Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Genug gegendert!
    eine Kritik der feministischen Sprache
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Projekte-Verl. 188, Jena

    Abgeordnetenhaus von Berlin, Bibliothek und Dokumentation
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945971024
    Weitere Identifier:
    9783945971024
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Feminismus; Sprachkritik
    Umfang: 174 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Genug gegendert!
    eine Kritik der feministischen Sprache
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Projekte-Verl., Jena

    Abgeordnetenhaus von Berlin, Bibliothek und Dokumentation
    keine Fernleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783945971024
    Weitere Identifier:
    9783945971024
    RVK Klassifikation: MS 3150 ; GD 8750
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Feminismus; Deutsch; Sprachkritik
    Umfang: 174 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Genug gegendert!
    eine Kritik der feministischen Sprache
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Projekte-Verl., Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945971024
    Weitere Identifier:
    9783945971024
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Feminismus; Sprachkritik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 174 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Genug gegendert!
    Eine Kritik der feministischen Sprache
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Projekte-Verl., Jena

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.506.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Pbl Kube
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945971024
    Weitere Identifier:
    9783945971024
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Feminismus; Sprachkritik
    Umfang: 174 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 166 - 174

  5. Genug gegendert!
    eine Kritik der feministischen Sprache
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Projekte Verlag, ein Imprint der FORMAT Verlagsgruppe, [Jena]

    Gendern nervt. Gendern macht guten Stil unmöglich. Trotzdem setzt sich die Frauensprache immer mehr durch: in Schulbüchern, an Universitäten, in Gesetzestexten, in den Medien. All das im Namen der Gleichberechtigung. Doch fördert Gendern wirklich die... mehr

    Bibliothek des Konservatismus
    Leb10-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    GC 5968 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 5968 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    71.31,205-18/00130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 A 460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 117.8 DC 4193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 2-400-121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Spra 182,2 0108/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    454424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gendern nervt. Gendern macht guten Stil unmöglich. Trotzdem setzt sich die Frauensprache immer mehr durch: in Schulbüchern, an Universitäten, in Gesetzestexten, in den Medien. All das im Namen der Gleichberechtigung. Doch fördert Gendern wirklich die Frauenemanzipation? Welche Ziele verfolgen die Verfechter der Frauensprache wirklich? Und wie überzeugend sind ihre Argumente? Thomas Kubelik beleuchtet in seinem virtuos geschriebenen Essay die Ürsprünge der feministischen Sprachkritik und entkräftet mit zahlreichen, wissenschaftlich fundierten Argumenten deren Behauptungen. Ein leidenschaftliches Plädoyer für ein gutes und klares Deutsch. Voller griffiger Argumente und abschreckender Beispiele. Ein längst überfälliges Buch. Ein Muss für alle, die genug vom Gendern haben!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945971024
    Weitere Identifier:
    9783945971024
    RVK Klassifikation: GD 8750 ; MS 3150
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Feminismus; Sprachkritik; ; Gender Mainstreaming; Ideologie;
    Umfang: 174 S., 19,5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 166 - 174

  6. Genug gegendert!
    eine Kritik der feministischen Sprache
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Projekte-Verl., Jena

    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    D 18533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 2358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/13480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GD 8750 K95 G3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945971024
    Weitere Identifier:
    9783945971024
    RVK Klassifikation: GD 8750 ; MS 3150
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Feminismus; Sprachkritik;
    Umfang: 174 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Genug gegendert!
    eine Kritik der feministischen Sprache
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Projekte-Verl., Jena

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783945971024
    Weitere Identifier:
    9783945971024
    RVK Klassifikation: MS 3150 ; GD 8750
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Feminismus; Deutsch; Sprachkritik
    Umfang: 174 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Genug gegendert!
    Eine Kritik der feministischen Sprache
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Projekte-Verl., [Jena]

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    spru760.k95
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BGA5740
    Universitätsbibliothek Trier
    FEM/lf741
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783945971024; 3945971020
    Weitere Identifier:
    9783945971024
    RVK Klassifikation: GD 8750 ; MS 3150
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Feminismus; Deutsch; Sprachkritik
    Umfang: 174 S.
  9. Genug gegendert!
    Eine Kritik der feministischen Sprache
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Projekte-Verlag, Jena

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.506.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945971024
    Weitere Identifier:
    9783945971024
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Feminismus; Sprachkritik
    Umfang: 174 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 166-174