Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Der Karneval des Kaufmanns
    gesammelte Texte aus der Leipziger Zeit 1923 - 1927
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lehmstedt, Leipzig

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/5329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 11088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit KAE 173/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L(Teils.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/20686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schuhmann, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3937146172; 9783937146171
    Weitere Identifier:
    9783937146171
    RVK Klassifikation: GM 3996 ; GE 3003
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Kästner, Erich (1899-1974)
    Umfang: 491 S., Ill.
  2. Der Karneval des Kaufmanns
    gesammelte Texte aus der Leipziger Zeit 1923-1927
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  Lehmstedt, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 3996 K18.2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-KA 20 2/10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/3856
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/694983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/7498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HK:0320:P45::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 8363/10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 8709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-0785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    CKA-GZ 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 3996 K18.2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schuhmann, Klaus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3937146172; 9783937146171
    RVK Klassifikation: GE 3003 ; GM 3996
    Umfang: 491 Seiten, 8 ungezählte Blätter Bildtafeln, Illustrationen, 21 cm
  3. Der Karneval des Kaufmanns
    gesammelte Texte aus der Leipziger Zeit 1923 - 1927
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lehmstedt, Leipzig

    Bevor Erich Kästner in Berlin ein berühmter Kinderbuchautor wurde, war er ein berühmter Journalist. In Leipzig. Fast fünf Jahre lang, von 1923 bis 1927, schrieb er hier für Zeitungen und Magazine - Gedichte, Erzählungen, Rezensionen, Aphorismen,... mehr

     

    Bevor Erich Kästner in Berlin ein berühmter Kinderbuchautor wurde, war er ein berühmter Journalist. In Leipzig. Fast fünf Jahre lang, von 1923 bis 1927, schrieb er hier für Zeitungen und Magazine - Gedichte, Erzählungen, Rezensionen, Aphorismen, politische Glossen und Leitartikel. Die Texte mit ihrer unnachahmlichen Mischung aus Ironie und Melancholie sind heute noch so frisch wie vor 80 Jahren. Höchste Zeit also, sie endlich aus dem "Zeitungsgrab" zu befreien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schuhmann, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937146171; 3937146172
    Weitere Identifier:
    9783937146171
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Leipzig; (VLB-FS)Kulturgeschichte; (VLB-FS)Weimarer Republik; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)150: Belletristik / Lyrik, Dramatik, Essays
    Umfang: 491 S., Ill., 21 cm