Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Hand in Hand die Welt begreifen
    ein Bildwörterbuch der Gebärdensprache
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Klett-Kinderbuch, Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Falkensee
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Forst (Lausitz)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Großräschen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek "Im Alten Bahnhof" Hennigsdorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mediathek Herzberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Öffentliche Bibliothek Kleinmachnow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ludwigsfelde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Öffentliche Schulbibliothek Oberkrämer
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kontor Wittstock
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hesselbarth, Susann (Illustrator); Jentzsch, Ulrike (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941411265
    Weitere Identifier:
    9783941411265
    RVK Klassifikation: DT 6420 ; ES 175 ; GB 1534
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Gebärdensprache
    Umfang: 175 S.
  2. Hand in Hand die Welt begreifen
    ein Bildwörterbuch der Gebärdensprache
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Klett Kinderbuch, Leipzig

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hesselbarth, Susann (Illustrator); Jentzsch, Ulrike (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941411265
    Weitere Identifier:
    9783941411265
    RVK Klassifikation: DX 4775 ; GB 1534 ; DT 6420 ; ES 175
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Gebärdensprache
    Umfang: 175 S.
  3. Hand in Hand die Welt begreifen
    ein Bildwörterbuch der Gebärdensprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Klett-Kinderbuch, Leipzig

    Entstanden in Zusammenarbeit von Gehörlosen und Hörenden, zeigt das fröhliche Wörterbuch, das sich an hörbehinderte wie hörende Kinder und Jugendliche gleichermassen richtet, wie Gebärdensprachler miteinander reden. Illustriert durch bunte... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    F 3800/28
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    N Nyg
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    J Pä 480 H Körper
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    J Pä 480 H Körper
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XVI B 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E RB 440 Han
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Pae F 17.11.7/101g.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAa 104.2
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    KiL 313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 250/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Samuel-Heinicke-Schule, Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen Leipzig
    2010/187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (J) laf 34/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    Mus 28 Han
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    941411-26/10
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    941411-26/10
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    So 8-140-110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    N fo 76/ Hand 82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    82 060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Entstanden in Zusammenarbeit von Gehörlosen und Hörenden, zeigt das fröhliche Wörterbuch, das sich an hörbehinderte wie hörende Kinder und Jugendliche gleichermassen richtet, wie Gebärdensprachler miteinander reden. Illustriert durch bunte Wimmelbilder finden wir mehr als 1.700 Gebärdenvokabeln aus dem Alltagsleben von Kids, sei es zu Körper, Familie, über Freunde, Schule, Freizeit und Computer bis Religion oder Berufswunsch. Einfache Schwarz-Weiss-Zeichnungen vermitteln die zu den jeweiligen Gebärden gehörige Handstellung und -bewegung sowie Lippenform. Spielerisch können Gesten und Gebärden ausprobiert und - guter Anreiz und Spass für Kids - als "Geheimsprache" verwendet werden. So kann das unterhaltsame Buch, das weniger zum Erlernen der Gebärdensprache gedacht ist, sondern einen allerersten Einblick geben und Interesse wecken soll, Verständnis und Kommunikation zwischen Hörbehinderten und Hörenden fördern. Mit alphabetischem Wörterverzeichnis. Wo Nachfrage zu erwarten ist, gern empfohlen - auch in Schulbibliotheken. Kein Vergleichstitel für die Altersgruppe. Auch für interessierte Erwachsene. Ab 10

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nygaard Moriggi, Sigrun; Hesselbarth, Susann; Costrau, Andreas; Jentzsch, Ulrike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941411265
    Weitere Identifier:
    9783941411265
    RVK Klassifikation: DT 6420 ; GB 1534 ; ES 175 ; DX 4050 ; GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Gebärdensprache;
    Umfang: 175 S., überw. Ill., 240 mm x 200 mm
  4. Hand in Hand die Welt begreifen
    ein Bildwörterbuch der Gebärdensprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Klett-Kinderbuch, Leipzig

    Entstanden in Zusammenarbeit von Gehörlosen und Hörenden, zeigt das fröhliche Wörterbuch, das sich an hörbehinderte wie hörende Kinder und Jugendliche gleichermassen richtet, wie Gebärdensprachler miteinander reden. Illustriert durch bunte... mehr

    Stadtbibliothek Hannover
    Sinne / N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6c/260
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PD Sur 005/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Entstanden in Zusammenarbeit von Gehörlosen und Hörenden, zeigt das fröhliche Wörterbuch, das sich an hörbehinderte wie hörende Kinder und Jugendliche gleichermassen richtet, wie Gebärdensprachler miteinander reden. Illustriert durch bunte Wimmelbilder finden wir mehr als 1.700 Gebärdenvokabeln aus dem Alltagsleben von Kids, sei es zu Körper, Familie, über Freunde, Schule, Freizeit und Computer bis Religion oder Berufswunsch. Einfache Schwarz-Weiss-Zeichnungen vermitteln die zu den jeweiligen Gebärden gehörige Handstellung und -bewegung sowie Lippenform. Spielerisch können Gesten und Gebärden ausprobiert und - guter Anreiz und Spass für Kids - als "Geheimsprache" verwendet werden. So kann das unterhaltsame Buch, das weniger zum Erlernen der Gebärdensprache gedacht ist, sondern einen allerersten Einblick geben und Interesse wecken soll, Verständnis und Kommunikation zwischen Hörbehinderten und Hörenden fördern. Mit alphabetischem Wörterverzeichnis. Wo Nachfrage zu erwarten ist, gern empfohlen - auch in Schulbibliotheken. Kein Vergleichstitel für die Altersgruppe. Auch für interessierte Erwachsene. Ab 10

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nygaard Moriggi, Sigrun; Hesselbarth, Susann; Costrau, Andreas; Jentzsch, Ulrike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941411265
    RVK Klassifikation: DT 6420 ; GB 1534 ; ES 175 ; DX 4050 ; GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Gebärdensprache; ; Gehörlosenpädagogik;
    Umfang: 175 S., überw. Ill., 240 mm x 200 mm
  5. Hand in Hand die Welt begreifen
    ein Bildwörterbuch der Gebärdensprache
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Klett Kinderbuch, Leipzig

    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hesselbarth, Susann (Illustrator); Jentzsch, Ulrike (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941411265
    Weitere Identifier:
    9783941411265
    RVK Klassifikation: DX 4775 ; GB 1534 ; DT 6420 ; ES 175
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Gebärdensprache
    Umfang: 175 S.
  6. Hand in Hand die Welt begreifen
    ein Bildwörterbuch der Gebärdensprache
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Klett-Kinderbuch, Leipzig

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hesselbarth, Susann (Illustrator); Jentzsch, Ulrike (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941411265
    Weitere Identifier:
    9783941411265
    RVK Klassifikation: DT 6420 ; ES 175 ; GB 1534
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Gebärdensprache
    Umfang: 175 S.