Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Ludendorff
    Diktator im Ersten Weltkrieg
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Siedler, München

    Teilbiografie Ludendorffs, der einst als Held des 1. Weltkriegs gefeiert, heute als maßgeblicher Wegbereiter Hitlers gilt. Der Autor skizziert Herkunft und Aufstieg des Generals und konzentriert sich dann ganz auf sein Wirken im 1. Weltkrieg und die... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Eyk 10 : x 46964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Konservatismus
    Kon4-6-17-245
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 810272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Be C Neb
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 144-465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2916-3931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 188 lud/315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    342436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 252 LUD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NP 4617 N359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 8569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C V 5992
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G IV B 186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 822/24
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 875 LUD:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Nh 282
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/5129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 17/1333
    Bb 2011/1124
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 188/13
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 252 Lud/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 5916/527
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:QE:640:::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 406
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Oa 6517/10
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-1983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LQO 5084-124 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cff 1074
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NP 4425 N359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LGJLneb = 422669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 231 .L8 N43 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NP 4617 N359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    storniert
    keine Fernleihe

     

    Teilbiografie Ludendorffs, der einst als Held des 1. Weltkriegs gefeiert, heute als maßgeblicher Wegbereiter Hitlers gilt. Der Autor skizziert Herkunft und Aufstieg des Generals und konzentriert sich dann ganz auf sein Wirken im 1. Weltkrieg und die schrittweise Machtsteigerung zur "Diktatur". (Engelbrecht Boese) Nach der rein militärgeschichtlich orientierten Studie von W. Venohr (ID-G 27/93) liegt auch mit dieser voluminösen Teilbiografie, die auf die Habilitationsschrift des an der TU Dresden Geschichte lehrenden Historikers zurückgeht, noch nicht die seit langem angemahnte große wissenschaftliche Biografie General Ludendorffs vor, der, einst als Held des 1. Weltkriegs gefeiert, heute als einer der maßgeblichen Wegbereiter Hitlers gilt. Nebelin beschreibt Herkunft und Aufstieg Ludendorffs und konzentriert sich dann ganz auf sein Wirken im 1. Weltkrieg, das er in pointierter Wertung als zunehmende Machtsteigerung bis hin zur "Diktatur" skizziert. Die Zeit nach 1918 bis zum Tod 1937, die Ludendorff im Kampf gegen die Weimarer Republik erlebt, bleibt ausgeblendet. Aus den Quellen wissenschaftlich solide gearbeitete, lesbar geschriebene Monografie für ausgebautere Bestände. Umfassendes Quellen- und Literaturverzeichnis, Sach- und Personenregister. (3) (Engelbrecht Boese)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783886809653
    RVK Klassifikation: NP 4617
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Generals; World War, 1914-1918; Ludendorff, Erich < 1865-1937, Biographie>; Erster Weltkrieg; General; Militär; Herrschaft
    Weitere Schlagworte: Ludendorff, Erich (1865-1937)
    Umfang: 749 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. [696] - 739