Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt?
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp [u.a.], Frankfurt am Main ; absolut Medien, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dudow, Slatan; Ottwald, Ernst; Brecht, Bertolt; Krampf, Günther; Eisler, Hanns; Haacker, Carl P.; Schäfer, Alfred; Thiele, Hertha; Sablotzki, Max; Schönborn, Lili; Fischer, Adolf; Wolter, Martha; Weigel, Helene; Busch, Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518135020; 9783898488761
    RVK Klassifikation: AP 51400 ; AP 59800 ; GM 2659
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Filmedition Suhrkamp ; 2
    Schlagworte: Geschichte; Depressions; Homeless persons; Working class families
    Umfang: 1 DVD, PAL, Ländercode 0, 148 Min., s/w, mono, 12 cm, in Behältnis 14 x 19 x 1
    Bemerkung(en):

    Bild: 4:3

    Orig.: Deutschland 1932. - Beih. enth.: Kommentar und Materialien / zsgest. von Heinrich Geiselberger. - Bonusmaterial: Zeitprobleme: Wie der Berliner Arbeiter wohnt (1930); Feigenblatt für Kuhle Wampe (1975)

    Enth. Zeitprobleme: Wie der Berliner Arbeiter wohnt (1930) ; "Feigenblatt für 'Kuhle Wampe'" (1975) ; Booklet: "Vom Dreigroschenprozeß zu 'Kuhle Wampe'" - Brechts Programm für den nichtaristotelischen Film ; Bertolt Brecht: Zur Tonfilmdiskussion ; Bertolt Brecht: Tonfilm "Kuhle Wampe oder wem gehört die Welt?" ; Bertolt Brecht : Kleiner Beitrag zum Thema Realismus ; Siegfried Cracauer : "Kuhle Wampe" verboten

  2. Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt?
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Absolut Medien, Berlin

    Slatan Dudows Kooperation mit Bertolt Brecht aus dem Jahr 1931/32 gilt zu Recht als Meilenstein des politisch engagierten sogenannten proletarischen Kinos. Die Geschichte erzählt vom Schicksal arbeitslos gewordener Menschen im Berlin der... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Slatan Dudows Kooperation mit Bertolt Brecht aus dem Jahr 1931/32 gilt zu Recht als Meilenstein des politisch engagierten sogenannten proletarischen Kinos. Die Geschichte erzählt vom Schicksal arbeitslos gewordener Menschen im Berlin der Nachdrepressionszeit. Er thematisiert lehrstückartig die Versuche der Betroffenen, ihre zunehmend aussichtslosere Lage zu ignorieren. Über den Selbstmord des Vaters und die bedrückenden Verhältnisse in der Laubenkolonie "Kuhle Wampe" schaffen es schließlich zumindest die jungen Leute, dem Milieu zu entkommen, indem sie sich einem solidarischen kommunistischen Aktionsbündnis anschließen. - Der Film wurde seinerzeit von der Zensur verboten. Brecht und Dudow gingen über die Zeit des 3. Reichs ins Exil und kehrten nach dem 2. Weltkrieg in die neu gegründete DDR zurück, wo sie ihre Arbeit in der Tradition des Films fortsetzten. Ein zentraler Klassiker des deutschen Kinos.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dudow, Slatan; Schäfer, Alfred; Thiele, Hertha; Brecht, Bertolt (VerfasserIn der literarischen Vorlage)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3898488764; 9783518135020; 9783898488761
    RVK Klassifikation: AP 59800 ; GM 2658
    Schriftenreihe: Filmedition Suhrkamp ; 2
    Schlagworte: Kuhle Wampe;
    Umfang: 1 DVD-Video (PAL, 148 Min.), s/w, mono, Bildformat 4:3, DVD 5
    Bemerkung(en):

    Spielfilm; Drama, Literaturverfilmung. - Enth. Extras

    Orig.: D 1932

  3. Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt?
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Absolut Medien, Berlin

    Slatan Dudows Kooperation mit Bertolt Brecht aus dem Jahr 1931/32 gilt zu Recht als Meilenstein des politisch engagierten sogenannten proletarischen Kinos. Die Geschichte erzählt vom Schicksal arbeitslos gewordener Menschen im Berlin der... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ph 1796
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    DVD 312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DVD Mov LIT / Kuhle Wampe
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Booklet Mov LIT / Kuhle Wampe Standort Aufsicht
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    VID 100 /319
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Th 595/1408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NBgr 0070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2018 VI 157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    GRA Film Dudo 1040 DVD
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 3457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bz 2207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Th 710 Kuh/1 DVD
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9723-656 0
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    09038446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    DVD 768
    keine Fernleihe

