Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Sprachliche Sozialgeschichte des Nationalsozialismus
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hempen Verlag, Bremen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kämper, Heidrun; Schuster, Britt-Marie; Schubert, Katrin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783944312620; 3944312627
    Weitere Identifier:
    9783944312620
    RVK Klassifikation: NQ 2120 ; GC 5927
    Körperschaften/Kongresse: Sprachliche Sozialgeschichte des Nationalsozialismus (Veranstaltung) (2017, Mannheim)
    Schriftenreihe: Sprache - Politik - Gesellschaft ; Band 24
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Zeitungssprache; Nationalsozialismus; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Diskurslinguistik; Sozialgeschichte; Sprache im Nationalsozialismus
    Umfang: 267 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 620 g
  2. Sprachliche Sozialgeschichte des Nationalsozialismus
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hempen Verlag, Bremen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kämper, Heidrun (HerausgeberIn); Schuster, Britt-Marie (HerausgeberIn); Schubert, Katrin (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944312620
    Weitere Identifier:
    9783944312620
    RVK Klassifikation: GC 5927
    Schriftenreihe: Sprache - Politik - Gesellschaft ; Band 24
    Schlagworte: Deutsch; Zeitungssprache; Nationalsozialismus; Sprachgebrauch; ; Deutsch; Sprachgebrauch; Soziolinguistik; Geschichte 1933-1945;
    Umfang: 267 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Sprachliche Sozialgeschichte des Nationalsozialismus
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hempen Verlag, Bremen

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kämper, Heidrun (Herausgeber*in); Schuster, Britt-Marie (Herausgeber*in); Schubert, Katrin (Mitwirkende*r)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944312620; 3944312627
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Sprache - Politik - Gesellschaft ; Band 24
    Schlagworte: Zeitungssprache; Sprachgebrauch; Nationalsozialismus; Deutsch
    Umfang: 267 Seiten, Illustrationen
  4. Sprachliche Sozialgeschichte des Nationalsozialismus
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hempen Verlag, Bremen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GC 5927 K11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.097.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 5927 K11 S766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BT 6017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BT 6017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BT 6017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 5927 K11 S7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 19 A 548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kämper, Heidrun (Herausgeber); Schuster, Britt-Marie (Herausgeber); Schubert, Katrin (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783944312620; 3944312627
    Weitere Identifier:
    9783944312620
    RVK Klassifikation: GC 5927
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Körperschaften/Kongresse: Sprachliche Sozialgeschichte des Nationalsozialismus (2017, Mannheim)
    Schriftenreihe: Sprache - Politik - Gesellschaft ; Band 24
    Schlagworte: Deutsch; Zeitungssprache; Nationalsozialismus; Sprachgebrauch
    Umfang: 267 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Sprachliche Sozialgeschichte des Nationalsozialismus
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hempen Verlag, Bremen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kämper, Heidrun; Schuster, Britt-Marie; Schubert, Katrin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783944312620; 3944312627
    Weitere Identifier:
    9783944312620
    RVK Klassifikation: NQ 2120 ; GC 5927
    Körperschaften/Kongresse: Sprachliche Sozialgeschichte des Nationalsozialismus (Veranstaltung) (2017, Mannheim)
    Schriftenreihe: Sprache - Politik - Gesellschaft ; Band 24
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Zeitungssprache; Nationalsozialismus; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Diskurslinguistik; Sozialgeschichte; Sprache im Nationalsozialismus
    Umfang: 267 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 620 g
  6. Sprachliche Sozialgeschichte des Nationalsozialismus
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hempen Verlag, Bremen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB274.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IDB7524
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/6355
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri073.k11
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CCG1989
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/J 2020 1549
    Institut für Europäische Musikethnologie, Bibliothek
    324/Neu347
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 80775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CFB2356
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CFB2356+2
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CFB2356+1
    Universitätsbibliothek Trier
    FK/nc60960
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kämper, Heidrun (Herausgeber); Schuster, Britt-Marie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783944312620; 3944312627
    Weitere Identifier:
    9783944312620
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache - Politik - Gesellschaft ; Band 24
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Zeitungssprache; Deutsch; Sprachgebrauch
    Umfang: 267 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  7. Sprachliche Sozialgeschichte des Nationalsozialismus
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hempen Verlag, Bremen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 79378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.0493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ts 5342
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2019 0313 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 5927 K11 S7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 15 Käm 0.5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 5927 K11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-13 8/271
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GC 5927 110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 6195
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/5166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 3425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3800,83
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 21 kae 01
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.03986:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 2716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-2026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Kämper, Heidrun (HerausgeberIn); Schuster, Britt-Marie (HerausgeberIn); Schubert, Katrin (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944312620
    Weitere Identifier:
    9783944312620
    RVK Klassifikation: GC 5927
    Schriftenreihe: Sprache - Politik - Gesellschaft ; Band 24
    Schlagworte: Deutsch; Zeitungssprache; Nationalsozialismus; Sprachgebrauch; ; Deutsch; Sprachgebrauch; Soziolinguistik; Geschichte 1933-1945;
    Umfang: 267 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben