Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Von der Stunde der Hoffnung zur Stunde des Nichts
    Gespräche
  2. Von der Stunde der Hoffnung zur Stunde des Nichts
    Gespräche
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Arco-Verl., Wuppertal

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.910.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    12.01745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schreiber, Eduard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938375075
    Weitere Identifier:
    9783938375075
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Arco Wissenschaft
    Weitere Schlagworte: Goldstücker, Eduard (1913-2000)
    Umfang: 225 S., Ill., 21 cm
  3. Von der Stunde der Hoffnung zur Stunde des Nichts
    Gespräche
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Arco, Wuppertal

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    Pra 1.2 Gol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schreiber, Eduard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938375075
    RVK Klassifikation: GB 2857 ; NY 4790
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Arco Wissenschaft
    Schlagworte: Goldstücker, Eduard; ; Goldstücker, Eduard;
    Umfang: 225 S., Ill.
  4. Von der Stunde der Hoffnung zur Stunde des Nichts
    Gespräche
    Erschienen: [2009]
    Verlag:  Arco Verlag, Wuppertal

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schreiber, Eduard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938375075
    RVK Klassifikation: GB 2857 ; NY 4790
    Schriftenreihe: Arco Wissenschaft
    Schlagworte: Ambassadors; Germanists
    Weitere Schlagworte: Goldstücker, Eduard
    Umfang: 225 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  5. Von der Stunde der Hoffnung zur Stunde des Nichts
    Gespräche
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Arco, Wuppertal

    Eduard Goldstücker, eigentlich Jizchak Jakob Schalom ben Jozef, hat als tschechoslowakischer Jude und Intellektueller Hoffnungen und Schrecken des 20. Jahrhunderts durchlebt. Vor den Nazis flüchtete er 1939 nach England, seine Familie wurde ermordet.... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eduard Goldstücker, eigentlich Jizchak Jakob Schalom ben Jozef, hat als tschechoslowakischer Jude und Intellektueller Hoffnungen und Schrecken des 20. Jahrhunderts durchlebt. Vor den Nazis flüchtete er 1939 nach England, seine Familie wurde ermordet. 1945 zurückgekehrt, wurde der prominente Diplomat zur Zielscheibe des Antisemitismus stalinistischer Prägung. Nach langer Haftstrafe gab er als Germanist an der Prager Karls-Universität Anstöße zu einer freien Würdigung Franz Kafkas; im "Prager Frühling" engagierte er sich für den Wandel. Von 1969 bis 1990 erneut im Exil, begriff er schließlich seine jahrzehntelange Hingabe an den Kommunismus als einen Irrglauben. Die Gespräche mit Eduard Schreiber brachen mit Goldstückers Tod im Oktober 2000 ab und sind so kritische Bilanz seines bewegten Lebens. Eduard Goldstücker spannt den Bogen von seiner Kindheit in Podbiel und Kosice - über das Prag der 30er Jahre und das Exil, die Slánský-Prozesse und den "Prager Frühling" - bis nach der "Samtenen Revolution" von 1989.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schreiber, Eduard (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783938375075
    Weitere Identifier:
    9783938375075
    RVK Klassifikation: GB 2857
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Arco Wissenschaft
    Schlagworte: Ambassadors; Germanists
    Weitere Schlagworte: Goldstücker, Eduard; Goldstücker, Eduard (1913-2000)
    Umfang: 225 S., Ill., 210 mm x 148 mm
  6. Von der Stunde der Hoffnung zur Stunde des Nichts
    Gespräche
    Erschienen: [2009]
    Verlag:  Arco Verlag, Wuppertal

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 778421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Goldst-Ed
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 2857 S378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schreiber, Eduard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938375075
    RVK Klassifikation: GB 2857 ; NY 4790
    Schriftenreihe: Arco Wissenschaft
    Schlagworte: Ambassadors; Germanists
    Weitere Schlagworte: Goldstücker, Eduard
    Umfang: 225 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  7. Von der Stunde der Hoffnung zur Stunde des Nichts
    Gespräche
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Arco-Verl., Wuppertal

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.910.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schreiber, Eduard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938375075
    Weitere Identifier:
    9783938375075
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Arco Wissenschaft
    Weitere Schlagworte: Goldstücker, Eduard (1913-2000)
    Umfang: 225 S., Ill., 21 cm