     

    Slatan Dudows Kooperation mit Bertolt Brecht aus dem Jahr 1931/32 gilt zu Recht als Meilenstein des politisch engagierten sogenannten proletarischen Kinos. Die Geschichte erzählt vom Schicksal arbeitslos gewordener Menschen im Berlin der Nachdrepressionszeit. Er thematisiert lehrstückartig die Versuche der Betroffenen, ihre zunehmend aussichtslosere Lage zu ignorieren. Über den Selbstmord des Vaters und die bedrückenden Verhältnisse in der Laubenkolonie "Kuhle Wampe" schaffen es schließlich zumindest die jungen Leute, dem Milieu zu entkommen, indem sie sich einem solidarischen kommunistischen Aktionsbündnis anschließen. - Der Film wurde seinerzeit von der Zensur verboten. Brecht und Dudow gingen über die Zeit des 3. Reichs ins Exil und kehrten nach dem 2. Weltkrieg in die neu gegründete DDR zurück, wo sie ihre Arbeit in der Tradition des Films fortsetzten. Ein zentraler Klassiker des deutschen Kinos.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dudow, Slatan; Schäfer, Alfred; Thiele, Hertha; Brecht, Bertolt (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3898488764; 9783518135020; 9783898488761
    RVK Klassifikation: AP 59800 ; GM 2658
    Schriftenreihe: Filmedition Suhrkamp ; 2
    Schlagworte: Kuhle Wampe;
    Umfang: 1 DVD-Video (PAL, 148 Min.), s/w, mono, Bildformat 4:3, DVD 5
    Bemerkung(en):

    Spielfilm; Drama, Literaturverfilmung. - Enth. Extras

    Orig.: D 1932

  4. Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt?
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp [u.a.], Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dudow, Slatan; Brecht, Bertolt; Eisler, Hanns; Schäfer, Alfred; Thiele, Hertha
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 9783518135020; 9783898488761
    RVK Klassifikation: AP 59800 ; GM 2658
    Schriftenreihe: Filmedition Suhrkamp ; 2
    Umfang: 1 DVD, 148 Min., s/w, mono, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Beih. enth.: Kommentar und Materialien / zsgest. von Heinrich Geiselberger

    Orig.: D 1931/32

  5. Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt?
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp [u.a.], Frankfurt am Main ; absolut Medien, Berlin

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dudow, Slatan; Ottwald, Ernst; Brecht, Bertolt; Krampf, Günther; Eisler, Hanns; Haacker, Carl P.; Schäfer, Alfred; Thiele, Hertha; Sablotzki, Max; Schönborn, Lili; Fischer, Adolf; Wolter, Martha; Weigel, Helene; Busch, Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518135020; 9783898488761
    RVK Klassifikation: AP 51400 ; AP 59800 ; GM 2659
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Filmedition Suhrkamp ; 2
    Schlagworte: Geschichte; Depressions; Homeless persons; Working class families
    Umfang: 1 DVD, PAL, Ländercode 0, 148 Min., s/w, mono, 12 cm, in Behältnis 14 x 19 x 1
    Bemerkung(en):

    Bild: 4:3

    Orig.: Deutschland 1932. - Beih. enth.: Kommentar und Materialien / zsgest. von Heinrich Geiselberger. - Bonusmaterial: Zeitprobleme: Wie der Berliner Arbeiter wohnt (1930); Feigenblatt für Kuhle Wampe (1975)

    Enth. Zeitprobleme: Wie der Berliner Arbeiter wohnt (1930) ; "Feigenblatt für 'Kuhle Wampe'" (1975) ; Booklet: "Vom Dreigroschenprozeß zu 'Kuhle Wampe'" - Brechts Programm für den nichtaristotelischen Film ; Bertolt Brecht: Zur Tonfilmdiskussion ; Bertolt Brecht: Tonfilm "Kuhle Wampe oder wem gehört die Welt?" ; Bertolt Brecht : Kleiner Beitrag zum Thema Realismus ; Siegfried Cracauer : "Kuhle Wampe" verboten

  6. Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt?
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main ; Absolut Medien [Vertrieb], Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AV 22/517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Brecht, Bertolt; Dudow, Slatan; Eisler, Hanns; Ottwalt, Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 9783898488761; 9783518135020
    Weitere Identifier:
    9783518135020
    RVK Klassifikation: AP 49600 ; AP 52800 ; ZH 4744
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Filmedition Suhrkamp ; 2
    Umfang: 1 DVD-Video (DVD-Typ 5, Bildformat 4:3, PAL, codefree, 148 Min.), s/w, mit Ton, mono
    Bemerkung(en):

    Produktionsjahr: Deutschland 1932