Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Und dennoch ...
    Nachdenken über Zeitgeschichte - Erinnern für die Zukunft
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Siedler, München

    Anlässlich ihres 90. Geburtstages beschreibt die Politikerin, einstige Galionsfigur des sozialliberalen Flügels der FDP, die Schwerpunkte ihres politischen Wirkens. (Klaus Hohlfeld) Anlässlich ihres 75. Geburtstages legte die herausragende... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Of 788 h:94
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 812685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 144-703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 440 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2011/520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/4760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2011.294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 239 Ham-B/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 7442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 5338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 1726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Pol 239 Ham/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-2124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/3232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 260 .65 .H36 A36 2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Anlässlich ihres 90. Geburtstages beschreibt die Politikerin, einstige Galionsfigur des sozialliberalen Flügels der FDP, die Schwerpunkte ihres politischen Wirkens. (Klaus Hohlfeld) Anlässlich ihres 75. Geburtstages legte die herausragende Politikerin des einstigen sozialliberalen Lagers ihre Memoiren vor ("Freiheit ist mehr als ein Wort", BA 6/96). Jetzt ist sie 90 geworden und veröffentlicht noch einige persönliche Bekenntnisse, die frühere Bücher ergänzen. So zeigt sie an einigen Beispielen, wo sie besondere Schwerpunkte zu setzen wusste. Unmittelbar 1945 betritt sie die politische Bühne, erst als Journalistin, bald als Lokalpolitikerin in München und als Landespolitikerin in Bayern. Noch aus heutiger Sicht bemängelt sie die zunächst völlig fehlende, dann nur zögerlich einsetzende Abrechnung der Deutschen mit dem Nationalsozialismus. Ihre Hauptschwerpunkte bildeten ihr Engagement für mehr Frauen in der Politik, Bildungspolitik und dann auf Bundesebene Außenpolitik. 1994 war sie Kandidatin der FDP für das Amt der Bundespräsidentin. Aus der FDP - sie war lange die Galionsfigur deren sozialliberalen Lagers - trat sie 2002 aus. Sie begründet dies mit der zu einseitigen Ausrichtung der FDP als Wirtschaftspartei. Das Buch bestätigt noch einmal ihren Rang in der deutschen Politik. (2) (Klaus Hohlfeld)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783886809851
    Weitere Identifier:
    9783886809851
    RVK Klassifikation: MG 15030
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Politicians; Stateswomen
    Weitere Schlagworte: Hamm-Brücher, Hildegard; Hamm-Brücher, Hildegard
    Umfang: 175 S., Ill., 22 cm