Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Directmedia Publishing, Berlin

    Wie hängt Blutwurst mit künftigem Geldsegen zusammen? Soll man Haare bei zunehmendem oder abnehmendem Mond schneiden? Darf man in einem fabrikneuen Auto seine Schwiegermutter mitnehmen? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt das... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Sto.: Leipzig
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 D 14160
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 D 14160-Beil.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 135-886
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    CD 37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ht 0814
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Geo 2064/15a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    grün Han 4.3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Mikroformen, CD-ROMs
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    1 Cass. 407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Rel CD 0030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 GA 79
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Religionswissenschaft der Universität, Bibliothek
    A 11008.5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 2411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bz 1362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    CD 2007.09625:1
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:CZ 67
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    06-0432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    CD-R 498
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/77722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    CD 2199
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    70 789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie hängt Blutwurst mit künftigem Geldsegen zusammen? Soll man Haare bei zunehmendem oder abnehmendem Mond schneiden? Darf man in einem fabrikneuen Auto seine Schwiegermutter mitnehmen? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt das "Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens" (HDA). Es stellt das größte Grundlagenwerk des gesammelten Volksglaubens dar und vermittelt hochinteressante Einsichten in viele Bereiche der Volksüberlieferung. Die digitale Ausgabe basiert auf dem 1987 im Verlag de Gruyter erschienenen Nachdruck der Originalausgabe.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bächtold-Stäubli, Hanns (HerausgeberIn); Hoffmann-Krayer, Eduard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3898535452; 9783898535458
    Weitere Identifier:
    9783898535458
    RVK Klassifikation: AE 11005 ; LC 30000 ; LC 40000
    Schriftenreihe: Digitale Bibliothek ; 145
    Schlagworte: Superstition; Folklore; Folklore; Folklore; Superstition; Folklore
    Umfang: 1 CD-ROM, farb., 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 1 cm, 150 gr.
    Bemerkung(en):

    Beilage u. d. T.: Einführung in die Software