Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Kommt herunter, reiht euch ein ...
    eine kleine Geschichte der Protestformen sozialer Bewegungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Assoziation A, Berlin [u.a.]

    Es geht nicht um Geschichte und Beschreibung einzelner Protestbewegungen, sondern um die vielen Möglichkeiten, Widerstand friedlich auszudrücken. 16 Referate (jeweils mit Literaturangaben) behandeln Einsatz und Wirkung von Unterschriftensammlungen,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 755387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 364 7e/730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    VII E 210
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: MA/175/28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MD 8400 S365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MD 8400 S365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 3655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    MD 8400 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 400/139
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/516896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-F2/818
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    V w 494
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sp 270
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2834-8634
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 647/39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GI 50 32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:EA:40000:Sut::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 180/33
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 3kb Kom
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Pol 1563.026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    Q 71 / 2091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MS 4760 S365
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 088 d CY 0731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-2611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 21044
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 4760 SCHOEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB 42000 S365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Llp KOM 157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/17429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 4974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ae 576
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HN 8. K634 2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MD 8400 S365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Es geht nicht um Geschichte und Beschreibung einzelner Protestbewegungen, sondern um die vielen Möglichkeiten, Widerstand friedlich auszudrücken. 16 Referate (jeweils mit Literaturangaben) behandeln Einsatz und Wirkung von Unterschriftensammlungen, Warenboykott, Büchertischen, Graffiti, Tortenwerfen bis zur Einbeziehung neuer Technologien. Hervorgegangen sind diese Beiträge aus einem Studienprojekt am Institut für Volkskunde/Kulturanthropologie an der Universität Hamburg. Thema ist auch die Geschichte der Strassendemos und die Entwicklung des Protesthandelns seit 1968. Die Autoren sind der linken Szene zuzuordnen, neben älteren und internationalen Beispielen bringen sie auch eigene Erfahrungen und Aktivitäten ein, etwa aus der jüngsten Zeit im norddeutschen Raum. Die vielen Schwarz-Weiss-Fotos animieren (obwohl überwiegend sehr kleinformatig) zum Blättern, die Texte verlangen aber ein eingehenderes Interesse. Schade, dass solche Publikationen sich kein Register leisten können. (3)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schönberger, Klaus (Hrsg.); Sutter, Ove
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783935936712
    Weitere Identifier:
    9783935936712
    RVK Klassifikation: NQ 6100
    Schlagworte: Protest movements; Protestbewegung; Soziale Bewegung; Widerstand; Geschichte; Geschichte, 19. Jh.; Geschichte, 20. Jh.; BRD; Deutschland
    Umfang: 265 S., zahlr. Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben