Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Der pfälzische Sprachinseldialekt am Niederrhein
    eine generationsbasierte Variablenanalyse
    Autor*in: Beyer, Rahel
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Mannheim

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783937241586; 3937241582
    Weitere Identifier:
    9783937241586
    RVK Klassifikation: GD 3700
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Amades ; Band 52
    Schlagworte: Sprachinsel; Pfälzisch; Mundart
    Umfang: 444 Seiten, Diagramme, Karte, 23 cm, 800 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2013

  2. Der pfälzische Sprachinseldialekt am Niederrhein
    eine generationsbasierte Variablenanalyse
    Autor*in: Beyer, Rahel
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Mannheim

    Die pfälzische Sprachinsel am Niederrhein, deren Gründung auf das Jahr 1741 zurückgeht, ist die letzte deutsche Binnensprachinsel. Sie steht unter einem akuten Assimilationsdruck, der sich im funktionellen Wandel des autochthonen dialektalen Systems... mehr

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 7818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 3015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 271 DF 9707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/15740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 1721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die pfälzische Sprachinsel am Niederrhein, deren Gründung auf das Jahr 1741 zurückgeht, ist die letzte deutsche Binnensprachinsel. Sie steht unter einem akuten Assimilationsdruck, der sich im funktionellen Wandel des autochthonen dialektalen Systems bemerkbar macht; verstärkt wird dieser Prozess durch den deutschlandweit vielerorts beobachtbaren Rückgang der Dialektkompetenz auf basisdialektaler Ebene. In der vorliegenden Arbeit werden einerseits die Entwicklung in der Struktur des Sprachinseldialekts und andererseits die Rolle des Gebrauchs von sprachlichen Varianten als identitätsmarkierende Mittel untersucht. Dazu werden Sprachproben aus zwei Generationen variablenanalytisch ausgewertet und die Ergebnisse gegenübergestellt. Dabei zeigt sich, dass die dialektkompetenten Sprecher der jüngeren Generation einzelne (ehemals) dialektale Merkmale verstärkt realisieren, um ihre Identität als pfälzische Sprachinsulaner zu markieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783937241586
    Schriftenreihe: Arbeiten und Materialien zur deutschen Sprache ; Band 52
    Schlagworte: Mundart; Pfälzisch; Niederrhein; Sprachinsel; ; Mundart; Pfälzisch; Niederrhein; Sprachinsel;
    Umfang: 444 Seiten, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Originaltitel der Promotion "Generationsgebundene Variation im pfälzischen Sprachinseldialekt am Niederrhein"

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2017