Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Diskurspogo
    über Literatur und Gesellschaft
    Autor*in: Stahl, Enno
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verbrecher-Verl., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783943167221
    RVK Klassifikation: GO 10150 ; GB 1750
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Literarisches Leben; Deutsch; Soziale Wirklichkeit <Motiv>; Engagierte Literatur; Alltag <Motiv>
    Umfang: 287 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Diskurspogo
    über Literatur und Gesellschaft
  3. Diskurspogo
    über Literatur und Gesellschaft
    Autor*in: Stahl, Enno
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verbrecher Verlag, Berlin

    Warum ist realistische Literatur oft nur pseudorealistisch und die sogenannte Popliteratur lediglich ein erfolgreiches Marketingprodukt? In drei Kapiteln analysiert Enno Stahl – teils kritisch und konfrontativ, teils verwundert - die aktuel­len... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 903747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 830.3/683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-2 9/26
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/2720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBp 14.2013
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/280/475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 590 : S72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 2816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830(091)F Stah
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CGR 6163-622 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    17.91 = 56 A 2526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 2652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Warum ist realistische Literatur oft nur pseudorealistisch und die sogenannte Popliteratur lediglich ein erfolgreiches Marketingprodukt? In drei Kapiteln analysiert Enno Stahl – teils kritisch und konfrontativ, teils verwundert - die aktuel­len gesellschaftlichen Veränderungen, die Politik unserer Zeit und die (fehlende) Auseinander­setzung damit in der deutschen Gegenwartsliteratur. Er untersucht u. a. Christian Kracht, Ernst-Wilhelm Händler und Juli Zeh mit ideologiekritischer Verve, analysiert die Social-Beat-Bewegung, Poetry-Slams und die Anfänge des deutschen Punk im Ratinger Hof in Düsseldorf. Außerdem geht es um Ausbeutung in der heutigen Arbeitswelt, von der katastrophalen Lohnsitua­tion bis hin zum Schlafentzug. Diese wird in der Gegenwartsliteratur kaum thematisiert, da Er­werbsarbeit hier keine Rolle zu spielen scheint. Demgegenüber entwickelt Stahl eine Programmatik, in der er zeitgenössisches literarisches Engagement fordert, eine Literatur, die sich den gesell­schaftlichen Aporien stellt. „Man wird wohl sagen dürfen, dass angesichts der Komplexität und Ausdifferenzierung der Literatur Stahls Herangehen etwas grobschlächtig ist. Aber das soll ja auch so sein, laut, schnell und hart ist Stahls Stil, Diskurs-Pogo halt, von dem der Titel des Buches kündet. Pogo, der Tanzstil der Punks, ist nun mal nicht für Feinschliff bekannt, Pogo ist Herumgetobe und Gerempel. Erkenntnis kann man da nicht erwarten. Als Denkanstoß hingegen taugt Diskurs-Pogo durchaus“ (ZEIT)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943167221
    Weitere Identifier:
    9783943167221
    RVK Klassifikation: GO 10150 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Soziale Wirklichkeit <Motiv>; Alltag <Motiv>; Geschichte 1980-2013; ; Deutschland; Literarisches Leben; Engagierte Literatur; Geschichte 1980-2013; ; Deutsch; Literatur; Realismus;
    Umfang: 287 S.
  4. Diskurspogo
    über Literatur und Gesellschaft
    Autor*in: Stahl, Enno
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verbrecher-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.200.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GO 10150 S781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 6013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 60.1 - S 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943167221
    Weitere Identifier:
    9783943167221
    RVK Klassifikation: GO 10150
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Soziale Wirklichkeit <Motiv>; Alltag <Motiv>; Literarisches Leben; Engagierte Literatur
    Umfang: 287 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 245 - 273

  5. Diskurspogo
    über Literatur und Gesellschaft
    Autor*in: Stahl, Enno
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verbrecher-Verl., Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783943167221
    RVK Klassifikation: GO 10150 ; GB 1750
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Literarisches Leben; Deutsch; Soziale Wirklichkeit <Motiv>; Engagierte Literatur; Alltag <Motiv>
    Umfang: 287 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Diskurspogo
    über Literatur und Gesellschaft
    Autor*in: Stahl, Enno
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verbrecher, Berlin

    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GO 10150 S781
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr950.s781
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CGX1419
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    16B7013
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MS 8010 S781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHO1751
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783943167221
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Alltag <Motiv>; Literarisches Leben; Deutsch; Literatur; Soziale Wirklichkeit <Motiv>; Engagierte Literatur
    Umfang: 287 S.
  7. Diskurspogo
    über Literatur und Gesellschaft
    Autor*in: Stahl, Enno
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verbrecher-Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.200.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943167221
    Weitere Identifier:
    9783943167221
    RVK Klassifikation: GO 10150
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Soziale Wirklichkeit <Motiv>; Alltag <Motiv>; Literarisches Leben; Engagierte Literatur
    Umfang: 287 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 245-273