Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Erlernung eines Handwerks
    Die Amalienstiftung als Teil der Armenfürsorge in der Standesherrschaft Holzappel-Schaumburg
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verl. d. Landesarchivverw. Rheinland-Pfalz, Koblenz

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 911186
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 28701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    U 120/0002:118
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 8087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität, Bibliothek
    D VI h 461
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:UR:980:h762:P:2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Od 396, 118
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H I 202 - 118
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    ABST-Q 23/S 1 -118-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarland Landesarchiv
    26314; 25613
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-5523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    3683/14
    keine Fernleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 F 1933
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    4880
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    A X 433, 118
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783931014926
    Weitere Identifier:
    9783931014926
    RVK Klassifikation: NW 8900
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz ; 118
    Schlagworte: Charities; Poverty; Handicraft; Armut; Krankheit; Jugend; Handwerk; Berufsbildung
    Umfang: 344 S, Ill, 240 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 308 - 317

    VorbemerkungAbriss der Geschichte der Grafschaft Holzappel und der Herrschaft Schaumburg bzw. der Standesherrschaft Holzappel-SchaumburgArmenfürsorge in der Standesherrschaft Holzappel-SchaumburgErrichtung der AmalienstiftungAntragsverfahren und Aufnahme in die StiftungAntragsverfahrenGebrechlichkeitAllgemeine KörperschwächeUnzureichende körperliche EntwicklungHautGehirnAugenOhrenHalsHerzBrustLunge und BronchienMagenUnterleibRückenArme und HändeBeine und FüsseBleichsucht (Chlorose) und BlutarmutSkrophulosArmutUnfall und Krankheit in der FamilieUneheliche GeburtWaisenTeuerungKrieg und MilitärdienstUnsolide LebensführungAuswanderung als Folge der ArmutGeistige BefähigungAufnahme in die StiftungVergabe nur an InländerKonfessionAltersbegrenzungGeschlechtsspezifische BerücksichtigungVerzögerung aufgrund mangelnder FondsmittelAblehnung und freiwilliger VerzichtAblehnungKeine ArmutKeine handwerkliche LehreKeine GebrechlichkeitKeine sittliche BefähigungKeine Eignung aufgrund von KrankheitKein nachträglicher Zuschuss zu den LehrkostenÜberzogene LehrgeldforderungFreiwilliger VerzichtKrankheitVorzeitiger TodUnfähigkeitVerzicht wegen einer anderen TätigkeitLehreFallbeispieleSuche nach der geeigneten Lehrerin bzw : dem geeigneten LehrmeisterBerufsmöglichkeitenLehrverträgeVertragsformulareLehrberechtigungAbtretung der ElternrechteBesuch der Abend- bzw. GewerbeschuleSittlicher Lebenswandel und KirchenbesuchLehrzeitLehrgeldPrüfungHeranziehung zur einer ausbildungsfremden Tätigkeit und mangelhafte AusbildungUnterbrechung und Abbruch der LehreUnterbrechungFamiliäre NotwendigkeitKrankheitKurzfristige UnlustMangelnde ArbeitAbbruchKrankheitVorzeitiger TodMangelhafte AusbildungMangelnde EignungÜbertriebene ZüchtigungDiebstahlSchlechtes BetragenUnklare GründeZuschüsseZuschuss zu den LehrkostenZuschuss zur Einrichtung eines Geschäfts und Anschaffung von HandwerksgerätErstattung von FahrtkostenErstattung von krankheitsbedingten KostenZuschuss zur KleidungWirksamkeit der AmalienstiftungVerbleib im erlernten BerufAufnahme einer anderen TätigkeitAnhangTestament der verwitweten Fürstin Amalie von Anhalt-Bernburg Schaumburg vom 21. Mai 1816 samt Kodizillen von 1829 und 1832Stiftungsurkunde der Amalienstiftung vom 1. Januar 1851 mit Nachtrag vom 1. November 1854Liste der Mitglieder des VerwaltungsratsListe der Mädchen und Jungen, für die ein Aufnahmeantrag in die Stiftung gestellt wurde (nach Orten gegliedert)Liste der Lehrmeisterinnen, Lehrmeister (nach Branchen gegliedert)Lehre für die MädchenLehre für die JungenVermögensentwicklung der AmalienstiftungLehrverträgeHandschriftliches Formular für Jungen (1851)Handschriftliches Fomular für Mädchen (1851)Handschriftliches Formular für Mädchen (Entwurf von Pfarrer Schneider von Langenscheid) (10. Oktober 1855)Handschriftliches Formular für Jungen (1882)Handschriftliches Formular für Mädchen (1903)Gedrucktes Formular für Jungen (1882)Gedrucktes Formular für Mädchen und Jungen (1906)Gedrucktes Formular für Mädchen und Jungen (1908)Gedrucktes Formular für Handelsgärtner (1916)Denkschrift von Pfarrer Stahl von Dörnberg zur Linderung der Armut vom 31. Januar 1856Denkschrift von Pfarrer Schneider von Cramberg zur Behebung von aufgetretenen Missständen vom 30. August 1865Bevölkerungsstatistik der Standesherrschaft Schaumburg (1852-1895)Liste der WaisenVollwaisenHalbwaisenAbkürzungen und SiglenLiteraturverzeichnisOrts- und Personenindex.