.5 cm
    Bemerkung(en):

    Zahlreiche Illustrationen (farbig)

  2. Wer besser spinnt, gewinnt
    verblüffende Rekorde im Tierreich
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Knesebeck, München

    Skurrile Rekorde im Tierreich: Wer die meisten Beine hat, kann man sich noch denken. Genau, der Tausendfül︢er! Doch wer der "Uralte" (der Schwamm) oder der "Zahnkönig" (der Delfin mit 250 Zähnen) sein soll, das weiss man vielleicht nicht auf Anhieb.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BB 11119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    KB Wer
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 801 Schü
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 801 Schü
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Tiere / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Tiere / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    95728-327/20
    keine Fernleihe

     

    Skurrile Rekorde im Tierreich: Wer die meisten Beine hat, kann man sich noch denken. Genau, der Tausendfül︢er! Doch wer der "Uralte" (der Schwamm) oder der "Zahnkönig" (der Delfin mit 250 Zähnen) sein soll, das weiss man vielleicht nicht auf Anhieb. Das Erfolgsduo Schürmann-Hock und Engelke (vgl. "In der Nacht, wenn der Hamster erwacht") legt erneut ein originell illustriertes und klug gereimtes Bilderbuch vor. Die Reime passen einfach perfekt zu den Tieren: Kurz und minimalistisch, passend zum Tier mit dem kleinsten Nest, dem Kolibri. Oder im Schriftbild fächerförmig angeordnet - vom kurzen Wort in der ersten bis zum ganzen Satz in der letzten Zeile - abgestimmt auf das Tier mit den längsten Federn (Pfau). "Hundepupse, alter Fisch, Schweinestall, Benzingemisch/Katzenpipi, faules Ei, Mundgeruch und Schweiss hoch drei ..." Na? Richtig, das war der schlimmste Stinker, das Stinktier! Auch das wenig bekannte und winzig kleine Bärtierchen, das überall leben kann, sogar im All, kommt zu Ehren. Witzig, toll illustriert (Engelke ist z.B. auch für die "Gecko" tätig) - ein Spass für alle! (Verlagstext). Ab 4

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelke, Mareike (KünstlerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957283276; 3957283272
    Weitere Identifier:
    9783957283276
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Originalausgabe
    Schlagworte: Bilderbuch; Tiere; Rekord; Skurrilität; Deutsch; Kinderlyrik;
    Umfang: 32 ungezählte Seiten, 26 cm x 26.5 cm
    Bemerkung(en):

    Zahlreiche Illustrationen (farbig)