Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Urbane Strukturen und bürgerliche Identität im Hellenismus
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Verlag Antike, Heidelberg

    This volume sums up the results of the special research program funded by the DFG, "The Hellenistic city as life form" (2006-2012). Accounts of the projects involved in this program document the vitality of daily life in Hellenistic cities. The... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Py 8345
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 171646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a arc 459.2/667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NH 6400 M436 U7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: L 1223-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E IV 5142
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    YY 2 Münc 8
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nb 234 p
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/158063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 8000/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 B 397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    Cb 548
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:JQ:710:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NH 6860 M436
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MQJ H 2523-912 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LG 7100 M436 U7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2016-383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/2131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte Bibliothek
    T 138 cv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4° 463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume sums up the results of the special research program funded by the DFG, "The Hellenistic city as life form" (2006-2012). Accounts of the projects involved in this program document the vitality of daily life in Hellenistic cities. The decline of the classical polis did not shape this time, as was long thought. On the contrary, this time was characterized by dynamic processes of transformation, clear evidence that the polis was in fact flourishing both as a political institution and as an urban organization. The development of city space and architecture, as well as in political, legal, religious, and social life demonstrates the diverse, innovative, and trendsetting Hellenist practice in politics and urban design. Cities are considered in this work along with their settlement space and the surrounding landscape in which the majority of the inhabitants of the polis lived and worked. This volume is intended to serve as the basis for further research, exploring local and regional differences in more detail

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Matthaei, Albrecht (HerausgeberIn); Zimmermann, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938032558
    Weitere Identifier:
    9783938032558
    RVK Klassifikation: NH 6400 ; LG 7100 ; LF 1250 ; LG 1900 ; NH 5285 ; MS 1750 ; NH 6860
    DDC Klassifikation: 930#DNB
    Schriftenreihe: Die hellenistische Polis als Lebensform ; Band 5
    Schlagworte: City planning; Cities and towns, Ancient; Urbanization; City dwellers; Ethnicity; Hellenism
    Umfang: 421 Seiten, Illustrationen, Karten, 28 cm x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Martin Zimmermann: Die hellenistische Polis in neuer Perspektive : das DFG-Schwerpunktprogramm zue hellenistischen Polis zieht Bilanz

    Felix Pirson, Güler Ateş, Melanie Bartz, Helmut Brückner, Stefan Feuser, Ulrich Mania, Ludwig Meier, Martin Seeliger: Bisherige Publikationen der am SPP 1209 beteiligten Projekte ; Elaia : eine aiolische Polis im Dienste der hellenistischen Residenzstadt Pergamon?

    Klaus Freitag: Poleis in Koina : zu den Auswirkungen von bundesstaatlichen Organisationsformen auf Strukturen in griechischen Poleis der hellenistischen Zeit unter besonderer Berücksichtigung der Polis Megara

    Linda-Marie Günther: Bürgerinnen und ihre Familien im hellenistischen Milet : Untersuchungen zur Rolle von Frauen und Mädchen in der Polisöffentlichkeit

    Winfried Held, Christine Wilkening-Aumann: Vom karischen Bund zur griechischen Polis : archäologischer Survey in Bybassos und Kastabos auf der Karischen Chersones

    Henner von Hesberg: Theatergebaüde und ihre Funktion in der Polis frühhellenistischer Zeit

    Ralf von den Hoff: Das Gymnasion von Pergamon : herrscherlicher und bürgerlicher Raum in der hellenistischen Polis

    Marietta Horster, Péter Kató: Soziale Konstruktionen religiöser Funktionsträger in hellenistischen Poleis

    Ralf Krumeich, Christian Witschel: Die Akropolis von Athen im Hellenismus : zur statuarischen Ausstattung eines zentralen Polis-Heiligtums

    Achim Lichtenberger, H.-Helge Nieswandt, Dieter Salzmann: Die hellenistische Residenzstadt Lysimacheia : Feldforschungen in der Zentralsiedlung und der Chora

    Martin Zimmermann, Albrecht Matthaei, Güler Ateş: Die Chora von Pergamon : Forschungen im Kaikostal und in der antiken Stadt Atarneus

    Andreas Oettel: Lissos in Albanien : eine illyrische Stadt in hellenistischer Zeit

    Wulf Raeck, Arnd Hennemeyer, Axel Filges: Interdependenzen urbanistischer Veränderungen im hellenistischen Priene

    Frank Rumscheid: Urbanistische Strukturen und Veränderungen im hellenistischen Priene : Wohnbereiche

    Klaus Rheidt: Polis und Stadtbild im 4. und 3. Jh. v. Chr.

    Joachim Heiden, Corinna Rohn: Die antike Landschaft Triphylien : Siedlungstopographischer Wandel und Repräsentationsmöglichkeiten im Hellenismus

    Christof Schuler, Andreas Victor Walser: Sympolitien und Synoikismen : Gesellschaftliche und urbanistische Implikationen von Konzentrationsprozessen in hellenistischer Zeit

    Dirk Steuernagel: Die Tempel aus der Zeit der Attalidenherrschaft in Pergamon

    Daniel Kah: Soziokultureller Wandel im hellenistischen Priene : das Zeugnis der Ehrendekrete

    Martin Zimmermann.: Epilog. Neue Perspektiven der Stadtforschung : Städtische Physiognomien im Horizont der Mikroregion